zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 753
- Prozessor
- i7-13700K
- Mainboard
- ASUS TUF GAMING Z690-PLUS
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance CMK64GX5M2B5600C40 64GB (2x32)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD40EFAX-68JH4N1 4000,7 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Also mein Monitor (144Hz) ist an meiner 1080GTX dran und mein TV (60Hz) wird über den internen Intel HD 4600 angesteuert.
Mein Problem ist sobald ich den Desktop auf den TV erweitere oder dupliziere laufen beide mit 60Hz!
Ich kann zwar in der Nvidia Systemsteuerung den Moni auf 144Hz stellen bleibt aber auf 60Hz!
Kann man da irgendwas machen oder ist sowas nicht möglich?! Oder muss ich BEIDE Bildschirme an meiner 1080er anschließen umd das zu realisieren?!
Mein Problem ist sobald ich den Desktop auf den TV erweitere oder dupliziere laufen beide mit 60Hz!
Ich kann zwar in der Nvidia Systemsteuerung den Moni auf 144Hz stellen bleibt aber auf 60Hz!
Kann man da irgendwas machen oder ist sowas nicht möglich?! Oder muss ich BEIDE Bildschirme an meiner 1080er anschließen umd das zu realisieren?!