Rootable
Neuling
Kurz vorweg:
nach Jahren (gefühlt eher Jahrzehnte - aber es sind vermutlich wirklich nur 3-4) muss ein neuer PC her. Der "Alte" (ein Athlon 64 3500+) ist einfach für meine Zwecke (0% Games, 98% Bildbearbeitung, 2% Rechnungen schreiben) zu schwach und muss ersetzt werden. Der 2600k wird vermutlich auch übertaktet (daher ja auch die K Variante) - aber sicher nicht bis ins Extrem.
Auf dem Zettel stehen:
i7-2600K, Asus P8P67 Pro, 16GB G.Skil Ripjaws (verteilt 4x4GB), GT430 passiv - verpackt in einem Lian Li PC-60FNB. Festplatte wird erstmal übernommen - später ggf. SSD
Beim CPU-Kühler bin ich total verwirrt nach Stunden des Recherchierens und keinen Schritt weiter....
Der Preis spielt nicht direkt eine Rolle - ob nun 35€ oder 70€ - passt beides. Viel höher sollte es nicht gehen. Wichtig ist: leise (ist relativ - so leise es denn halt geht) sollte er sein und die CPU trotz moderatem OC kühl halten.
Von Prolimatech gibt es mit dem Megahalems und dem Super Mega tolle Exemplare - aber was nimmt man für Lüfter dazu? PWM wäre ja gut um sie auch später vom Board regeln zu lassen. Dann dachte ich: nimmst den Noctua NH-D14 - da sind ja gleich 2 passende Lüfter dabei, der Preis passt und Noctua ja eigentlich auch gut. Aber dann hatte ich gelesen, dass die Lüfter doch nicht so leise sind und man sie austauschen sollte. Aber dann rechnet sich vielleicht ein Mugen 2 (als PCGH Edition mit S-Flex Lüfter) eher - leider kein PWM....
Ihr seht: ich bin total verwirrt und schwanke immer hin und her. Aber so richtig entscheiden kann ich nicht.
Preislich dachte ich ja, dass man mit dem Megahalems (knapp 45€) + Lüfter ja gut ins 70€ Budget passt und man damit mehr als zufrieden sein kann.
Was würdet ihr machen? Was spricht für oder gegen die ein oder andere Kombination? Mach ich mir ggf. auch wegen der 2Grad +/- zu viele Gedanken und sollte einfach irgendwas kaufen?
nach Jahren (gefühlt eher Jahrzehnte - aber es sind vermutlich wirklich nur 3-4) muss ein neuer PC her. Der "Alte" (ein Athlon 64 3500+) ist einfach für meine Zwecke (0% Games, 98% Bildbearbeitung, 2% Rechnungen schreiben) zu schwach und muss ersetzt werden. Der 2600k wird vermutlich auch übertaktet (daher ja auch die K Variante) - aber sicher nicht bis ins Extrem.
Auf dem Zettel stehen:
i7-2600K, Asus P8P67 Pro, 16GB G.Skil Ripjaws (verteilt 4x4GB), GT430 passiv - verpackt in einem Lian Li PC-60FNB. Festplatte wird erstmal übernommen - später ggf. SSD
Beim CPU-Kühler bin ich total verwirrt nach Stunden des Recherchierens und keinen Schritt weiter....
Der Preis spielt nicht direkt eine Rolle - ob nun 35€ oder 70€ - passt beides. Viel höher sollte es nicht gehen. Wichtig ist: leise (ist relativ - so leise es denn halt geht) sollte er sein und die CPU trotz moderatem OC kühl halten.
Von Prolimatech gibt es mit dem Megahalems und dem Super Mega tolle Exemplare - aber was nimmt man für Lüfter dazu? PWM wäre ja gut um sie auch später vom Board regeln zu lassen. Dann dachte ich: nimmst den Noctua NH-D14 - da sind ja gleich 2 passende Lüfter dabei, der Preis passt und Noctua ja eigentlich auch gut. Aber dann hatte ich gelesen, dass die Lüfter doch nicht so leise sind und man sie austauschen sollte. Aber dann rechnet sich vielleicht ein Mugen 2 (als PCGH Edition mit S-Flex Lüfter) eher - leider kein PWM....
Ihr seht: ich bin total verwirrt und schwanke immer hin und her. Aber so richtig entscheiden kann ich nicht.
Preislich dachte ich ja, dass man mit dem Megahalems (knapp 45€) + Lüfter ja gut ins 70€ Budget passt und man damit mehr als zufrieden sein kann.
Was würdet ihr machen? Was spricht für oder gegen die ein oder andere Kombination? Mach ich mir ggf. auch wegen der 2Grad +/- zu viele Gedanken und sollte einfach irgendwas kaufen?