Venice vs Winchester Core; was ist schneller

Falles

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2004
Beiträge
4.042
Ort
Luxemburg
Ich hätte mal eine Frage. ISt eine 3500+ mit winchester core eigentlich auch schneller als ein 3500+ mit winchester core? Der einzige mir bekannte unterschied ist doch der dass, der venice SSE3 Befehle ausführen kann, dass er einen überarbeiteten SPeichercontroller und noch dazu vielleicht etwas weniger vcore braucht (was aber wie mir schein nicht immer der Fall ist, manche haben 1.35volt Standardspannung und andere wiederum die bekannten 1.4volt)
Denn eigentlich kann ich mir den Run auf die neuen Prozis net erklären. Ich bin mir natürlich im klaren dass der Venice sehr gut zum clocken sein soll, doch ob er wircklich viel besser ist als der Winnie in dem Bereich weiss ich net denn es gibt immer lahme Enten und es bleibt immernoch glückssache. Deshalb versteh ich net wie leute ihren winnie @ 2700mhz verkaufen um auf nem venice umzusteigen, was meiner meinung nach absolut keinen sinn macht. Liege ich nun richtig mit dieser Annahme oder täusche ich mich? Danke für eure konstruktiven Beiträge.

mfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

der venicecore ist im durchschnitt ungefähr 1,2%schneller.
er soll halt auf grund des verbesserten fertigungsverfahrens deutlich höhere taktraten ermöglichen, da ja auch amd bis ende des jahres plant die 3ghz marke zu erreichen.
erste test in diversen foren haben auch schon dahingehend eine deutliche tendenz erkennen lassen.

grüße
 
Falles schrieb:
Ich hätte mal eine Frage. ISt eine 3500+ mit winchester core eigentlich auch schneller als ein 3500+ mit winchester core?
Mhhh wo is der Unterschied? :hmm:

@ Topic:
Unterschiede:
Der Venice hat SSE3, einen verbesserten Speichercontroller(wo bis jetzt nicht viel von gemrkt wurde), und ein anderes Steeping als der Winnchester. Der Venice ist nur minimal schneller als der Winnchester, allerdinsg lässt sich der Venice noch besser OC`en als der Winnchster. Man kann ungefähr sagen, er erreicht die Taktraten vom Winni mit einem niedrigeren Vcore.
 
Riverna schrieb:
Beide CPU´s sind wohl gleich schnell. Der Venice lässt sich angeblich besser Übertakten wovon ich aber bissher nichts gesehen habe.
++++++++++++++++++++

Alles nur ein großer Hype...
 
Ich finde schwachsinnig....wenn man beitzer eines Winni etc. ist wieso sollte man den dann verkaufen nur für nen venice? Meiner meinung nach Lohnt es sich nicht......
 
Riverna schrieb:
Beide CPU´s sind wohl gleich schnell. Der Venice lässt sich angeblich besser Übertakten wovon ich aber bissher nichts gesehen habe.

mal sehen. Nächste Woche bekomme ich meinen 3200er Venice.
2,8Ghz wären super.:coolblue:

Abwarten und Tee trinken.
 
Das Herstellungsverfahren bleibt gleich... Unterschiede sind wie schon erwähnt, SSE3 und der Mem.-Controller... letzterer ist auch nicht schneller, soll nur besser in der Kompatibilität sein.
Vielleicht hat er auch weniger Fehlströme, was für die bessere Übertaktbarkeit und niedrigere Vcore spricht... aber schneller ist der sicher nicht.

Vom Winni zum Venice ergibt für mich auch keinen Sinn… zum SanDiego wohl eher, wobei ich da auch erstmal Ergebnisse sehen will.
 
Zudem würde man zwischen einem Winni der bei 2,7GHz läuft zu einem Venice der mit Glück dann bei 2,8GHz läuft subjektiv auf keinen Fall einen Leistungsunterschied spüren.....von daher rausgeworfenes Geld.
Naja manchen ist halt jedes MHz im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert :lol: .
 
stimmt, wenn man schon einen gut gehenden winnie hat, lohnt sich der umstieg nicht.
wenn man allerdings so ne gurke erwischt hat, die viel vcore für wenig mhz braucht, ist es vielleicht ne überlegung wert.
es gibt allerdings leute, die kaufen sich halt immer das neueste und mit denen zu argumentieren ist sinnlos.

grüße
 
Zur Zeit fahre ich meinen Winni @standart-Vcore 2400 MHz C&Q "on" und ich merke keinen Unterschied zu 2700MHz... Benchmark's lasse ich mal außen vor.
 
Wie gesagt, ist momentan ein grosser Hype, doch wenn die Leute bis merken dass der Venice nicht soviel besser zu clocken ist wird der auch schnell wieder vorbei sein. Auch wenn der venice core bis ende des Jahres bis zu 3ghz erreichen soll, ist jedoch davon auszugehn dass die ersten modelle und revisionen wie wir sie jetzt auf dem Markt finden diese Marke nur sehr selten erreichen. Deshalb würd ich all denen die nen Winchester haben raten zu warten bis der core etwas ausgereifter wird und dann erst zuzuschlagen.
 
Ich hol mir lieber nen X2, wenn der rauskommt und vorallem, wenn er bezahlbar ist. Da merkt man imho deutlich mehr, mein Winni lahmt zum Teil echt nen bisschen unter Windows, wenn man ein paar mehr Programme laufen hat. Bei meinem P4 war das nicht so extrem.

mfg
 
@nils:
:wink:

BTT, will evtl. auch bald nen barebone mit a64 zusammenstellen; eine frage: was ist der unterschied von venice zu san diego bzw. was ist der san diego überhaupt?
 
gotu schrieb:
@nils:
:wink:

BTT, will evtl. auch bald nen barebone mit a64 zusammenstellen; eine frage: was ist der unterschied von venice zu san diego bzw. was ist der san diego überhaupt?
SanDiego: 1MB L2Cache, sonst wie Venice
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh