Moin,
ich habe diverse SSDs hier liegen und denke ueber folgendes Setup nach:
280er Optane 900P: OS
500er 960 EVO: Programme
2*525er MX300 @RAID0: Backups
Urspruenglich hatte ich die SAMSUNG verbaut (inkl. Treiber von SAMSUNG); nachdem ich die Intel dazugesteckt habe, bootete der PC nicht mehr bis ins OS (Bootorder im BIOS O.K.). Nachdem ich im abgesicherten Modus den SAMSUNG-Treiber deinstalliert habe, startete Windows auch mit der Intel. Verliere ich mit dem Windows-eigenen Treiber merklich Leistung oder gar Funktionen (if so, welche)?
Danke fuer Tips & Meinungen.
ich habe diverse SSDs hier liegen und denke ueber folgendes Setup nach:
280er Optane 900P: OS
500er 960 EVO: Programme
2*525er MX300 @RAID0: Backups
Urspruenglich hatte ich die SAMSUNG verbaut (inkl. Treiber von SAMSUNG); nachdem ich die Intel dazugesteckt habe, bootete der PC nicht mehr bis ins OS (Bootorder im BIOS O.K.). Nachdem ich im abgesicherten Modus den SAMSUNG-Treiber deinstalliert habe, startete Windows auch mit der Intel. Verliere ich mit dem Windows-eigenen Treiber merklich Leistung oder gar Funktionen (if so, welche)?
Danke fuer Tips & Meinungen.