Verständnisfrage OC i5-5675c

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.912
Ort
Ponyhof
Moin Moin!

da ich mittlerweile immer häufiger ins cpu limit renne und meine fps unter 60fps fallen, wollte ich mal schauen ob ich etwas mehr dampf aus der cpu bekomme
neukauf kommt aktuell nicht in frage, da studium und teuer ;)

bisher hab ich die cpu immer @stock (3600mhz) bei einem offset von -0.06 gefahren
damit hatte ich laut core temp einen maximalen verbrauch in prime von knapp 52watt und max temps von ca. 67grad (bei aktuellem wetter frisch getestet)

also hab ich mal geschaut wie ich schrittweise hoch komme (schon ewig her, dass ich OC betrieben habe. bin eher der UV und stromspar fuchs :P)

bei 3800 mhz komm ich noch auf -0.03 offset, was dann in max 1,127v resultiert
verbrauch ist hier immernoch unter der tdp bei knapp 62watt und die temps liegen im max bei 75grad

bei 3900mhz brauche ich schon ein offset von +0.01
der verbrauch ist nich wesentlich höher, allerdings gehen mir da auf einmal die temps durch die decke über 90grad

nun frage ich mich, wieso? :d

board ist das asus z97i-plus mit nem arctic freezer 33plus

außer xmp, multi und vcore offset hab ich nix verstellt, sprich alles auf auto

hab ich hier irgendwo einen gedankenfehler oder kann es sein, dass spezielle auto werte ab erreichen von X (was auch immer) durch die decke gehen?
ich kann mir den krassen temp anstieg halt nicht erklären

vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Testes du etwa mit Prime95, wenn ja solltest du AVX abschalten.
Das Programm hat sowieso nichts mit dem Alltag zu tun.
 
hmm ich benutze prime 28.4
wie schalte ich denn avx ab?

dennoch erklärt es nicht so recht den temp sprung. avx ist doch vorher dann auch schon aktiv oder nicht?

edit: hab jetzt nochmal mit 26.6 gegengetestet bei 3800mhz. wird dadurch in etwa 10-15 grad kühler

von was wird denn avx alles genutzt? weil stabilität ist mir schon wichtig

dennoch würd ich gern verstehen, wieso bei 3900mhz die temps so massiv angestiegen sind. wird ja irgend ne erklärung dafür geben :)

ich mein wenn ich mal von der vcore ausgehe ist die difference fast gleich mit der erhebung von 3600 auf 3800 mhz, wo die temps sich um 7 grad ändern. und dann von 3800 auf 3900 plötzlich um bis zu 20° inkl teils 95tmax throttle
 
Zuletzt bearbeitet:
[Sammelthread] Intel Overclocking-Thread (Teil V)| Seite 198 | ComputerBase Forum
Mir wurde gesagt das AVX praktisch keine Bedeutung für den normalen Anwender hat, wenn überhaupt tritt dies nur selten und sehr kurz auf, zb bei Spiele soll dies nie vorkommen.
Prime95 simuliert auch keine Alltagslast, es berechnet Stur geradeaus vorgefertigte Werte das so auch nie im Alltag vorkommt, die Realität ist viel dynamischer, darum kann man mit Prime95 auch keine 100%ige Stabilität eruieren.
 
natürllich nicht, aber zum ausloten ist es ganz praktisch. weil wenn da schon beim stability test errors kommen, wie ich es teils mit zu niedriger vcore hatte oder freezes, dann geht es da schneller als in anwendungen zu testen ;)

gleichzeitig hat man ne max temp im auge, egal ob die sonst selten erreicht wird

werd jedenfalls in zukunft dann die ältere non-avx prime version nutzen. da ich ansich nur daddel zu hause am pc. für alles andere gibts den arbeitslaptop

aber zu meinem massiven temp anstieg bei setting 3 würd ich gern wissen, ob ich irgendwas zu beachten habe, oder ob das normal ist
 
Die Verbreitung soll doch so klein sein das sogar MultiGPU bei der Verbreitung wie ein Riese aussieht.
Ziemlich vernachlässigbar meiner Meinung...
 
gut, aber wenn wir jetzt mal von der avx diskussion und meinen eingängigen prime ergebnissen absehen hab ich nix falsch gemacht und quasi "ist so" ?

sprich der sweetspot wurde überschritten, oder wie darf ich das verstehen?
 
keiner mehr tipps? :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh