vergleich vga/dvi

komi$ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.313
Ort
Freiburg
sieht man die qualitätsunterschiede überhaupt mit normalem auge, oder welche änderungen gibt es

kann man ohne bedenken zum zocken/surfen einen 24zoll tft "nur" mit vga anschluss nehmen oder rächt sich das fehlen von dvi sehr stark

leider kann man nach diesem thema quasi nicht suchen, da vga/dvi allesamt zu kurze wörter für die suchengine sind
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Preise für 24Zoll TFT sind seit 2007 so in den Keller gegangen, das ich mir nur für paar Euro weniger keinen mit nur VGA kaufen würde.

Das hat garnichtmal soviel mit der Qualität zu tun. Endweder das Signal kommt an oder nicht. Es gibt nicht das Problem, wie bei CRT, das dein Bild plötzlich Schatten wirft und 1600x1200 war über VGA bei mir genauso gut wie DVI.

Bloss DVI ist bequemer. Die Bildlage ist immer zentriert, Bildschärfe immer automatisch optimal, ohne das man nachregeln muss und Auflösungen werden id.Regel immer automatisch richtig dargestellt. Der Griff zur "Autoadjust"-Taste ist bei VGA manchmal nötig, bei DVI eigentlich nie.
 
also ein 24" mit VGA zu kaufen wäre einfach dumm. Man muss auch bednken, das ein LCD digital ist, und wenn es zuerst von VGA auf DVI umgewandlt werden muss (im Bildschirm) geht schon etwas verloren. Man hat ja auch DVI an jede Grafikkarte heutzutage. Also gibt es keinen Grund ihn nicht zu benutzen nur um ein paar €€€ zu spaaren. bei nem 24" sollte man DVI nutzen, sonst ärgert man sich nur später.
 
Hi,

bei meinem (17(!) Zoll) LCD sieht man bereits einen merklichen Unterschied zwischen VGA und DVI. Nicht schlimm, aber merklich. Einen 24-Zoll-Bildschirm würde ich mir tatsächlich nur mit DVI zulegen, die geringe Ersparnis lohnt nicht wirklich.

MfG
 
ich hab mir jetzt einen trotzdem noch relativ günstigen acer 24zöller mit dvi bestellt

ma testen wenn er da ist
 
Ob man den Unterschied zwischen DVI und VGA sieht, hängt nicht einfach nur vom Monitor ab, sondern auch von der Grafikkarte, die das Signal liefert.
So als kleines BSP:
Bei meiner 2900er sind beide Signale gleich gut an meinem 2232BW, laut Test hier im Forum (Kann dein TFT diese Testbilder...) sind beide Bilder korrekt.
Wenn ich das analoge Signal nun aber mit dem selben Kabel über die Via Chrome9 Karte meines Inet-PCs schicke, stimmen beide Bilder nicht mehr und auch das Bild ist sichtbar schlechter. Man kann auch anders sagen, der TFT stellt sowohl das digitale, wie auch analoge Bild gleich gut dar, sofern die Grafikkarte im Stande ist, vernünftige Bilder zu liefern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh