vCore bleibt nicht stabil ?

ferus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2008
Beiträge
124
Ort
Hell is worth all that; Natural habitat
Hi all,

habe folgende Situation.
Habe meine AMD 64 3500+ CPU (stock 2,2 Ghz) auf 2,6 Ghz übertaktet, soweit so gut. Wenn ich CPU-Z öffne oder auch nen anderes Tool wie ASUS Probe zeigt es mir kein festen Core Voltage der CPU an. Er wechselt immer zwischen 1,472 und 1,552 V. Habe im Bios aber eigentlich einen festen Wert gesetzt (1,535).

Meine Frage ist nun, wie das sein kann, dass der vcore nie fest ist?
Liegt das am Netzteil?

Ich beobachte diese Sache schon seit einiger Zeit. Vor einem Monat, wo ich die CPU noch nicht übertaktet und auch noch kein bios update hatte, war die vcore stets um die 1,6 V am pendeln. Dachte früher, dass das stets normal sei. Seit dem Update, war die ungetaktete CPU immer zw. 1,47 und 1,52 am pendeln. Nun bin am rätseln woher das kommt...oder ist das normal?

Folgendes System:

AMD 64 3500+ NewCastle 0.13 mym.
ASUS A8N-SLI Sockel 939
2x 512 Corsair 3200 DDR-400 Dual channel
2x 512 MRT DDR-400 RAM (k.A. ob auch im Dual channel)
Tagan 380 Watt
Geforce 8800 GT 512

Das System ist vom Feb. 2005, also schon was älter (bis auf die Graka natürlich)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das die vcore unter lsat etwas einbricht ist normal!
ob die angezeigte vcore tatsächlich stimmt sollte stark bezweifelt werden, wenn man verlässlich werte haben will muss man selbts mit nem multimeter nachmessen PUNKT.
schwankungen können vom netzteil oder auch von den spannungswandlern vom board kommen
 
Dein Prozzi hat eine Standardspannung von rund 1,5 Volt laut Hersteller, ausgelesen wird aber durch das Board 1,472 Volt. Lass dich da nicht beirren. Die Schwankungen hängen teilweise mit der Spannungsversorgung durch das Netzteil zusammen. Brauchst dir aber keine Gedanken darüber machen, ist alles im grünen Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh