Verlängerungskabel für SYS-Fan2

Mais

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2008
Beiträge
75
(Sollte das Thema im falschem Forum gelandet sein, so tut mir das Leid - habe kein für mich passenderes gefunden)

Ich habe ein System mit einem "120x120x25 Xilence Fan COO-XPF120.R 1300U/m 20.5dB(A) Rot" Lüfter. Der Lüfter hängt an einem 4PIN-Molex, nicht am Mainboard (da SYSFAN-Kabel zu kurz).

Wenn ich nun eine Verlängerung anstecke und den Lüfter mit dem Mainboard verbinde, so wird dieser abhängig von der CPU/Umgebungstemperatur angesteuert. Muss ich dann die Verbindung zu dem 4PIN-Molex lösen (Kurzschluss?)?

Als Verlängerung schwebt mir vor: Sharkoon Lüfterkabel 3-Pin; genauer: ALTERNATE - ENTERTAINMENT - Kabel - Adapter - Sharkoon Lüfterkabel 3-Pin.

(Der Lüfter befindet sich direkt hinter der Gehäusefront ( :stupid: ), kühlt aber die Temperatursensorik der Festplatten von 24/7 40°C auf 27°C | 29°C | 23°C herunter. [Die Festplatte mit 23°C ist ein anderes Modell])
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sollte immer nur eine Verbindung mit der Spannungsquelle geben, da sonnst die Regler auf dem Mainboard statt strom herauszugeben in empfang nehmen müssen. Dieses ist nicht sehr gut für alle Komponenten des MB. Ausserdem kannst du falls es gut geht den Lüfter immernoch nicht steuern lassen, da dann das Netzteil das Mainboard "überstrahlt".
 
Ich schiebe es mal ins Luftkühlungs-Unterforum, da es hier einfach besser hinpasst.

:moved:
 
Ich schiebe es mal ins Luftkühlungs-Unterforum, da es hier einfach besser hinpasst.
Natürlich, vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen … Vielen Dank!

Es sollte immer nur eine Verbindung mit der Spannungsquelle geben, da sonnst die Regler auf dem Mainboard statt strom herauszugeben in empfang nehmen müssen. Dieses ist nicht sehr gut für alle Komponenten des MB. Ausserdem kannst du falls es gut geht den Lüfter immernoch nicht steuern lassen, da dann das Netzteil das Mainboard "überstrahlt".
Dann war meine Vermutung korrekt, dass dann vom Mainboard nicht nur die Information zur Regelung empfangen wird. Vielen Dank für die detaillierte Information!
 
Moment mal...
Du hast deinen Lüfter jetzt also am Netzteil angeschlossen und nicht am Mainboard, ja? Demnach läuft er immer mit 12V. Du möchtest diesen nun direkt ans Mainboard hängen. Verfügt das Mainboard denn über eine geeignete Regelung für 3Pin- oder muss es ein 4Pin-Lüfter (PWM) sein?

Eine Auflistung deines Systems wäre angebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh