Verschlauchungs ;) - Fragen [AGB im nebenkreislauf]

jAyR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.647
Ort
HB (bextown)
habe schon einiges dazu gelesen und will meine wakü gerade neu aufbauen...

da ich ne laing ultra habe und ne repack slotin agp geht mir das geplätscher schon ein wenig auf die nerven

gekühlt werden sollen cpu, nb, gpu/ram/spawa

ein tripple radi ist unten in meinem stacker montiert... kann vielleicht jemand ne schnelle zeichnung machen wie man das am besten verschlaucht?!

danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein Bild im montierten Zustand machen würdest, dann ja .


just me
 
gegen das Geplätscher könnte eventuell nen Schwamm( die zehn Pfennig dinger :)) im AGB helfen

Verschlauchen darfste das ganze wie du möchtest.... nur keine großen Sprünge machen ( rauf, runter etc ...). " AGB ----> Pumpe --->Restsys. " sollte als Faustregel grade bei der LAing gelten.

Nebenlreislauf ? mach mal ne Skize wie just me gesagt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
nen ab in einem nebenkreislauf zu verschlauchen ist wahrscheinlich genau das richtige für dich.
falls du nen laingdeckel mit 2 einlässen hast ist das sogar noch einfacher, da du dann nur ein t-stück brauchst. dieses setzt du vor den eingang der laing und gehst damit zu deinem ab. von deinem ab dann wieder zurück an den zweiten eingang der laing.
ich hoffe das war halbwegs verständlich. falls nicht mal ich morgen mal nen tolles bildchen mit paint ;)
 
Radical_53 schrieb:
Bei den stärkeren Laing Pumpen empfiehlt sich oft, den AB in einem Nebenstrom zu betreiben. Dafür zweigt man den AB aus dem normalen Kreislauf mittels eines T-Stücks ab und nutzt beide Eingänge der Pumpe zum Ansaugen. Ein Eingang kommt dann aus dem normalen Kreislauf (vorzugsweise der mittig über dem Rotor angebrachte Eingang), einer vom AB (hierfür kann man dann den vorderen Eingang nutzen). Das hat den Vorteil, daß im AB weniger Wirbel entstehen, es wird ruhiger und die Wahrscheinlichkeit verringert sich, daß Luft angeaugt wird. Zudem hat man den Vorteil, daß der Durchflußwiderstand ein weiteres Mal gesenkt wird und man bei diesen Pumpen einfacher aufgebaute und kleinere ABs verwenden kann, ohne dadurch Probleme zu bekommen.
...
 
ah, antworten... danke, danke

ich glaube ich habe es verstanden...



so oder ?!

so wäre mir eigentlich lieber ...



geht das auch?
 
es gehen beide lösungen, bei der 2. verwendest du halt nicht den 2. eingang der laing, kostet halt nen ticken mehr geld, sonst nix ;)
 
die winkel hätte ich da, die optik wäre halt besser... durchflusstechnisch also egal, ja?
 
ich habe gerade einen neuen schicken lain deckel mit agb gefunden....

habe mal ein bild anfehängt. vielleicht malt jemand rein wie ich am besten verschlauche... wäre super.

problem ist jetzt irgendwie nur dass der agb nicht am höchsten punkt ist...

 
Es gibt nur eine Regel: AGB vor der Pumpe und keine lustigen loopings. Das wirst du doch noch hin bekommen? :hmm:
 
ja klar, hatte nur im kopf, dass der abg nach möglichkeit am höchsten punkt sein sollte...

winkel schränken den durchfluss ein, oder?
 
ja, etwas.....sollte man möglichst sparsam bis gar nicht verbauen :) Mit gutem Schlauch braucht man in der Regel gar keine Winkelanschlüsse zu verbauen.
 
ich habe jetzt mal "trockenübungen" gemacht....

aber irgendwie bin ich mit der lösung nich zufrieden



was meint ihr ??
 
Woran hast du die Schläuche angeschlossen?


Sachmal, wo in Bremen wohnst du? Ich bin aus der Neustadt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht statt 2 T stücken nur eins benutzen und den 2. Ausgang des AGBs mit einem Bildstopfen verschließen?

Nur so ne Idee KA ob das geht.

Mfg Bimbo385
 
angeschlossen bisher an nix, nur trockenübung wie gesagt. der rechte würde vom cpu kühler kommen und der linke zur pumpe führen ;)

@ bimbo, entweder verstehe ich es nicht, oder es würde ja nix aus dem agb zurück kommen ...

@Madz genau inner innenstadt wohn ich ;) € oder meinst du woran die anschlüsse sind? das ist mein agb ..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erkenn zwar nicht so viel, aber es sieht aus, dass die abzweigung zu deinem ab nach unten zeigt. falls ja, dreh das mal um, weil die luft immer nach oben steigt!
 
dann müsste ich den bogen wo dass wasser weiter fließt obenrum machen und der wäre höher als der agb selber :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh