[User-Review] Samsung SyncMaster BX2250

evolutionchaos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
35

Inhaltsverzeichnis:

- Einleitung
- Technische Details
- Lieferung
- Aufbau
- Design/Aussehen
- Praxis
- Fazit

Einleitung

Nachdem mein alter HP w2207 schon etwas in die Jahre gekommen ist, musste nun mal ein neuer Bildschirm her. Nach kurzer Suche fiel mir der Samsung SyncMaster BX2250 ins Auge. Die Auflösung, Format, LED-Technik und Design versprachen viel und ob sich dies auch bestätigte, erfahrt ihr im nachfolgenden Testbericht.

Technische Details

attachment.php


Lieferung

Der SyncMaster BX2250 wird in einer 701 x 141 x 405 mm großen und 5kg schweren Verpackung geliefert. Der Bildschirm ist sehr gut in Styropor eingebettet und ist so gut vor Transportschäden geschützt. Amazon hat sogar eine weitere Umverpackung spendiert.



Nach dem Herausnehmen des Bildschirms befindet sich noch der Standfuß, sowie Anschlusskabel und das Handbuch in der Verpackung. Unter den Kabeln befindet sich ein HDMI auf DVI, ein VGA und natürlich das Stromkabel.



Aufbau

Der Bildschirm ist schnell aufgebaut. Den Standfuß einfach auf den Tisch stellen und den Monitor darauf stecken. Durch ein Klicken weiß man, dass der Bildschirm eingerastet ist.



Entgegen einiger Kundenbewertungen bei verschiedenen Händlern, ist der Bildschirm neigbar. Man muss dem Material einfach etwas Vertrauen schenken. Schließlich soll der Bildschirm sich ja nicht bei der kleinsten Erschütterung verstellen. Insgesamt macht die Konstruktion einen sehr stabilen Eindruck. Der Bildschirm ist stabil, wackelt nicht und die Kabel sitzen fest.



Design/Aussehen

Das Design ist Samsung mal wieder hervorragend Gelungen. Vom verchromten Standfuß bis zur durchsichtigen Umrandung und den leichten Schwingungen scheint der Monitor aus einem Guss. Hier gibt es nichts zu Bemängeln. Seht einfach selbst:



Praxis

Nach dem schnellen und unkomplizierten Aufbauen, kam der erste Probelauf. Es begann natürlich gleich die Suche nach Pixelfehlern. Doch glücklicherweise konnte ich keinen einzigen finden. Sehr schön.

Als der PC dann endlich seinen Bootvorgang beendet hatte und ich zum ersten Mal meinen Desktop betrachten durfte, war ich begeistert. Das Bild ist extrem scharf und die Farben kommen super rüber. Vorgänger war ein HP w2207 und dieser hatte meiner Meinung nach schon ein hervorragendes Bild. Doch der SyncMaster übertrifft dieses nochmal bei Weitem.



Eine ungleichmäßige Ausleuchtung, wie ebenfalls in einigen Kundenbewertungen beschrieben, konnte ich auch nicht feststellen. Zwischen Rand und Mitte des Bildschirms sehe ich keinen großen Unterschied.

So macht sowohl das Spielen, Full-HD Filme schauen, als auch Surfen und sogar die ungeliebte Arbeit Spaß.

Grade dem Spielen kommen die sehr kurze Reaktionszeit von 2ms und die hohe Auflösung von 1920x1080 Pixeln natürlich zugute.

Das Menü ist leicht verständlich und über die „Touch-Tasten“ an der unteren rechten Ecke zu erreichen. Viel muss ich hierzu glaube ich auch nicht sagen. Einziger Kritikpunkt sind die etwas trägen „Tasten“. Manchmal muss man mehrmals drücken damit die gewünschte Aktion ausgeführt wird. Die Sprache kann in Deutsch geändert werden.




Fazit

Der Bildschirm war eine sehr gute Wahl. Durch die Full-HD Auflösung hat man eine Menge Platz auf seinem Desktop. Gepaart mit dem wirklich genialen Bild macht das Arbeiten mit diesem Gerät einen heiden Spaß. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist natürlich der geringe Platzverbrauch und der sehr niedrige Stromverbrauch. Ich konnte im Verlauf des Tests über eine Woche keinerlei größere Mängel feststellen und bin restlos begeistert. Eine klare Kaufempfehlung.

Samsung SyncMaster BX2250 (22") bei Amazon.de
Samsung SyncMaster BX2350 (23") bei Amazon.de
Samsung SyncMaster BX2450 (24") bei Amazon.de

Nachzulesen gibt es den Test natürlich auch wieder auf PictureChaos.de. Ich freue mich über Feedback :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh