[Kaufberatung] Verständnissfrage zu TV Karte

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hi,

ich hoffe mir kann das wer beantworten,

und zwar will ich jetzt auf eine DVB-C Karte aufrüsten, und ich lese immer das man zur TV Karte noch extra so ein CI Modul oder so ähnlich benötigt??

Jetzt ist meine Frage braucht man das zwingend um Digitale Kanäle zu empfangen??

Bei mir ist es so, mein Kabelanbieter sendet Analog und Digital zugleich, ich brauche auch keine extra Karte oder so das ich Digital empfangen kann, das wird bei mir einfach so mitgesendet ( Gratis) sprich ich hab meinen LCD Fernseher damals einfach direkt mit der Antennendose verbunden und alles empfangen.

Ich frag mich jetzt eben ob ich so ein CI Modul dann wirklich benötige zur TV Karte, weil mein LCD hat ja auch so einen CI Schacht für ne Karte, aber da brauch ich den ja auch nicht??

wäre nett wenn mir das wäre genauer erklären kann

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CI&CAM brauchst du nur wenn dein Anbieter die digitalen Sender verschlüsselt überträgt.

Das betrifft nicht nur TV-Karten sondern auch andere DVB-C Receiver (extern oder in deinem LCD).
Sollten die digitalen Sender ohne Abokarte funktionieren läuft das auch mit einer TV-Karte ohne CI&CAM.
 
das ist natürlich schön zu hören :-)

dann wäre diese Karte wohl die richtige Wahl oder: ??

TechnoTrend Premium C-2300 Hybrid (Windows/Linux/Vista/Win7) - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop

mit der kann ich analog und Digital empfangen.

oder was meint ihr??

sie soll dann unter WIN7 Ultimate im Mediacenter ihren Dienst verrichten.

Ich würde von dieser ollen Kammelle die finger lassen, das ding hat zwar einen Hardware MPEG decoder, ist aber heute nicht mehr nötig. Dieser ist auch nur für MPEG2 und nicht h264. Qam256 Kanäle waren meiner erfahrung nach auch nicht deren stärke. Und die nutzung von Mediacenter programmen die direkt den roh (TS) stream (nicht decodiert) wollen, gerät auch nicht eben zum freudenspiel, kann aber gut sein das sich das mitlerweile änderte ich denke dabei gerade übrigens an MePo.. Auf alle fälle brannte sich in meine erinnerrung frickelei und kein wirkliche zufriedenheit ein... Wie das untzer Win7 MCE aussieht kann ich dir aber adhock auch nicht sagen

Ganz nette (bessere) Erfahrung habe ich im preiswerten bereich mit der Technotrend Budget 1501 oder der KNC ONE DVB station (beziehungsweise deren baugleichen kolegen wie Mystiq Cabix) gemacht, aber auch hier hauptsächlich mit Mepo..

gruß
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Tipps, werde mir die Karten und Testberichte was ich dazu finde mal genauer ansehen, falls noch wer Tipps hat für gute Karten mit denen er positive Erfahrungen gemacht hat würde mich auch freuen wenn derjenige mir was dazu verlinken könnte, sollte aber preislich im Rahmen von etwa bis 50.- euro bleiben
 
wenn es 80€ sein dürfen gibt es gerade (1.7.) die hier günstig (achtung nur für Free2Air):

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p700551_Hauppauge-WIN-TV-HVR-5500-HD-PCIe.html 78 statt 117€

etwas Overkill für dich, funktioniert aber im DVB-C Free Bereich sehr gut und bietet Optionen auf DVB-T/DVB-S/S2 (falls man mal umzieht oder wieder verkauft)

ansonsten nimm eine Karte mit CI/CI-Option, denn immer mehr Inhalte sind nur noch mit Smartcard erreichbar (z.B. Technisat oder KNC ONE DVB station)

als Empfangssoftware : DVBViewer (oder die kostenfreien Derivate von Technisat/KNC ....) wobei die paar Euro sowas von super angelegt sind !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh