Vcore auslese Probleme+++

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arach2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
2.885
Ort
Göppingen
Moinsen, So nu hab ich mich schon ein bisschen an das Forum hier und die netten Leuts gewöhnt, hoff das bleibt so*G*
Weiss nich ob es schon einen Thread über dieses Thema gibt ansonsten mich bitte einmal rügen:)

So folgendes Problem, habe einen Q6600@ 3 ghz bios Settings mit 1,25 Vcore
Jetz hab ich aber bei den ganzen Ausleseprogrammen wie Core Temp, CPU-Z, Everest Ulti, verschiedene Vcore anzeigen, welche stimmt den nu?
Und ist es normal das ich die 3 ghz mit so wenig Vcore schaffe?

Danke schon mal im voraus
Hinzugefügter Post:
Könnte es wohl auch an Vdrop liegen?
Hab mal bisle gestöbert. Aber welche Spannung bekommt der CPU dann effektiv?
Meine derzeitigen Benchs mit 3dmurks06 ( 13838 ), bei 3,2 ghz@default/8800 gtx@ 650/2000
Is das gut?

Bis denne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CoreTemp zeigt nich dei Vcore, sondern VID an, das ist die Standardvcore bei Standardtakt.
CPU-Z und Everest dürften sehr ähliche Ergebnisse liefern
 
Hm, also raffen mit den Ergebnissen und Bios einstellungen tu ich das grad nich so, also proz hab ich auf 3,2 ghz bei 1,275 V, wenn ich den Voltage damper ausstelle bootet mir die Mühle das Windows nich mehr, wenn ich ihn wieder anmache, geht alles aber everest und cpuz zeigen 1,22 V Vcore an*grübel*
 
Wo liegt das Problem? Das Board untervoltet halt etwas.
 
Naja, die Frage is eben zb wieso geht es mit der niedrigeren Spannung und nich mit der höheren, das es mit 1,22 geht is ja eigentlich klasse, wenn ich überleg das der nu mit 1,22 auf 3,2 ghz läuft und das nen Quad is schon bisschen arg.

Eigentlich könnt es mir egal sein, wenn ich aber auf 3,4 will würd ich halt gern wissen wiviel Spannung ich wirklich brauch:-)
 
Deine Frage gehört in den jeweiligen Sammelthread, da gehts dann auch weiter.
Zur Spannungsauslese nimmst du am besten das neue CPU-Z 1.40.9, da wird nun auch bei den Intel-CPUs die Vcore richtig ausgelesen, es sei denn, das Mainboard "droopt", wie bereits geschrieben.

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh