Verschiedene Anschlüsse

wakarimashita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2012
Beiträge
68
Hallo, ich habe bei meinem TFT-Monitor (Full HD 1900x1080p) einen DVI-D Duallinkanschluss und bei meiner Graka einen DVI-I (ebenfalls Duallink) Anschluss.
Nun weiss ich nicht, was für Kabel, dass ich jetzt brauche. Und benötige ich einen DVI-I auf DVI-D Adapter?
Denn einfach ein DVI-I oder -D Kabel nehmen kann ich ja nicht (der eine Pin ist ja nicht gleich lang)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann bleibt eben die Frage, ob DVI-D oder DVI-I Kabel.
Und wenn man das so machen kann, warum gibt es dann überhaupt DVI-I auf DVI-D Adapter als Beispiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man zwischen DVI-D und DVI-I wählen, wenn die (von mir) vorgeschlagenen Kabel DVI-D sind?

Allenfalls gibt es DVI-D auf DVI-I Adapter. Und warum es die gibt? Weil man ggf. ein DVI-I Kabel an eine DVI-D Buchse anschließen möchte?
 
Dann kann man ja gleich ein DVI-D Kabel nehmen, DVI-I Kabel auf DVI-D bringt's iwie nicht und hast somit recht und iwie macht es dann auch keinen Sinn, dass es so ein Adapter überhaupt gibt
 
Daher auch die Aussage mit dem DVI-D Kabel.

Und doch, es macht schon Sinn. Wenn man eben ein DVI-I Kabel hat und keine Neues kaufen will oder kann, dann tuts der Adapter, oder?
 
Ja, dann tut er's.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass man DVI-I Kabel eigentlich nur mit Adapter nutzen kann? Entweder mit DVI-I auf VGA oder DVI-I auf DVI-D Adapter.
Ausser es ist an beiden Orten (PC und Graka) DVI-I, aber da kann man eben ja gleich DVI-D nehmen. Also dieses DVI-I Kabel ist echt sinnlos...
 
Das ist nicht sinnlos, es hat nur einen sehr speziellen Einsatzzweck, der sich dir nicht erschließt, warum auch immer.
 
Jetzt ist alles klar, DVI-I ist ja überhaupt da, um neuere Grafikkarten/Mainboards auch mit einem analog Bildschirm verwenden zu können...

---------- Post added at 22:11 ---------- Previous post was at 22:09 ----------

Aber eine Frage hätte ich noch: Warum ist der eine Pin bei DVI-I länger, weshalb es ja nicht auf DVI-D passt?
 
Da ist NICHTS länger. Die mechanischen Abmessungen aller Pins sind 100% gleich.

EDIT:
Du meinst den Masse Pin im Analogpart?

Das ist ne Kodierung. Was aber auch egal ist, da ein DVI-D Stecker nicht in eine DVI-I Buchse passt. (schon allein wegen den 4 Analogpins)
 
Zuletzt bearbeitet:
2000px-DVI_Connector_Types.svg.jpg

Auf diesem Bild sieht das aber so aus...
 
Ja, ich habe den Massepin gemeint, der länger ist.
Ach so, wieder etwas gelernt

Ups, habe die Editfunktion vergessen...

"Das ist ne Kodierung. Was aber auch egal ist, da ein DVI-D Stecker nicht in eine DVI-I Buchse passt. (schon allein wegen den 4 Analogpins)"
Wieso passt jetzt ein DVI-D Stecker doch nicht in eine DVI-I Buchse, am Anfang hattest du mir doch ein DVI-D Kabel vorgeschlagen?

Ach so, du meintest es umgekehrt, tja dann macht alles Sinn, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh