Vapochill oder Cooltek 360mm Maxistream

conroe6600+

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
645
Ist der Mehrpreis von 40€ gerechtfertigt?? Soweit ich weiss kann der Vapo besser mit langsam drehenden kühlern? Aber wegen 1oder 2 Grad oder Dezibel mach ich mich nicht rum. Wer brauch schon 3,8Ghz Dualcore??
Würdet ihr den Vapo oder den Maxi nehmen wenn ihr jetzt neukauft??

Dasselbe beim CPU Kühler Zern PQ Plus Sockel 775 oder lieber ein paar Euronen mehr ausgeben? z.b. den HK CPU LGA775 ?
Will was vernüftiges jedoch wo preis leistung einigermaßen stimmt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

ich rate dir zum cooltek maxistream !! der radiator ist klasse, hatte ihn selber, hole ihn vllt wieder. Sehr gut P/L

als Cpu kühler, nexxos xp :)

mfg
 
tja so gehen wohl die meinungen auseinander ;-)
 
Thermochill soll es heissen/muss
 
ein thermochill ist sehr teuer und bringt nicht viel °C unterschied, nur wenn es dir auf den letzten °C kommt, dann kauf den TC ... der Cooltek ist super
 
ein thermochill bringt was bei vielen teilen..
 
die neuen Cooltek sollen doch nichtmehr so pralle sein...
 
wer sagt denn das nur? bin mit dem neuen, so wie mit dem alten cooltek vollkommen zu frieden. natürlich ist in meinem hauptrechner der thermochill :fresse:
 
ja diesen kenne ich, bei mir sind aber bei gleichen komponenten beide gleich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh