Vertragsverlängerung.. welches Handy?

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Hi
Da mein 6230 (ich bereue den kauf schon seit ich das handy habe) gibt langsam aber doch den Geist auf. jetzt überlege ich mir mithilfe der Vertragsverlängerung und den Punkten meines Providers ein Handy zu holen... natürlich diesmal für Lau denn ich will nicht schon wieder unnötig geld ausgeben...

also ich habe folgende handys zur wahl:

Nokia 6030
Sony Ericsson K300i
Siemens C75
Samsung X660
Nokia 6020

nun mal kurz einen Einblick in meine Handygeschichte und meinen erfahrungen.
Also 1 Handy Sagem billigteil. war ok für damals
Ein gebrauchtes 8210 naja weiß nicht so recht...
dann ein S45 von Siemens war geil und extrem teuer -> gestohlen nach ~1Monat (von der Versicherung nie geld gesehen obwohl versprochen)
danach mal ein gebrauchtes C45 war ok
ein motorola T191 war recht gut hatte aber seine Probleme
naja und jetzt das 6230 totaler fehlkauf...

also ich schwanke ja zwischen Samsung, Siemens und dem Sony... gebt mir mal tipps.

Ich telefoniere hauptsächlich und SMS... ab und an einen Schnappschuss aber das wars... WAP und so sachen eigentlich verwendung 0

postet mal eure erfahrungen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo war das problem mit dem 6230?
ich hab das auch seit knapp 2 jahren und bin im großen und ganzen sehr zufrieden (außer das die ausstattung mittlerweile etwas überholt ist, was nach 2 jahren aber verständlich ist).

die genannten geräte sind ja alles low budget handys.

von daher würde ich bei folgenden kriterien folgendes handy wählen:

- ausstattung - se k300i
- optik - samsung x660
- bedienbarkeit - se k300i oder nokia (haben noch immer die besten menüs)

für schnappschüsse eignet sich wohl keiner der kameras, bei vga-auflösung.
da sollten schon mind. 1,3 mp vorhanden sein.

wenn es ein gerät ohne zuzahlung von den genannten sein soll, würde ich letztendlich zum se greifen.
 
naja kamera schon komplett hin. Vibracall hat schon probleme... naja bedienung nicht so ideal (druckpunkt)

ja low buget aber ist ja das was ich will... bin schüler...

naja das 6230 hat auch nur VGA und das reicht für schnelle fotos... werde mir aber trotzdem mal alle 3 (nicht Nokia) handys genauer ansehen... aber für tipps bin ich trotzdem dankbar...
 
Nur ne kurze Frage:
Haste mal verglichen, wovon du mehr hast...also Vertragsverlängerung, oder lieber raus aus dem Vertrag und einen neuen machen?

Weil meist hat man bei der 2ten Variante viel bessere Konditionen, man muss aber auch rechtzeitig kündigen.
 
naja ich habe eine grundgebür von ~6€ und zahle insgesamt 9€ (maximalst 15€) ein neuer vertrag würde 7€ mindestens grundgebür kosten.. ich müsste dann aber auch für das handy zahlen. der vertrag ist zwar schon alt aber die konditionen sehr gut. zwar MMS und WAP bisschen teurer (glaube ich) aber das ist mir egal da ich das nicht verwende. ausserdem möchte ich bei dem anbieter bleiben da bei dem auch der rest meiner Familie ist...

wo kann man gute Handytests finden?
 
chibu schrieb:

hehe... wenn man in google den Handy namen eingibt und test kommen großteils nur links zu preisvergleichsseiten oder irgendwelche news... gibts da keine guten pages die zum empfehlen sind...
 
hm danke für die links aber Xonio.com hat zu den 3 handys noch keine tests. inside-handy.de hat den test vom C75 aber der ist kostenpflichtig.... :( mal weitersuchen...
 
Ich persönlich würde nie mehr ein Sony Ericsson nehmen. Absoluter Billigramsch in Form der K750i/W800, dem man nur begeisterungsfähigen Kids unterjubeln kann. Von Software bis Hardware qualitativ unterste Schublade und unausgereift. Hat man nur minimale Ansprüche an Kalender oder Telefonbuch, ist das billigste Nokia noch um Welten besser - und selbst das darf schon 5 Jahre alt sein. Hat man gar keine Ansprüche, taugt wohl auch ein SE: mit Features überladen, von denen nichts wirklich funktioniert.
 
Also ich habe mir heute die 3 Handys angesehen... das SE k300i fällt aus... wirkt extrem billig und das menü ist auf "lieb mich ich bin überladen und animiert" das kann ich überhaupt nicht leiden...

Das Siemens sieht sehr gut aus. was ich mich frage ist kann man eine speicherkarte reingeben? angeblich ja aber bei Siemens steht nichts auf der Homepage und nichts im Handbuch

Samsung sieht auch sehr gut aus... konnte es leider nicht komplett zusammenklappen (dumme diebstahlsperre) aber der vorteil am klapphandy ist man hat nicht so schnell ein verkraztes Display...

kann mich echt nicht entscheiden...
 
romeon schrieb:
Ich persönlich würde nie mehr ein Sony Ericsson nehmen. Absoluter Billigramsch in Form der K750i/W800, dem man nur begeisterungsfähigen Kids unterjubeln kann. Von Software bis Hardware qualitativ unterste Schublade und unausgereift. Hat man nur minimale Ansprüche an Kalender oder Telefonbuch, ist das billigste Nokia noch um Welten besser - und selbst das darf schon 5 Jahre alt sein. Hat man gar keine Ansprüche, taugt wohl auch ein SE: mit Features überladen, von denen nichts wirklich funktioniert.


Ich weiß ja nicht, mit welchen Praxiserfahrungen du zu deinem Urteil kommst, aber das kann ich in keiner Form nachvollziehen.

Ich hatte insgesamt etwa 20 Handys unterschiedlichster Marken bei mir, darunter jedoch viele Nokias (6210, 6310i, 8210, 8310, 7110, 7210, 6230, usw.), viele Siemens (A60, C45, CX65, M65, MC60, usw.), einige SE (K500, K750, W800) und eben sonst noch paar Samsung und Motorola und ich muss sagen, dass SE wirklich mit Abstand die besten Handys macht.

Ich besitz grade ein K750i und bin top zufrieden, es ist sehr robust und v.a. noch in einem Topzustand.

Deine "Probleme" mit Kalender und Telefonbuch kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen...
 
mastaqz schrieb:
Deine "Probleme" mit Kalender und Telefonbuch kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen...
Das liegt natürlich auch an der Nutzung des Telefons. Wo keine Erwartung, da keine Enttäuschung. Zum Spielen ist dieses Phone wie geschaffen, selbst im ambitionierten Privateinsatz mehr und mehr fehl am Platz. Nicht umsonst gibt es aberdutzende Beschwerdethreads über Hardware- und Softwaremängel in einem jeden Handyforum. Unter all den Postings gilt es natürlich, die Fanboys auszusortieren, um die ernsten Bugs zu erfahren. Buglisten sind dazu freilich immer präsent, zB über Google, zB http://www.bugliste.6x.to ...

PS: da du die erwähnten Nokias vorher hattest, müssen dir die SE Schwächen natürlich bekannt sein (keine Übersichtsseite für Kontaktdetails, keien variablen Details, etc, Erinnerungston im Kalender, Geburtstagsirrsinn, etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm für mich wirkt die sogenannte Bugliste größtenteils eher wie eine Aufzählung von fehlenden Features. Ich finde dabei allerdings nicht wirklich etwas was mich vom kauf eines W810i abhalten würde (wobei das ja vieleicht eine verbessetere Firmware haben wird)
Als "Bugs" würde ich eher Fehler beschreiben wie sie mein 6320 derzeit hat.
Die nervigsten:
Die Einstellung "lautlos" ist plötzlich wirkungslos. Wird zwar auf dem Display angezeigt aber klingeln tut es bei anrufen trotzdem (bei sms nicht). Das neue SMS Symbol bleibt auch nach dem lesen der SMS und geht erst nach einem Neustart weg.
 
also Bugliste gibts bei jedem handy bei dem einen ist sie länger bei dem anderen kürzer... es gibt kein perfektes handy...

achja ich bin gerade drauf gekommen da ich auch noch das Motorola L6 bekommen könnte... leider habe ich das erst jetzt herausgefunden... naja ich werde es wohl kurzfristig im shop meines anbieters entscheiden...
 
so gehen morgen hin. ich hänge immer noch mit der entscheidung in der Luft. ob jetzt L6 oder X660 (zumindestens eine zahl hab ich schon ;) ) es ist echt schwer... das L6 ist klein und sieht gut aus. das X660 ist ein klapphandy und sieht gut aus... :heul: :heul:
 
Wie funktioniert das eigentlich mit der Vertragsverlängerung?
Ich wollte das SE K750i aber die wollen bei Vertragsverlängerung noch 130€,
da leg ich noch 50€ - 60€ drauf und kaufs mir bei Ebay ohne Vertrag.
 
Verstehe die Frage nicht. :hmm:
Bei der Verlängerung deines Vertrages musst du, wie du selber sagst,noch 130Euro draufzahlen...was gibt es denn da für eine Frage zur Funktionsweise?
 
Ich habe schon oft in diversen Foren gelesen, dass sie das Handy kostenlos bei Vertragsverlängerung mit Standarttarif bekommen haben.
Was mache ich falsch, die können doch nicht um 130€ gefeilscht haben?
 
romeon schrieb:
Ich persönlich würde nie mehr ein Sony Ericsson nehmen. Absoluter Billigramsch in Form der K750i/W800, dem man nur begeisterungsfähigen Kids unterjubeln kann. Von Software bis Hardware qualitativ unterste Schublade und unausgereift. Hat man nur minimale Ansprüche an Kalender oder Telefonbuch, ist das billigste Nokia noch um Welten besser - und selbst das darf schon 5 Jahre alt sein. Hat man gar keine Ansprüche, taugt wohl auch ein SE: mit Features überladen, von denen nichts wirklich funktioniert.
Also ich finde das K700i und das K750i verdammt gut, aber jedem das Seine.
 
Ich hab seit kurzer zeit das s65v von Siemens und kann nur sagen spitze ! Die eingebaute Kamera (1,3 megapixel) ist sehr gut wie ich finde für ein Handy , Display ist schön groß und du kannst 3d-spiele (bei mir ist es ein Auto rennspiel und ein Kampfjet-spiel) spielen !
 
Wegen dem Vertrag:

Da kann ich zur Zeit den Eplus Tarif T&M 50 empfehlen. Dort bezahlst du 15€ und hast 50 Freiminuten sowie, wenn du online abschließt 150 FreiSMS. Wenn du auch noch unter 25 Jahre alt oder Student bist, zahlste für das ganze 12€. Die Preise finde ich sehr fair.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh