def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 9.912
- Ort
- Ponyhof
- Prozessor
- Intel i5-10600K
- Mainboard
- GIGABYTE Z590I AORUS ULTRA
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 16GB DDR4 B-Dies
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- Acer Nitro XV2 XV272UP / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Fiio K5 Pro @ Sivga SV004&7 + FIFINE K670 / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7 & 7a
Moin Moin!
da ich mittlerweile immer häufiger ins cpu limit renne und meine fps unter 60fps fallen, wollte ich mal schauen ob ich etwas mehr dampf aus der cpu bekomme
neukauf kommt aktuell nicht in frage, da studium und teuer
bisher hab ich die cpu immer @stock (3600mhz) bei einem offset von -0.06 gefahren
damit hatte ich laut core temp einen maximalen verbrauch in prime von knapp 52watt und max temps von ca. 67grad (bei aktuellem wetter frisch getestet)
also hab ich mal geschaut wie ich schrittweise hoch komme (schon ewig her, dass ich OC betrieben habe. bin eher der UV und stromspar fuchs :P)
bei 3800 mhz komm ich noch auf -0.03 offset, was dann in max 1,127v resultiert
verbrauch ist hier immernoch unter der tdp bei knapp 62watt und die temps liegen im max bei 75grad
bei 3900mhz brauche ich schon ein offset von +0.01
der verbrauch ist nich wesentlich höher, allerdings gehen mir da auf einmal die temps durch die decke über 90grad
nun frage ich mich, wieso?
board ist das asus z97i-plus mit nem arctic freezer 33plus
außer xmp, multi und vcore offset hab ich nix verstellt, sprich alles auf auto
hab ich hier irgendwo einen gedankenfehler oder kann es sein, dass spezielle auto werte ab erreichen von X (was auch immer) durch die decke gehen?
ich kann mir den krassen temp anstieg halt nicht erklären
vielleicht kann mir ja jemand helfen
da ich mittlerweile immer häufiger ins cpu limit renne und meine fps unter 60fps fallen, wollte ich mal schauen ob ich etwas mehr dampf aus der cpu bekomme
neukauf kommt aktuell nicht in frage, da studium und teuer
bisher hab ich die cpu immer @stock (3600mhz) bei einem offset von -0.06 gefahren
damit hatte ich laut core temp einen maximalen verbrauch in prime von knapp 52watt und max temps von ca. 67grad (bei aktuellem wetter frisch getestet)
also hab ich mal geschaut wie ich schrittweise hoch komme (schon ewig her, dass ich OC betrieben habe. bin eher der UV und stromspar fuchs :P)
bei 3800 mhz komm ich noch auf -0.03 offset, was dann in max 1,127v resultiert
verbrauch ist hier immernoch unter der tdp bei knapp 62watt und die temps liegen im max bei 75grad
bei 3900mhz brauche ich schon ein offset von +0.01
der verbrauch ist nich wesentlich höher, allerdings gehen mir da auf einmal die temps durch die decke über 90grad
nun frage ich mich, wieso?
board ist das asus z97i-plus mit nem arctic freezer 33plus
außer xmp, multi und vcore offset hab ich nix verstellt, sprich alles auf auto
hab ich hier irgendwo einen gedankenfehler oder kann es sein, dass spezielle auto werte ab erreichen von X (was auch immer) durch die decke gehen?
ich kann mir den krassen temp anstieg halt nicht erklären
vielleicht kann mir ja jemand helfen