vcore standartmäßig zu hoch?

Nordpol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
169
ich wollt mal fragen ob mein bios spinnt oder so.

hab nen athlon64 3000+ newcastle. nicht übertaktet. sollte also n vcore von 1,5V haben richtig?

diverser tolls zeigten mir immer n vcore von 1,6 an.

im bios stand vcore aus standart und darunter extra die bemerkung standart= 1,5. nu hab ich den mal manuell auf 1,5 gestellt und die tools zeigten dann auch 1,5 an.

soll heißen mein mainbord gibt der cpu einfach mal 0,1 volt zuviel und behauptet vcore wär auf standart 1,5.

mainbord ist n ga-k8ns.

ist das mainbord (bios) einfach nur irre, oder läuft da sonst noch irgendwas schief?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heißt also ich hab den jetzt manuell auf echte 1,5V gestellt, oder sagt das mainbord jetzt nur 1,5 und es sind eigentlich 1,4?
 
hm, irgendwie schon ne schweinerei find ich. ich mein hätte ich das wissen können? hat gigabyte davon was gesagt? hm, naja, selber schuld wenn man keine ahnung hat.

nu läuft der prozi im idle bei 35°-36° und nach 30 min cpuburn isser immernoh bei 48°.
zum vergleich vorher 59°. vor dem wlpwechsel sogar 61°.

vielen dank für die hilfreiche aufklärung!
 
lieber etwas zu hoch als zu niedrig. du hast zwar mehr abwärme dadurch, lästiger fände ich es aber wenn ein board untervolten würde und das system auf einmal freezed und man keine ahnung hat warum es so ist, wo doch alles auf standard steht.

für einen der sich damit auskennt kein prob, ein laie zerbricht sich aber womöglich den kopf darüber
 
Was ist eigentlich, wenn durch die zu hohe Spannung eine CPU mal das zeitliche segnet? Kann ja mal passieren, dass man eine Mimose als CPU erwischt, die bereits bei 0,1V mehr stirbt. Dann wird der Händler sagen: "Nix da, die CPU wurde außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben, keine Gewährleistung." Dann steht man da wie Max in der Sonne...
 
matthschu schrieb:
Was ist eigentlich, wenn durch die zu hohe Spannung eine CPU mal das zeitliche segnet? Kann ja mal passieren, dass man eine Mimose als CPU erwischt, die bereits bei 0,1V mehr stirbt. Dann wird der Händler sagen: "Nix da, die CPU wurde außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben, keine Gewährleistung." Dann steht man da wie Max in der Sonne...
ich glaube kaum dass es eine solche cpu gibt die haben immer "reserven" wäre ja auch noch schöner wenn sie so empfindlich wären (stichwort spannungsschwankung vom nt)

ausserdem wird dir der hersteller das eh nicht nachweisen können denn wenn du nicht grade eine 1,5 v cpu mit 2,5 v gegrillt hast (als beispiel :fresse:) dann wirst du bei solchen kleinen schritten nicht sichtbar.
 
eben, hab meine TCCD's auch mit 3,0 volt betrieben, zum austesten kurzzeitig auch 3,2 und die haben ca nach nem monat ihren geist aufgegeben aber RMA war kein prob :P
 
ich find undervolten cool. bei nem winni (oder venice, wenn er endlich kommt) kaum noch abwärme oder stromverbrauch. wenns stable läuft ists geil. das werd ich bei meinem neuen sys auch erstmal ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh