USt-Erhöhung: Theorie: Nettopreis-Senkung

tobsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
342
Hi,

folgende Theorie, mich würden eure Meinungen interessieren.

Im neuen Jahr kommt eine USt-Erhöhung um 3 Prozentpunkte.
Ich gehe davon aus, dass aus Werbungs- und Psychologischen Gründen die Endkundenpreise stabil bleiben. Es kommt einfach gut, mit dem Slogan "Bei uns kaufen sie immer noch zum alten Preis ein" "Wir schenken Ihnen die MwSt" usw. zu werben (Alternativ: Die Preise wurden bereits über das Jahr verteilt angehoben).

Eine Ausnahme mache ich mal bei den Firmen, die sich gegenseitig Rechnungen schreiben, da bleibt der Nettopreis gleich, ob die nun 16 oder 19 % drunter schreiben juckt die nicht.
Genauso sehr kleine Unternehmen / Selbstständige, die mit den Nettopreisen rechnen uns denen die USt ziemlich egal ist bzw. die einfach die Zahl 16 in 19 ändern und Netto alles so lassen wie es ist.

Da die Endkundenpreise z.B. bei Aldi / Lidl, großen Online-Shops (MF etc.) gleich bleiben, müssen sie ja ihre Nettopreise senken, damit sie nach Aufschlag der 19 (statt 16) % wieder beim alten Preis landen.

These: Als jemand, der die MwSt erstattet bekommt und somit faktisch Netto bezahlt (z.B. beim Hardwarekauf) wäre es demnach klug, bis ins nächste Jahr zu waren.

Eure Meinung?
tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
These: Als jemand, der die MwSt erstattet bekommt und somit faktisch Netto bezahlt (z.B. beim Hardwarekauf) wäre es demnach klug, bis ins nächste Jahr zu waren.

Ja, vermutlich schon. 100%ig kann dir das niemand sagen ob irgendetwas auch netto teurer wird (gibt ja zahlreiche möglichkeiten).

edit: Aber du kannst nicht davon ausgehen das der Nettopreis sinken wird. So ziemlich jedes Unternehmen hat bereits die Preise angezogen (gibt wieder ausnahmen wie zB textil-discounter kik). Aber schlechter wirst du nächstes Jahr in deinem Fall nicht mehr dastehen als jetzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

USt= Umsatzsteuer (Unternehmen "bekommt" USt) * VSt/VorSt= Vorsteuer (Unternehmen "zahlt" VorSt)

Bisschen ausführlicher:
Bsp.: Ein Unternehmen verkauft ein Produkt. Das U bekommt dann den Nettopreis plus die Umsatzsteuer.

Bsp.: Ein Unternehmen muss im Normalfall beim Einkauf von Rohstoffen die Vorsteuer bezahlen. Das bedeutet es wird der Nettopreis plus 16% (nächstes Jahr 19%) bezahlt. Dieser Preis "netto + Steuer" nennt sich dann brutto.

-> Umsatzsteuer sowie Vorsteuer sind das selbe. Es zeigt nur die Sichtweise der Steuer.

umgangssprachlich nennt man die USt/VorSt: MwSt = Mehrwertsteuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Eplus hat z.B. die Nettopreise gesenkt um die Bruttopreise stabil zu halten.

Hat unser Business Sales Manager groß als Vorteil tituliert ^^
 

ja das die Fachbezeichnung für die Mehrwertsteuer.
Du berechnest z.B.: im Unternehmen für jeden getätigen Verkauf die Umsatzsteuer....
im Volksmund nennt man es halt Umsatzsteuer! :bigok:

aber der tms hat das ja wie ausm Lehrbuch erklärt :bigok:

btt!

@ Nobody: Das Eplus die Produzentenrente halten will ist ja kein Geheimniss. Und das Angleichen an das kommende Jahr war im Vorfeld sicherlich die richtige Entscheidung. Und dem Nachfrageverhalten wird dies sicherlich auch nicht schaden.
Um den jetzigen Gewinn zu halten müssen die Unternehmen entweder mehr verkaufen oder den Preis um 3% erhöhen als Ausgleich für die 3% ige Erhöhunh der Ust.


