Verbesserungsmöglichkeit? Profis sind gefragt ;)

kevinfullhouse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
5.353
Hey,

habe hier mal Bilder von meinem Case und meinen Lüftern gemacht damit ihr mal draufschauen könnt was man da eventuell noch optimieren kann? :mad:

Die Lüfter sind alle die Scythe Slipstreams ausser der untere das ist ein 140mm Revoltec (will ich noch austauschen, weiß aber nicht gegen welchen Scythe?? der scythe den ich vorher hatte ist ausverkauft... bzw nicht mehr lieferbar :( .. der ist defekt...)

Caseking.de » » Scythe Slip Stream 140mm SM1425SL12L - 800rpm

Nicht mehr lieferbar, welche Alternative würdet ihr mir hier empfehlen?

Und was sagt ihr zum Gehäuse aufbau und so?
 

Anhänge

  • 2012-07-30 16.28.19.jpg
    2012-07-30 16.28.19.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 50
  • 2012-07-30 16.28.37.jpg
    2012-07-30 16.28.37.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 61
  • 2012-07-30 16.28.45.jpg
    2012-07-30 16.28.45.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 73
  • 2012-07-30 16.32.25.jpg
    2012-07-30 16.32.25.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 66
  • bench.jpg
    bench.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 54
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut doch ganz ordentlich aus. Willst du bessere Temperaturen oder eine geringere Lautstärke erreichen?


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Bessere Temperaturen wobei naja geht da noch besser ohne WaKü?
 
Meistens schon, aber meistens auch nur mit invest ;)


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Bessere CPU-Kühler gibt's ab 30€ aber du kannst im Bereich Luftkühlung bis ca. 70€ investieren, vernünftige Kühler liegen im Bereich 30-55€


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Muggen 2 ist doch schon der beste oder nicht? ;)
Schau dir einfach mal ein paar Reviews zum Phanteks PH-TC14PE an, da solltest du in dem einen oder anderen auch Vergleichswerte zum Mugen 2 finden können (und noch einige andere bessere Kühler).
 
Muggen 2 ist doch schon der beste oder nicht? ;)

Der Mugen 2 ist seit einiger Zeit nur noch Mittelklasse. Modelle wie Thermalright's Archon (SB-E) oder ein Prolimatech Genesis schlagen ihn deutlich.


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
So werde mir nun ne WaKü zulegen, hoffe das passt in mein Midgard einigermaßen..

360er werde ich wohl oben drauflegen ;).

Caseking.de » » Scythe Slip Stream 140mm SM1425SL12L - 800rpm

Was mache ich da nun mit ? Kennt jmd. ne alternative möglichst auch von scythe?

Hatte den ja aber war aufeinmal defekt... naja war zuvor aber top zufrieden.

Bei meinem Revoltec Billiglüfter bekommste Ohrenschmerzen.

Welchen soll ich nehmen?
 
Die Scythe Sliptstream sind ganz gut für Radiatoren, die haben einen hohen statischen Druck.

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Scythe Slip Stream 1200 rpm ( 120x120x25mm ) Scythe Slip Stream 1200 rpm ( 120x120x25mm ) 78058 wenn es ein 360er Radiator wird.

Wobei es bei Wakü heißt, Radiatorfläche ist nur durch noch mehr Radiatorfläche zu ersetzen.

Ansonsten mal die neuen Bionischen Lüfter von Noiseblocker anschauen:

http://www.hardwareluxx.de/communit...ische-luefter-eloop-kann-beginnen-906076.html
 
Diese Wakü wird es

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter

Das passt dann auch erst, meine nun welchen 140er ich mir hole?

Ob die 120er für den Radi taugen warte cih erstmal ab, bekomm das set recht günstig hier übern marktplatz

Bitte direkt ne Auswahl zwischen beleuchteten Lüftern ;).

Ich switche alle auf beleuchtung um. Bitte dann auch 120er für CPU und restliche Gehäuselüfter

PS:

Die Slips habe ich ja momentan standardmäßig überall verbaut im case abgesehen von dem 140er ja nun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Innovatek mist würde ich aber nicht reinschütten.
Lieber Wasser(dest.) und G48.

Für leuchtende... Lüfter am besten irgend welche Enermax, das sind noch die besten von den Weihnachtsbaumteilen.
 
du kannst auch mehrere lüfter an einen steuerungsanschluss per adapter zusammenfassen. dabei ist jedoch die max. belastbarkeit pro kanal zu beachten.

dann reicht auch eine steuerung mit 4 oder 6 anschlüssen locker aus.
 
Wieviele Lüfter kann man denn so anschließen an einem? Reicht das nicht immer nur für einen Lüfter und danach teilt sich das auf die weiteren lüfter auf?
 
nope. die belastbarkeit pro kanal ist bei den steuerungen meist unterschiedlich. dies ist z.b. ein hauptgrund, warum "ältere" modell von lamptron beliebter sind, die sind bis 20w pro kanal belastbar. damit kann man auch diverse wakü pumpen steuern.

die steuerungen von scythe sind meist "nur" bis 12w belastbar. ausrechnen lässt sich dies mittels einfacher formel:

z.b. hat ein lüfter (enermax ucev12 ) bei einer spannung von 12V eine leistungsaufnahme von 0,4A. dies macht dann max. 4,8W pro kanal bei einem lüfter.

theoretisch kann man locker 2 dieser lüfter an einen kanal hängen und hat sogar noch "luft" nach oben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh