Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab nen P4 Northwood mit 2,8 ghz stepping 7(ist stepping 7 gut zum OCn?) wenn ich Cpu-Z anmache schwankt zwischen 1.52 und 1.6 volt, ist das normal?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bezüglich VCore Schwankungen kann ich nur sagen...treten diese Schwankungen im Idle Modus auf solltest du dir Gedanken machen , treten sie zwischen Wechsel von Idle in Volllast auf dann denke ich liegen diese 0.8V Differenz noch im Toleranzbereich.
Bezüglich dem Stepping und OC kann ich dir leider keine Tipps geben, hab nen A64 .
Es handerlt sich um einen P4 2.8 Ghz fsb 533 sockel 478.
Den VCORE habe ich momentan im BIOS auf 1.625 gestellt. In CPU-Z schwankt er zwischen 1.640 und 1.720 V im Idle Modus. Auch im BIOS schwankt mein VCORE. Es liegt also nicht an der Software.
Ein Programm, was deine CPU auslastet ähnlich wie PRIME.
Da der VCORE unter LAST bei vielen Boards stark einbricht (was die Schwankungsbreite im VCORE noch ausweitet !) - sollte man ihn mal bei voll ausgelastetem System beobachten (am besten 2 Fenster mit SuperPi oder Prime laufen lassen).
1. Netzteil liefert nicht stabile Spannungen
2. Board ist irgendwie ein bisschen hin (bzw. einfach schlecht)
Was anderes würde mir dazu nicht einfallen.
Bei meinen ex pentium 4 Systemen war nur eine Schwankung von max. 5% vorhanden (idle und vollast) und bei dir im idle schon viel mehr,nene irgendwas ist blah.
also erstens ist es vollkommen normal, dass deine vcore schwankt, denn ich habe bis jetzt noch von keine board gehört, bei dem es keine vcoreschwankungen gibt.
und zweitens, vertraue nie einer software. wenn du wirklich wissen willst, wie groß die schwankung ist, solltest du mit einem digitalen multimeter messen.
ach ja, unter last bricht die vcore eigtl. immer ein.