Verbogene Pins beim P4 3,0 GHz!

BuZZ1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2004
Beiträge
51
Ort
Hannover
nabend Leute,
mir ist da heute Nachmittag etwas sehr blödes passiert. Ich wollte den Thermalright Sp-94 auf meinem P4 3,0 GHz draufsetzen. Nur leider haben die Löcher von den Verschraubungen irgendwie nicht gepasst. Also wollte ich den Kühler mal drehen um zu sehen ob es so geht.
Leider ließ sich dieses Sch....ding nicht so einfach abnehmen. So hab ich dann ohne es wollen den Prozessor gleich mit rausgezogen. :(
Ich dachte das wär nicht weiter schlimm, nur leider waren da etwa 10 Pins verbogen. :heul:
Naja, ich hab sie dann mit nem Cutter vorsichtig zurückgebogen. Die CPU hat dann auch wieder normal in den Sockel gepasst und der Kühler auch.
Mittlerweile läuft er seit 5 Stunden Prime95 stabil.
Jetzt wollte ich mal wissen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob das irgendwelche Auswirkungen später für den Prozessor haben wird.
Ich hab ja schon einige PC's zusammen geschraubt, und noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Tja, nun wurde ich dafür bestraft das ich immer über die Dau's gelacht habe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgebrochen zum Glück nicht, aber ich hab ganz schön geschwitzt als ich den PC wieder eingeschaltet habe. :)
 
Kannste laut sagen! HAb auch gerdae vor 1h meinen PC vorübergehend ins CS601 eingebaut und im laten PC war Wakü aber wollte die ned mitnehmen da ich das alte case samt wakü umbaue hab ich dann die Wasserkühler von CPU und Graka abgenommen, und bin beim Gaka Kühler abschrauben mit dem SChraubenzieher abgerutscht :S

Aber zum glück ist nichts passiert puuh
 
Jo, das sind dann glückliche Momente wenn das ganze dann trotzdem noch funktioniert. :d
 
Macht deinem CPU nichts! Hatte selber dat Problem mit meinem vorherigen P IV 2,53 GHZ wohlgemerkt 2 mal hintereinander und er geht trotzdem:d :d



MFG revoltec :asthanos:
 
Ja kenn ich, als ich damals meinen AMD 2000+ bekommen habe, wollte ich mir den mal anschauen, naja das Ding fiel dann ungefähr aus 1,5m auf den Boden. Ich dachte nur omfg :)) Es waren so um die 15-20 Pins verbogen, also ne ganze Reihe und noch daneben einige. Ich hab meinen Kumpel angerufen und nachdem er sich dann nach 5 Min. lachen wieder eingekriegt hat bin ich hingefahren und wir haben 30 min Pins geradegebogen und seitdem läuft dat Ding wie ne Eins :d
 
Schön zu wissen das man nicht alleine ist. :d
PC läuft noch immer, hat das ganze wohl gut überstanden.
 
Aber alles in allem hinterlassen solche Aktionen doch immer auch noch ein "schaales" Gefühl weil man weiß das das Ding nicht mehr so astrein ist wie es vorher war. Ich hab mal ne GraKa nur zur Hälfte in den Slot gesteckt und damit dann 8h gezockt, is nix passiert aber hätte ja nicht viel zu gebraucht und die wäre abgeraucht wenn z.B. 2 kontakte kurzgeschlossen worden wären.
 
mach dir keine sorgen. du mußt so einen pin dermaßen oft richtig hin- und herbiegen bevor der abbricht...das ist richtig arbeit :)

macht absolut nichts. kleiner tip: 'nächstemal' mit kreditkarte bzw. ec-card wieder geradebiegen.
 
hoi,

jep... das ist mir auch schon mal mit einem nagelneuen prozessor passiert. da klebte das ding so verdammt fest am kühler, dass ich den schraubenzieher ansetzten musste - der prozessor hat dann doch überraschend schnell die haftung verloren und ist in hohem bogen durchs zimmer geflogen, während mir das herz fast stehen geblieben ist...

zum glück ist er auf die kante geflogen, so dass eigentlich nur ein paar pins im eck leicht verbogen waren.

ich hab dann auch die EC karte gezückt - nicht etwa um einen neuen zu kaufen, sondern um die pins wieder grade zu biegen.

hat ohne probleme geklappt, der besagt prozessor tut heute noch treu seinen dienst, wenn auch nicht mehr bei mir.

aber ja... meine herrn... da hab ich geschwitzt... puh.

gruß,
Lion
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh