VCore schwankt extrem Soll: 1,5V Ist-Load: 1,45V

ToledoV5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2010
Beiträge
467
Ort
Chemnitz
Hallo,

Ich habe nun einen FX-8350 auf einem Crosshair V Formula-Z.

Versuche im Moment 4.8Ghz bei 1.5V.

Starte ich Prime95 @allCores fällt die VCore auf 1,45V ab, in dem Moment fallen 4 Kerne aus.
Wenn nur noch 4 Kerne belastet sind, hab ich 1,485V.

Die anderen Spannungen sind stabil (12V, 5V etc...)

LLC ist auf HOCH
CPU Leistungsspektrum 130%

Stelle ich LLC auf Auto
Leistungsspektrum 130%
hab ich im Leerlauf 1.48V und unter Last bis zu 1.6V
Alle 8 Kerne laufen (zumindest die 10min die ich erstmal probiere)

Jemand Erfahrung mit dieser Problematik?
Kenne das Problem noch von meinem XP 2500M auf nem A7N8X-E Deluxe (da hat sich das Problem erledigt, in dem ich Pufferkonsensatoren an der Stromversorgung ergänzt habe).

Grüße und einen guten Rutsch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
Ich hab die gleiche Kombi !

Starte ich Prime95 @allCores fällt die VCore auf 1,45V ab, in dem Moment fallen 4 Kerne aus.
Wenn nur noch 4 Kerne belastet sind, hab ich 1,485V.

Ist völlig normal das die VCore so sehr abfällt, was bei deinen angestrebten 4,8 Ghz nicht gerade von vorteil ist.


Wenn die Spannung nicht abfallen soll muss du wohl oder übel mit LLC auf ultra High. Ich bin momentan auch in den Taktregionen unterwegs und ohne gehts nicht.:shot:

CPU Leistungsspektrum 130%

Bei einem Netzteil mit wenig Leistung auf der 12+ Volt Schiene (A), oder aber die volle Versorgung der Phasen vom Mainboard gewünscht ist kann der Wert auf 140% gestellt werden.

Stelle ich LLC auf Auto
Leistungsspektrum 130%
hab ich im Leerlauf 1.48V und unter Last bis zu 1.6V

Auf Auto und den Settings auch fast normal.:wink:

Wie sind den die Restlichen Settings von Speicher und so? Deine Timings kommen mir stramm vor!
(Spannungen etz.)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicher läuft mit Standard 1600.
Hab nur mit Multi übertaktet.
Netzteil ist ein Corsair HX850 (Drecks Kabelmanagement).
Soll LLC die Stromzufuhr nicht Stabilisieren?
Warum fällt die dann mit HIGH so ab, und auf Auto geht sie höher?

Kann die Features irgendwie nicht so richtig nachvollziehen.
Das gleiche mit CPU Leistungsspektrum oder wie das heißt, weiß jemand WAS da geändert wird?
 
Soll LLC die Stromzufuhr nicht Stabilisieren?
Warum fällt die dann mit HIGH so ab, und auf Auto geht sie höher?
Du darfst nicht vergessen du bist bei 1,5V ! Bei 1,3V ist der Drop nicht mehr so stark. Auf Auto regelt das das board ,glaub ich.:rolleyes:
Kann die Features irgendwie nicht so richtig nachvollziehen.
Das gleiche mit CPU Leistungsspektrum oder wie das heißt, weiß jemand WAS da geändert wird?

Hatte ich auch meine Probs bis ich das Bios raus hatte.
CPU Leistungsspektrum ist die Stromversorgung (Stärke) von den Phasen zur Cpu.

Ich denke schon fast es liegt an was anderen als der Vcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh