Verschiedene Bluescreens u.a. Memory Management ?!?! Hilfe ?!?!

Headi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
10
Hallo liebe Foren-Mitglieder

Ich steh vor einem riesen Problem...

Kurze Vorgeschichte:

Ab und zu immer mal wieder einen Bluescreen gehabt , häufig mit Memory Management aber auch andere , die ich mir nicht behalten konnte...

Es stürzen auch häufig einfach Programm ab , Kaspersky Internet Security oder Firefox , mittendrin Absturz... vllt hilft das ja auch.

Mich hats zwar gestört aber nicht so das ich was unternehmen wollte. Irgendwann war es dann soweit, das der PC bis zum schwarzen Bildschirm mit Windows Logo "bootet" und als er dann Windows booten will, kommen die 4 Farben angeflogen und genau an der Stelle Bluescreen und zack Neustart.

So was hab ich bis jetzt gemacht :

Grafikkarte abgeklemmt und Onboard getestet
Motherboard getauscht...
Jeweils nur mit einem Ram Riegel auf verschiedenen Bänken getestet

Fehlanzeige - nichts geholfen

Also hab ich mir ne neue Festplatte angeklemmt und Windows neuinstalliert.
Klappte auch alles soweit , bis es aufeinmal ( ca. 2-3 Stunden nach Windows Installation ) bei Installationen oder auch einfach mittendrin wieder anfing.
Bluescreen Memory Management / ab und zu noch nen anderer.
Also er bootet nun Windows mit der neuen Platte, aber stürtzt halt wieder ab und zu ab. 2 mal bis jetzt , also ist der Fehler ja nicht weg oder ?

So nun steh ich vor nem Rätsel... Ram ?? Ich hab kein Plan.

Aufjedenfall habe ich nun 6 Bilder mit CPuZ gemacht. Die häng ich hier an.
Dann hab ich Memtest+ ca. 10 Stunden laufen lassen als ich heute arbeiten war.
Was ich nur erkennen konnte waren unten ca. 10 Reihen mit Roter Schrift und verschiedenen Sachen
!!!!!!! Und ca. 1139132 ( ungelogen ) Errors ? !!!!!! Geh ich da richtig von aus das das Fehler sind ? Oder muss das so ?

Jetzt gerade habe ich nochmal was getestet... Jeweils nur mit einem Ram.

Der eine scheint vollkommen in Ordnung zusein. 100 % Pass Complete , ohne Errors sagte er nach einer halben stunde.

Der andere hat nach einer Minute laufzeit mit Memtest schon 12000 Errors. Also ist der wohl hin oder ?

Ich hab nun mal meine alte Festplatte mit dem Ram-Riegel der in Ordnung ist eingebaut. Der Bluescreen bleibt aber bestehen beim booten ( beim Windows Logo ) ist das normal ? Mit der neuen Platte wo ich halt neu installiert habe bootet er normal.

Ich hoffe mir kann hier irgendwer weiterhelfen... Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus

PS : der PC läuft mit ner Windows 7 Enterprise 64-Bit Version.

Im Anhang 1 Bild von CPU-Z , 2 Bilder von den einzelnen Memtest+ und ein Bild von dem Bluescreen mit der "alten" Platte , mehr kann man nicht erkennen der startet sofort neu.


Foto 1.JPGcpu-z.jpgFoto 2.JPGFoto 3.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint ganz so als ob der eine Riegel defekt ist. Sind das 2 verschiedene Ramriegel?
Dein altes Windows wird vieleicht aufgrund schon defekter Dateien durch den kaputten RAM nicht mehr starten.
Die Command Rate auf 2T zu setzen verbessert die Stabilität.
 
Hallo ,

danke für deine Antwort.

Ja es sind 2 verschiedene Ram Riegel

Wie setze ich die Command Rate ?

Also kann ich eigentlich das neue Motherboard und die neue Festplatte zurück schicken ? Laut Memtest müsste das ja eigentlich deutlich sein oder ?

gruß

PS : Kann mir wer helfen - welchen ram ich nun neukaufen kann ? jeden ddr3 ?!? Vielen lieben dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh