Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 138
- Ort
- hier
- Desktop System
- BähZeh
- Laptop
- Mac Book Pro 2017
- Prozessor
- Intel i7-8086K
- Mainboard
- Gigabyte Z370 Aorus Gaming7
- Kühler
- Enermax LiqFusion 360
- Speicher
- Gskill F4-4266C19D - 32GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX2070
- Display
- ASUS ROG Strix XG438QR
- SSD
- Samsung EVO 970 - 512GB M2
- HDD
- 10TB WD
- Opt. Laufwerk
- LG Blueray
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series AIR 240 Cube
- Netzteil
- Be-Quiet
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100MB ▲25MB
Hallo,
Freunde alter Technik.
Ich weis das es den Post mit der VCFe schon im Nostalgie Treff gibt, aber da ist er hoffnungslos untergegangen. Hab jetzt 20 Seiten schon durch und noch nichts gefunden.
Darum hier noch mal.
Weiter Infos: www.vcfe.org
Werde warscheinlich auch dort sein.
Gruß generation
Freunde alter Technik.
Ich weis das es den Post mit der VCFe schon im Nostalgie Treff gibt, aber da ist er hoffnungslos untergegangen. Hab jetzt 20 Seiten schon durch und noch nichts gefunden.
Darum hier noch mal.
Zum achten Mal kommt das VCF am Wochenende vom 28. und 29. April 2007 in unser schönes München.
Ziel des Vintage Computer Festivals ist es den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV Gerätschaften zu fördern, das Interesse in 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken und vor allem den Spaß daran auszuleben.
Das VCF ist nicht nur im kalifornischen Silicon Valley ein regelmäßiges Ereignis sondern inzwischen auch ein fixer Punkt in den europäischen Terminplänen.
Also lasst uns zurückkehren in die Guten Alten Tage, als Hacker noch keine Sicherheitsberater, Bytes noch keine Megabytes und Kleine Grüne Männchen noch Kleine Gruene Maennchen waren!
Weiter Infos: www.vcfe.org
Werde warscheinlich auch dort sein.
Gruß generation