grog
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.697
- Ort
- Dortmund
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen.
Da mir gerade die Vorbereitung fehlt brauch ich einmal eure Hilfe.
Kurze Vorgeschichte ;
An meinem Standort gibt's es nur 16000 DSL via kupfer ins Haus.
Da meine Bandbreite jedoch bei 16000 nur teilweise stabil läuft, bin ich vom Anbieter vorab auf 14000 gedrosselt, habe aber Immer wieder das Problem das nur 4000-7000 anliegt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken auf LTE umzubauen da ein neuer Anschluss auf lange Sicht nicht geplant ist.
Nun hab ich spontan ne fritzbox 6820 lte zum testen bekommen welche ne daten sim ohne drossel hat.
Die 6820 lte hat nur einen LAN Port was mir nicht reicht, daher möchte ich meine vorhandene 7560 gerne unberührt lassen und die 6820 davor schalten.
Reicht es aus wenn ich die 6820 per LAN auf die 7560 stecke und in der 7560 die Zugangsden raus nehme oder muß da noch was eingestellt werden?
Ich möchte die 7560 nicht komplett verstellen da es nur ein testaufbau für zwei Tage ist.
Schönen Dank vorab für eure Hilfe.
Da mir gerade die Vorbereitung fehlt brauch ich einmal eure Hilfe.
Kurze Vorgeschichte ;
An meinem Standort gibt's es nur 16000 DSL via kupfer ins Haus.
Da meine Bandbreite jedoch bei 16000 nur teilweise stabil läuft, bin ich vom Anbieter vorab auf 14000 gedrosselt, habe aber Immer wieder das Problem das nur 4000-7000 anliegt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken auf LTE umzubauen da ein neuer Anschluss auf lange Sicht nicht geplant ist.
Nun hab ich spontan ne fritzbox 6820 lte zum testen bekommen welche ne daten sim ohne drossel hat.
Die 6820 lte hat nur einen LAN Port was mir nicht reicht, daher möchte ich meine vorhandene 7560 gerne unberührt lassen und die 6820 davor schalten.
Reicht es aus wenn ich die 6820 per LAN auf die 7560 stecke und in der 7560 die Zugangsden raus nehme oder muß da noch was eingestellt werden?
Ich möchte die 7560 nicht komplett verstellen da es nur ein testaufbau für zwei Tage ist.
Schönen Dank vorab für eure Hilfe.