User mit ComputerBild Abo hier?

F!o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
439
Ort
München
Hi,
Ich würde jemanden suchen der ein ComputerBild Abo hat.
Es geht um folgendes:

In der Ausgabe 9/2007 müsste ein Test vom FSC ScaleoView L22W-2 22" TFT drin sein.
Ich find nirgends im Internet Infos über die Schlierenbildung und ich hab die Zeitschrift nicht.

Kann da vll. mal jemand nachschauen?

Danke

Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube auch kaum, dass dies hier einer zugeben würde :shot:
 
Vielleicht hat ja zufällig jemand nen Vater der sich so ein Abo geholt hat:rolleyes: :d
 
Reaktionszeit: 5 ms

der wird keine schlierenbildung haben

mal btw kauf dir lieber was vernünftiges und kein FSC :fresse:
 
jo
der kann trotzdem schlieren
die angabe ist ja gray to gray
 
:fresse: ok......... ja du hast recht aber ich kenne keinen aktuellen TFT der noch schliert
 
Auch wenn jemand die Computerbild haben sollte halte ich den Test für irrelevant da dieser Test eben von Computerbild erstellt wurde.

Da schaust du besser bei Prad oder von Usertests da hast du am ende mehr davon.
 
Eben.5ms ist so oder so schlierenfrei,egal auf welchen Wert sich das bezieht.
 
Auch wenn jemand die Computerbild haben sollte halte ich den Test für irrelevant da dieser Test eben von Computerbild erstellt wurde.

:lol: geil aber hast recht

müssts euch mal die tests von computerbild spiele reinziehen

die testcomputer :d und dann wundern das es ruckelt :lol:
 
OKee, danke euch.
Werd ihn einfach mal bestellen und dann schaun wie er so ist.
 
es gibt nur eine Zeitschrift die ich kaufe in derren Name BILD drin vorkommt und dass ist die Audio, Video Fotobild.
Allerdings kaufe ich die au nur manchmal.
Da nehme ich aber au nur den Film raus und schmeiss den Rest weg. :fresse:
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Leider muss ich meinem Vater, der die regelmäßig liest, immer verklickern das es keine S-ATA 2 Kabel gibt und er auch kein WLAN Kabel braucht (stand echt mal drin)
In einem Festplattentest stand auch mal das die Raptor leise ist und das der Unterschied bei der Übertragung von Daten bei S-ATA 2 und S-ATA 1 margial wäre :stupid:
 
Mag zwar vieles nicht stimmen aber dass der Unterschied zwischen SATA1 und 2 nur ein paar wenige Prozent sein sollen das weiß normalerweise jeder. Die Bandbreite von SATA1 schöpfen aktuelle HDD's noch nichmal aus und diese wurde erhöht. Lediglich die neuen Features ala NCQ bringen überhaupt etwas wenn auch nicht allzuviel. Der größte Flaschenhals im heutigen PC is immer noch die HDD, die seit Jahren auf demselben Stand der Technik beruht :( gibt ja aber bald SSD's ;)
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Am schlimmsten sind die Leute die Computerbild lesen und von sich dann behaupten sie hätten Ahnung von IT.

Wer in jungen Jahren eine Computerbild kauft kann ich es noch als Jugendsünde abtun aber später ist es einfach nur Dummheit oder weil vielleicht ein Spielfilm dabei ist der evtl. interessant ist. Das Heft kann man ja immer noch in den Holzofen werfen dann hat es wenigstens noch einen Sinn gehabt.
 
Die haben doch noch 2003 die Spiele auf einem 233 MMX getestet :lol:
Das war lustig weil der in jedem Test durchgefallen ist :lol:
 
So lustig fand ich das nicht, weil sie damit gute Spiele zerrissen hatten:angry:
Und leider ist das immer noch die PC-Spiele-Zeitschrift mit den meisten Lesern :wall:
 
Ich bin zwar weder ein CB noch ein CBS leser und habe in den letzten 8 Jahren insgesamt vielleicht 3 Zeitschriften von denen gekauft, aber dieses gebashe ist doch etwas kindisch oder?
 
@ holzfaust:
kennste net den OnlineForen Test in der CB ?
da hat HWL ne 4 bekommen !

ich erinner mich noch wie hier gejubelt wurde "Jawoll, dann bleiben wir wenigstens CB N00b frei ^^"

xD, das war geil

computerbild is die DAU Zeitung schlechthin !
 
Lol, hat jemand den Test noch? Interessiert mich schon, wie das Luxx auf eine 4 kam, wahrscheinlich waren denen die Leute hier nicht dumm genug...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh