User ohne Grund immer wieder auf Sharepoint gesperrt

Daniel N

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.351
Ort
Bremen
Hallöchen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Wir nutzen in der Firma Sharepoint 3 (WSS3.0) auf Windows Server 2003. Ja altes System, aber lief bisher top.
Sharepoints werden über eine bat im Autostart eingebunden, nach dem Schema:

net use x: "http://ab.bla.net/ab" /user:Name Passwort /persistent:yes

Ja, ohne SSL und mit http zwecks Heimarbeit.

Seit der Umstellung auf Windows 10 haben wir an einem Laptop das Problem, dass der Benutzer immer wieder gesperrt wird und die bat nur Fehler 1244 aufwirft:

System error 1244 has occurred.
The operation being requested was not performed because the user has not been au
thenticated.

Wir haben das persistent schon weg gelassen, per net use am Anfang alle Laufwerke gelöscht, damit keine offenen Verbindungen bestehen.
Es sind dank MDT Image alle Clients in der Firma gleich, aber der macht Probleme.

Jemand eine Idee ob das an Windows 10 liegen kann? Und wenn ja woran? Einstellungen, Dienste, Richtlinien?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIn mir nicht sicher, ob das hilft:

Ich hatte als User längere Zeit das Problem mit ständigen Sperren, wenn ich selbst Sharepoint über Webdav als Laufwerk gemappt hatte oder der Browser das Passwort gespeichert hatte.

Wenn man da das falsche Passwort speichert / hinterlegte bzw nach späterer Änderung des Passwortes versuchte das System mehr oder weniger ohne mein Zutun im Hintergrund eine Anmeldung mit den falschen Credentials, was zur Sperre führte.
 
Ähm wie jetzt, die Firmendaten werden unverschlüsselt über HTTP übertragen? :eek: Was zum...Dabei kostet ein SSL-Zertifikat doch nicht einmal mehr was (http://letsencrypt.org).
 
Im SharePoint ja regelmäßig = IntRAnet, da jetzt nicht sooooo schlimm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh