kutjub
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.04.2007
- Beiträge
- 653
Hallo Leute,
wahrscheinlich schon 1000 Mal gefragt, aber dennoch:
Habe mein Board (siehe alles sig)
normalerweise auf 3,6 Ghz laufen. Im Bios alles bis auf den FSB auf Auto.
Läuft auch so.
Nun dachte ich, geh mal auf 3,7 Ghz.
Lief auch gut. Habe dann mal CPUz angemacht und
gemerkt, das ich dem teile nicht auf 2 (1:1) stehen habe sondern auf einem
anderen Wert. Siehe Bild.
Es lief aber alles ok. prime ne Stunde durch.
Nur was mich VERWUNDERT:
Ich dachte immer, der FSB Takt gibt alles vor.
Also mein Rechner hat normalerweise einen 9er Multi mit 333 Mhz.
Macht also 3 Ghz default. Stelle ich nun den FSB auf 400 Mhz habe ich 3,6 Ghz und der Speicher lüft auf 400 (800 Mhz).
Da mein Speicher bis 500 (1Ghz) geht kann ich (sofern die CPU mitmacht)
auf 500 hochgehen. Das wären dann 4.5 Ghz.
soweit richtig ?
Was hat denn nun diese Multi auf sich??
mein Rechner läuft nun auf 3.7 Ghz mit einem Multi von 5:6 (dies ist doch das verhältnis FSB zu Speichertakt?)
der Speicher läuft auf 494 Mhz und der FSB auf 412?
Ich dachte dasgeht nicht, da der FSB nun auch den Speicher immer im hochzieht?
Komischerweise läuft der Rechner mit dem schiefen Multi gut. Wenn ich versuche, den rechner per FSb auf diese Geschwindigkeit zu bringen bei 1:1,
klappt das leider nicht, obwohl der Speicher nun langsamerlauft.
das ist es, was nicht nicht kapiere.
Konnte jemand folgen![eek :eek: :eek:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/eek.gif)
Grüße
wahrscheinlich schon 1000 Mal gefragt, aber dennoch:
Habe mein Board (siehe alles sig)
normalerweise auf 3,6 Ghz laufen. Im Bios alles bis auf den FSB auf Auto.
Läuft auch so.
Nun dachte ich, geh mal auf 3,7 Ghz.
Lief auch gut. Habe dann mal CPUz angemacht und
gemerkt, das ich dem teile nicht auf 2 (1:1) stehen habe sondern auf einem
anderen Wert. Siehe Bild.
Es lief aber alles ok. prime ne Stunde durch.
Nur was mich VERWUNDERT:
Ich dachte immer, der FSB Takt gibt alles vor.
Also mein Rechner hat normalerweise einen 9er Multi mit 333 Mhz.
Macht also 3 Ghz default. Stelle ich nun den FSB auf 400 Mhz habe ich 3,6 Ghz und der Speicher lüft auf 400 (800 Mhz).
Da mein Speicher bis 500 (1Ghz) geht kann ich (sofern die CPU mitmacht)
auf 500 hochgehen. Das wären dann 4.5 Ghz.
soweit richtig ?
Was hat denn nun diese Multi auf sich??
mein Rechner läuft nun auf 3.7 Ghz mit einem Multi von 5:6 (dies ist doch das verhältnis FSB zu Speichertakt?)
der Speicher läuft auf 494 Mhz und der FSB auf 412?
Ich dachte dasgeht nicht, da der FSB nun auch den Speicher immer im hochzieht?
Komischerweise läuft der Rechner mit dem schiefen Multi gut. Wenn ich versuche, den rechner per FSb auf diese Geschwindigkeit zu bringen bei 1:1,
klappt das leider nicht, obwohl der Speicher nun langsamerlauft.
das ist es, was nicht nicht kapiere.
Konnte jemand folgen
![eek :eek: :eek:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/eek.gif)
Grüße