verbesserungsvorschlaege fuer festplatten belueftung

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
ich habe diesen festplatten wechselrahmen

der vorhande 60ziger luefter ist kaput und klackerte seltsam
ich habe ihn ausgebaut und kuehle die festplatten nun so


wie erreiche ich es das mehr luft reingedrueckt wird ?
ein richtiges gehaeuse drum herraum bauen ?
oder den luefter mit ein paar cm abstand vor den lueftungsschlitzen platzieren ?
oder ganz anders ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde hinten vllt noch einen einbauen der ansaugt wenn das geht.

Aber warum tauscht du den alten lüfter nicht aus?
 
warum willst du das denn überhaupt tun?
wie warm werden denn deine Platten?
 
Es ist nur logisch, dass die Platten in so enm ding sauheiß werden, weil sie sich gegenseitig aufheizen wies nur geht...
 
im idle
Code:
hddtemp /dev/sd[a-c]
/dev/sda: ST3250620NS: 33°C
/dev/sdb: ST3500630AS: 34°C
/dev/sdc: ST31000520AS: 27°C
unter volllast 3 bis 5 grad mehr

ab 50 grad wird es erst gefaehrlich fuer festplatten ?
 
ne 50 Grad ist schon zu viel meisten wird die max temperatur so um die 40°C angegeben musst halt mal bei Seagate schauen was die zulassen. Aber 50°C 100% nicht
 
also meine platten laufen auch bei 47C° seit jahren


jedenfalls würd ich dir raten diesen platten halter wo anscheinend 3 platten drin sind auszubauen und die platten so verbauen das sie mehr abstand zueinander haben.

ich mein, das gehäuse wäre nichtschlecht wenn luft zwischen den platten durch kommen könnte, aber das sieht zu eng dafür aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh