blackyflaty
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 8
hi
ich habe schon von 2 leuten gehöhrt das es vdsl auch synchron gibt
(ich meine das up-down verhältniss), da sie es selbst haben.
ich also ab in die telekom hotline und 4 std rumgefragt aber mir wurde dort gesagt das es zwar technisch möglich wäre, aber das der vorstand beschlossen hat nur asynchrone leitungen anzubieten.
also wie kommt es dann das mein up-down 1zu8 beträgt und ich 2 leute kenne die eine synchrone leitungen haben?????????????????
zb.: hier im forum benutzername: blogscreen
der hat unten ein bild wo man den speed seiner leitung sehen kann.
ich hab ihn gefragt und er hat mir gesagt das es kein vdsl sei sondern eine standleitung von cologne. hab ich nachgeschaut und es ist genau der selbe speed wie bei vdsl. also 25/5 oder 50/10 mbits.
aber er hat 62421 zu 40162 kbsek upload, also 1 zu 0,6434.
ich habe nur ca. 22000 zu 3100, also 1 zu 0,1409 wie kommt das ?????????
ich habe schon von 2 leuten gehöhrt das es vdsl auch synchron gibt
(ich meine das up-down verhältniss), da sie es selbst haben.
ich also ab in die telekom hotline und 4 std rumgefragt aber mir wurde dort gesagt das es zwar technisch möglich wäre, aber das der vorstand beschlossen hat nur asynchrone leitungen anzubieten.
also wie kommt es dann das mein up-down 1zu8 beträgt und ich 2 leute kenne die eine synchrone leitungen haben?????????????????
zb.: hier im forum benutzername: blogscreen
der hat unten ein bild wo man den speed seiner leitung sehen kann.
ich hab ihn gefragt und er hat mir gesagt das es kein vdsl sei sondern eine standleitung von cologne. hab ich nachgeschaut und es ist genau der selbe speed wie bei vdsl. also 25/5 oder 50/10 mbits.
aber er hat 62421 zu 40162 kbsek upload, also 1 zu 0,6434.
ich habe nur ca. 22000 zu 3100, also 1 zu 0,1409 wie kommt das ?????????