Da es nach Weihnachten bekanntlich mit den Preisen nach unten geht, da die Nachfrage rapide abfallen wird, spekuliere ich auf das neue Jahr.
Aber we will see! ;)


mfG Akba

edit: @mods: sry wenn das zu "Weltgeschehen" OT war....aber wenn man sagt das die Preise fallen oder sinken sollte das ja auch begründet werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar monate vorher wird ein bisschen angehoben und dann jetzt beim Jahres wechsel geworben.

war bei der euroeinführung doch genauso
 
okay, die Preisveränderungen durch erhöhte Nachfrage im Weihnachtsgeschäft werden ja in der Regel durch die höheren Absatzerwartungen und somit auch höhere Angebotsmenge der Unternehmen ausgeglichen (behaupte ich einfach mal).
Ich werde mit einigen Hardwarekäufen auf jeden Fall noch bis ins nächste Jahr warten ;-)

ot: für mich beginnt Weihnachten sowieso erst am 24. Erst in die Kirche, dann was leckeres gegessen, 25.+26. wird ausgeruht, viel gelesen, vielleicht mit ein paar Leuten unterwegs. Wie nennt man das noch? Ach ja, Konsumverweigerer *g*
 
ihr habt alle noch zu viel geld.
ihr wist doch garnicjht was genau die MWSATR bedeutet!!!!
es wurden schon vor monaten die verpackungen geändert"
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit deinem letzten Post auf die Verkleinerung der Verpackung bei gleich bleibenden Preisen durch die Anbieter anspielst?
Die erste 2 Zeilen deines Posts sind mir allerdings ein absolutes Rätsel.
 
Wenn die Preise gleich bleiben sollten warum sollte man dann auf nächstes Jahr warten? Man zahlt doch das Selbe. :shot: Es macht dann höchstens dem Verkäufer was aus (sollte er "nicht anheben") ob man dieses oder nächstes Jahr kauft.
Bsp Grafikkart kostet jetzt 192€ mit 16% nächstes Jahr kostet sie 192 mit 19% wo macht es für dich als Käufer einen unterschied?

Die meisten haben sowie schon 3 Prozent drauf geschlagen. Und da du Aldi erwähnst, die haben die Preise schon für viele Produkte erhöht.
 
Ich bemerk bis jetzt noch nix vom Verpackungsschmummel. Wenn da jetzt 10g weniger drinn is is mir doch egal. Hauptsache die Schoko schmeckt. Aber Hauptsache is ja dass wir durch die MWST erhöung vll einwenig ausm Schuldenloch kommen?:hmm:
 
ihr wist doch garnicjht was genau die MWSATR bedeutet!!!!

um ehrlich zu sein ich habe keinen Schimmer was MWSATR ist?


@tobsen: du gehst recht in der Annahme! :bigok:
so habe habe meine oben genannte These gebrochen und mir vorhin eine neue externe Festplatte bestellt :drool: .......;)


mfG Akba
 
Ich bemerk bis jetzt noch nix vom Verpackungsschmummel. Wenn da jetzt 10g weniger drinn is is mir doch egal. Hauptsache die Schoko schmeckt. Aber Hauptsache is ja dass wir durch die MWST erhöung vll einwenig ausm Schuldenloch kommen?:hmm:

Der Staat vllt, meine Familie nicht -.-
 
lol@bequiet ;-)

Bsp Grafikkart kostet jetzt 192€ mit 16% nächstes Jahr kostet sie 192 mit 19% wo macht es für dich als Käufer einen unterschied?
ich rede von den Leute, die Netto rechnen und zahlen. Für alle anderen macht es keinen Unterschied (nach meiner These) bzw. sie sollten eher dieses Jahr noch kaufen.
 
Kleine Review: Faktisch war es so, dass die Endkundenpreise der allermeisten Produkte, die ich bei Mindfactory im Visier hatte, im neuen Jahr konstant, tlw. sogar gesenkt wurden. Ist doch nett :d

Hier ist ein Thread, wo ich die Preise im alten Jahr notiert hatte, das meiste stimmt überein...

danke für die diskussion ;-)
tobi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh