V2000 Radi Montage

BeeN

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2007
Beiträge
1.034
Ort
Oberhausen / Nrw
Da ich derzeit einige Temp Probleme habe da ich meinen Radi (Thermochill P120.3 nur lose im Boden habe wollte ich fragen wie ich diesen zukünftig montieren sollte für beste Temps.

1. 3 Löcher in den Boden für aktive Luftzufuhr (Case wird etwas höher gelegt)
2. 3 Löcher in die Seitenblende

Damit man es besser versteht hier ein Pic:

tubed2.jpg


Über beispiel Montagen würde ich mich sehr freuen, da mein E6600 (none oc) bei zuhen Seitenteilen locker auf 36-40°c klettert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
36-40°C idle?
Bei welcher Raumtemeratur?
Also so schlecht finde ich das nicht.........
 
Wenn ich jedoch bereits ein Seitenteil aufmache geht die Temp auf 29-33°C runter. Raumtemp circa 18-20°C
 
Ich würde den hochkannt vor das Seitengitter stellen,den wenn er so liegt wie auf dem Foto kann er ja unmöglich genug frischluft ansauegn bzw rausblasen.
 
am einfachsten ist die montage im boden. aber bitte mit ordentlichen löchern und nicht dieses originale gitter.
wenn du den radi durch die seitenwand ansaugen lassen willst, dann musst du ihn entweder direkt am seitenteil befestigen oder im gehäuse befestigen und zur seitenwand abdichten. es gibt im bilderthread ein foto dieser lösung, aber sie ist aufwendiger.

mein vorschlag ist der meist gebräuchlichste im V2000 oder bauähnlichen lian li´s:
radi mittig in den boden und von außen luft rein saugen lassen. das netzteil montierst du in die obere halterung, dann geht es rein. allerdings würde ich zusätzlich 3-4 löcher hinten in die blende bohren, dass du den netzteillüfter nach unten richten kannst

gruß klasse
 
naja dein cpu kühler ist nicht so gut, habe den ja auch grad drin und bei 3000 MHz temps von über 50 bei load... grafikkarte dagegen ist bei 33-40..
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse08-15 das Netzteil ist bereits so wie du beschrieben hast.
Also meinst du ich bräuchte keine Löcher im Boden sondern nur den Lüfter vorne reinblassen lassen, naja habe ich bereits gemacht die Temps waren nicht so sehr berauschend :(

Keine Sorge mein Opa ist Schlosser mit ihm bastel ich die meiste Zeit am PC :)

@front der Cpu Kühler ist zwar nicht so leistungsstark aber nicht so sehr restriktiv es geht einfach darum wenn der Radi zb mehr Luft bekommt z.B durch ein offenes Seitenteil sinken die Temps!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der radi so im boden liegt und ohne direkten außenanschluss auskommen muss, dann müssen die temps hoch sein.

@Burgundy
es gibt keine seitengitter.
du meinst das silverstone TJ07

gruß klasse

€:
nein, du brauchst zwingend vernünftige löcher! der radi muss frei atmen können und nicht nur mit caseluft auskommen müssen.
schneid den boden auf, anders geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ihn auch einfach auf "Stelzen" setzen. Das würde sicher schon einiges bringen und wäre auch nicht mit so viel Arbeit verbunden. Platz scheinste ja noch zu haben... A propos Platz - wo kommt denn eigentlich das Netzteil hin?
 
wenn der radi so im boden liegt und ohne direkten außenanschluss auskommen muss, dann müssen die temps hoch sein.

@Burgundy
es gibt keine seitengitter.
du meinst das silverstone TJ07

gruß klasse

Du meinst mit dem Aussenanschluss Löcher für die Belüftung des Radis im Boden oder? :angel:
Und du meinst das dadurch die Temp bei geschlossenen Seitenteil besser sein wird?
Also der Radi würde dann die Luft vom Boden ansaugen die Lüfter sitzen auf dem TC Shroud!
 
Klasse08-15 das Netzteil ist bereits so wie du beschrieben hast.
Also meinst du ich bräuchte keine Löcher im Boden sondern nur den Lüfter vorne reinblassen lassen, naja habe ich bereits gemacht die Temps waren nicht so sehr berauschend :(

Keine Sorge mein Opa ist Schlosser mit ihm bastel ich die meiste Zeit am PC :)

@front der Cpu Kühler ist zwar nicht so leistungsstark aber nicht so sehr restriktiv es geht einfach darum wenn der Radi zb mehr Luft bekommt z.B durch ein offenes Seitenteil sinken die Temps!

ok verstehe, leider hat ja dein gehäuse unten keine gitteröffnungen oder?
 
Wieso leider? Unten ist so ein Gitter natürlich wird dadurch die Luftzufuhr minimiert.

Meine primäre Frage lautet eigentlich, wenn ich unten einen Radi Ausschnitt anfertige resultiert sich dies durch bessere Temps?

Ich rede von sowas hier (Xbox sry wenn ich dein Bild missbrauche sag bescheid wenn ich entfernen soll)

http://www.philcrack-online.de/Wakue2006/internet/festplattenkaefig1.jpg Wie hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst mit dem Aussenanschluss Löcher für die Belüftung des Radis im Boden oder? :angel:
Und du meinst das dadurch die Temp bei geschlossenen Seitenteil besser sein wird?
Also der Radi würde dann die Luft vom Boden ansaugen die Lüfter sitzen auf dem TC Shroud!
ja genau so. und dadurch wird die temp natürlich wesentlich besser. im übrigen hat eigentlich jeder wakü-rechner den radi mit ordentlichen löchern verbaut, man will ja schließlich maximale leistung ;)

mach dir ne ordentliche schablone oder kauf die blende für den TC und nimm sie zum schneiden als schablone. andere blenden passen aber nicht auf den radi, da er länger als andere triple ist.

gruß klasse
 
Klasse08-15 kein Problem ich hab den Lüftershround und da sind ergo Abmasse drauf dich ich einfach abzeichnen kann. Mein alter Rechner hatte vorher ja auch nen Triple Ausschnitt im Top ich wollte nur Vorschläge einholen für die bestmögliche Temp in dem Case :)

Kommt Malercreep drüber und danach die Zeichnung und sie wird dann mit einer feinen Stichsäge oder mit dem Dremel herausgetrennt, schade um das teure Case :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest du Radi natürlich auch in den Deckel basteln. Das ist dann auch optimal für die Wärmeabfuhr. (warme Luft steigt auf)
 
wenn er das macht, dann gehen ihm nicht nur 3-4 laufwerkseinschübe verloren, sondern auch auch pci und pcie steckplätze. er nutzt ja den TC mit shroud und der ist extrem hoch inkl. lüfter.

gruß klasse
 
Ich weiss das der sehr hoch ist, aber das Gehäuse kenne ich nicht gut genug, deshalb der Gedanken. ;)
 
wenn er das macht, dann gehen ihm nicht nur 3-4 laufwerkseinschübe verloren, sondern auch auch pci und pcie steckplätze. er nutzt ja den TC mit shroud und der ist extrem hoch inkl. lüfter.

gruß klasse

3-4 stimmt gar ned :)

es gehen effiktiv die obersten 2 verloren :) ich habs ihn ja bei mir auch inkl Shroud im deckel und wie gesagt ich verlier die obersten 2.

wo du aber recht hast ist das du hinten PCI oder PCIe stecker verlierst und wenns ganz blöd lauft kommst du an die Sata Ports zb nicht gescheit dran wenn der Radi mittig im Case deckel ist

feichti
 
ich habe leider keinen TC, aber ich möchte meinen inkl. sind das 12cm. wenn ich bei meinem PC201 nun 12cm vom deckel aus anzeichne, dann sind die oberen 2 komplett weg. da die lüfter auch noch irgendwie ansaugen müssen, ist der dritte auch belegt.

das V2000 ist einen tick höher als das PC201 (durch die rundungen), vielleicht reichen da 2 laufwerksplätze aus. aber wenn man ins darauf folgende gleich ein DVD reinpackt, dann behindert es den luftstrom.

gruß klasse
 
ich habe leider keinen TC, aber ich möchte meinen inkl. sind das 12cm. wenn ich bei meinem PC201 nun 12cm vom deckel aus anzeichne, dann sind die oberen 2 komplett weg. da die lüfter auch noch irgendwie ansaugen müssen, ist der dritte auch belegt.

das V2000 ist einen tick höher als das PC201 (durch die rundungen), vielleicht reichen da 2 laufwerksplätze aus. aber wenn man ins darauf folgende gleich ein DVD reinpackt, dann behindert es den luftstrom.

gruß klasse

naja drum hab ich die lüfter direkt unterm deckel also überm radi

und ja der 3te slot sollte hinten zb leer sein was man aber machen kann ist dor vorne einen front agb oder einen lüftersteuerung einbauen das geht ohne probs

feichti
 
Unterm Deckel kommt nicht in Frage !
1. Find ich es persönlich hässlich
2. PCI Blenden gehen verloren da Radi circa 10cm hoch ist mit Lüftern + Shroud
3. Ich mir keine TC Blende kaufen werde
4. Ich es so haben möchte das die Schlichte Optik erhalten bleibt ohne komische sichtbare Löcher
 
So ich habe fertig :stupid:
Nein also ich habe nun einen Ausschnitt vorgenommen indem ich die Unterseite erst mit Malercrepband abgeklebt habe und darauf den Thermochill Shroud gelegt habe. Danach habe ich dies mit einem Dremel ausgetrennt :wink: Natürlich durfte ein anschliessender Test nicht fehlen, die Temperaturen sind nun bei der CPU auf 27°C im Ilde gesunken (Wie ich finde ein guter Wert für den EK Wave).
Insgesamt eigentlich hat sich die Arbeit wirklich gelohnt.
Hat evtl jemand Interesse an ein paar Bilder des Ausschnitts? :hail:
 
Ich auch!:P Und wenns geht auch vom montierten Radi. Mal gucken, wie sich das so macht!
 
Here we go again

loch1.JPG


Ich denke das dürfte ausreichen oder? Ich hab mir jedenfalls viel Mühe gegeben :)

Loch | Radiator | Shroud | 5v Lüfter Saugend

Muss nun noch höhere Füsse aus Plexiglas schneiden damit mehr Luft angesaugt werden kann ;)

Rad.montage siehe Anfangspost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
haste auch Staubfilter?
Sonst hätte ich gerne noch mehr Bilder! :shot:

Aber sieht echt gut aus!

MFG Matze
 
Mal schauen ob ich noch welche bei uns in der Nähe auftreiben kann, wenn würden nur die Alu Staubfilter in Schwarz in Frage kommen.

Noch ein Bild aber leider unscharf:

IMAG0002.JPG


Der Radi ist auf dem Bild nicht befestigt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh