UTP Kabel - Nachträgliche Abschirmung möglich?

BamXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
975
Ort
192.168.2.3
Hallo zusammen,

ich habe gerade dummerweise ~ 6 Meter UTP Kabel verlegt, aber gecrimpt auf Patch...

Nur kommt irgendwie kein Signal an vom Router zum PC.
Habe schon nen Kabel-Tester verwendet, alle leitungen sind i.O.

Ist es möglich das ganze iwie nachträglich Abzuschirmen? Oder soll ichs wieder rausreisen und "gescheites" kaufen?

Gruss
Benni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es liegt NICHT an der fehlenden schirmung. Da stimmt was anderes nicht.

Und nachträglich schirmen geht auch net, dazu müßtest du ja das kabel auseinandernehmen.
 
Okay, hab da an nen Ferrit Kern gedacht^^... okay

Also ich habe hier im Zimmer 3 Meter verlegt vom PC auf ne Cat6 Dose. So diese is drausen im Treppen Gang.

Schliese ich das "fertige CAT6-Kabel" an, Dose --> Router funzt!

Nehm ich das hinter der Holzleiste verlegte, kommt nichts :/

Gruss
Benni
 
Kabel falsch belegt.

An der fehlenden schirmung liegts nicht. Und bei 6m noch viel weniger.

Evtl ist das kabel beschädigt, geknickt, what ever.
 
Also Belegung ist richtig :/

1. orange / weiss
2. orange
3. grün / weis
4. blau
5. blau / weis
6. grün
7. braun / weis
8. braun

Wie gesagt, mit dem Kabeltester geprüft, Alle Leds sind grün (sonst Rot)

Gruss
Benni
 
Lol, ich bau dir was, wo der kabeltester OK sagt und aber auch nicht funktioniert. Nichtmal mit nem CAT7 kabel, von daher kannst du sowas wegschmeißen.
Genauso wie diese 0815 ISDN tester.

Ferritkern ist ehr kontraproduktiv. Der würde sogar das problem verschlimmern.

Ist das denn wirklich nen CATx UTP kabel.

Ich habe auch schon rechner mit UTP (sogar J-Y(ST)Y leitung) verkabelt, lief.
 
:d

Versuch war es Wert mit dem Gerät :drool:

Ja ist CAT5 UTP

Ich habe noch CAT7, aber das is so Steif und etwas dicker, passt leider nicht hinter die Holzleisten :(

Hab das WLAN satt....
 
Wie underclocker2k4 ja schon schrieb, kann es nicht am fehlenden Schirm liegen.

Was ist es für ein Kabel (Patch, Verlege) und was hast Du an beiden Enden des Kabels?

Mirko
 
Geschirmter RJ-45 Stecker

CAT. 5E UTP Kabel von ner 100m Rolle

Ich habe nun direkt an das Kabel meinen Lapi dran gehängt, und es funzt.
Stecke ichs wieder in die Dose geht nichts.

An was kann des liegen? :(
- Falsche belegung ausgeschlossen, mit nem anderen Kabel gehts ja :)
 
also mal der erste punkt der mir persönlich nicht gefällt: du verwendest ein patchkabel mit selbst aufgekrimpten stecker(n). die installationsstecker sind an sich für installationskabel (massivdrähte, keine litzen) vorgesehen, daher haben wir schon mal eine mögliche fehlerquelle. auf der anderen seite habe ich vor 2 wochen exakt das gleiche problem gehabt. 20m installationskabel CAT 5e STP verlegt (hinter sesselleiste), dann voll geschirmte stecker mit A-Belegung gecrimpt und, voila, keine verbindung. bin dann eine woche später mit einem fluke kabeltester, anderer crimpzange und steckern angerückt und was sagte mir das messteil? 20,2m länge, kein bruch (ich hatte einen kabelbruch im verdacht), alle leitungen in ordnung (also keine irrtümliche auskreuzung des kabels). war ärgerlich. kein fehler aber trotzdem funzte es nicht. also nächsten test gestartet. diesmal nicht das fluke endteil angeschlossen, sondern einen (eingeschaltenen) PC. und was meldet mir das teil? Tx leitungen nicht verbunden !!!!! des rätsels lösung war eine schlechte crimpzange, welche die schneidkontakte nicht ordentlich in die kabel eingepresst hat. bin dem kabel dann mit neuen steckern und anderer zange auf den pelz gerückt und siehe da, volle leistung am kabel.

und die moral von der geschichte? vertraue nicht darauf, dass ein gecrimpter stecker auch wirklich einen kontakt hat, auch wenn nach intensiver optischer kontrolle alles in ordnung zu sein scheint. verwende nur MARKENWERKZEUG und nicht irgendein billiges teil.

ich habe daraus gelernt und werde in zukunft nur mehr mit markenteilen arbeiten.

also nicht verzagen, sondern neue stecker mit ordentlicher zange auf installationskabel crimpen.



wbr

P-Ray
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh