[Kaufberatung] Verwirrt: Mugen2, Megahalems, Super Mega, D14 usw - wat soll nun auf den 2600k (OC)

Rootable

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
168
Ort
near beckstown
Kurz vorweg:
nach Jahren (gefühlt eher Jahrzehnte - aber es sind vermutlich wirklich nur 3-4) muss ein neuer PC her. Der "Alte" (ein Athlon 64 3500+) ist einfach für meine Zwecke (0% Games, 98% Bildbearbeitung, 2% Rechnungen schreiben) zu schwach und muss ersetzt werden. Der 2600k wird vermutlich auch übertaktet (daher ja auch die K Variante) - aber sicher nicht bis ins Extrem.

Auf dem Zettel stehen:
i7-2600K, Asus P8P67 Pro, 16GB G.Skil Ripjaws (verteilt 4x4GB), GT430 passiv - verpackt in einem Lian Li PC-60FNB. Festplatte wird erstmal übernommen - später ggf. SSD


Beim CPU-Kühler bin ich total verwirrt nach Stunden des Recherchierens und keinen Schritt weiter....
Der Preis spielt nicht direkt eine Rolle - ob nun 35€ oder 70€ - passt beides. Viel höher sollte es nicht gehen. Wichtig ist: leise (ist relativ - so leise es denn halt geht) sollte er sein und die CPU trotz moderatem OC kühl halten.

Von Prolimatech gibt es mit dem Megahalems und dem Super Mega tolle Exemplare - aber was nimmt man für Lüfter dazu? PWM wäre ja gut um sie auch später vom Board regeln zu lassen. Dann dachte ich: nimmst den Noctua NH-D14 - da sind ja gleich 2 passende Lüfter dabei, der Preis passt und Noctua ja eigentlich auch gut. Aber dann hatte ich gelesen, dass die Lüfter doch nicht so leise sind und man sie austauschen sollte. Aber dann rechnet sich vielleicht ein Mugen 2 (als PCGH Edition mit S-Flex Lüfter) eher - leider kein PWM....

Ihr seht: ich bin total verwirrt und schwanke immer hin und her. Aber so richtig entscheiden kann ich nicht.
Preislich dachte ich ja, dass man mit dem Megahalems (knapp 45€) + Lüfter ja gut ins 70€ Budget passt und man damit mehr als zufrieden sein kann.

Was würdet ihr machen? Was spricht für oder gegen die ein oder andere Kombination? Mach ich mir ggf. auch wegen der 2Grad +/- zu viele Gedanken und sollte einfach irgendwas kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Frage vorweg. was verstehst du unter moderatem OC? Je nachdem könnte man was genaueres vorschlagen.

Im Grunde sind die SB keine Hitzköpfe und lassen sich großflächig einfach übertakten. Daher bleibt die Kühlerwahl in meinen Augen eine Geschmacksfrage. Tests zu den jeweiligen Kühlern haste ja sicherlich selber schon viele gelesen ;)

Je nachdem wie viel Wert du auf Silence oder Leistung legst können wir dann auch dazu Lüfter zusammenstellen ;)
 
hm... da ich den SB ja noch nicht hier habe weiß ich nicht direkt was "moderat" heißen würde. Sagen wir mal so: großartig an den Spannungen rumspielen werde ich nicht. Also es wird definitiv nicht an die 5er Grenze gehen. Vermutlich eher so zwischen 4 bis 4,5 - je nachdem was er stabil allein mit dem Multi schafft.

Also Silence ist schon wichtig - wichtiger als die Leistung definitiv. Es geht mir nicht darum den SB aufs höchste zu Übertakten. Wenn mit einfacher Kühlung etwas mehr rausgekitzelt werden kann nehm ich das gern mit - aber dann ist auch gut. Da die Lüfter im Lian Li aber scheinbar auch nicht die leisesten sind muss es nicht super silent sein.



Tests habe ich gelesen ohne Ende - das ist vermutlich auch das Problem. Kennste ja: je mehr man liest desto mehr zweifelt man das, was man vorher schon als "fix" im Kopf notiert hatte wieder an und fängt wieder an zu überlegen. Furchtbar :)


Ich habe auch noch ein paar 12er Lüfter daheim (ich bin der Meinung es sind S-Flex aber sicher bin ich mir nicht) - hatte auch überlegt: Megahalems + einen der vorhandenen 12er probieren - wenn zu laut -> Lüfter nachkaufen. Kann man jetzt natürlich auch schlecht beurteilen ob das Sinn macht (Luftdurchsatz etc - muss nachher mal nachschauen welche es genau sind).

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:31 ----------

den habe ich mir gerade montiert. Caseking.de » CPU-Kühler » Alle Hersteller » Prolimatech » Prolimatech Genesis "Dual Blue Vortex Edition" incl. sehr leiser lüfter ein faires angebot. irgendwo gibt es hier auch einen test zu dem teil.

hm hatte ich auch schon gesehen aber mir persönlich gefällt das Konzept mit dem 90°-Winkel nicht. Ich würde schon gerne ggf. an den Ram gelangen können ohne alles zu demontieren.




Bei Caseking gibt es ja auch den Megahalems oder den Armageddon als Kit mit zahlreichen Lüfterkombinationen zwischen 55 und 65 € - aber welche davon "taugen" am meisten?
 
Der MEgahalems ist sehr gut,aber für einen kaum übertakteten SB auch schon überdimensionert.

Du könntest dir auch einen Coolermaster Hyper 212plus kaufen und dazu einen anständigen Lüfter. Der Megahalems ist natürlich in sämtlichen Belangen überlegen, aber der CM würde auch reichen...
 
gut da du ja auch nicht an Spannungen drehen möchtest etc würde ich dir auch wenn er etwas oversized ist trotzdem den Megahalem ans Herz legen und dazu passenden Lüfter da du so denke ich am idealsten ein sehr leises System zusammen kriegst :)
 
Megahalems in Verbindung mit zwei Scythe Slipstream @800RPM und du hast Ruhe und eine kühle CPU.

70Euro würde ich auf keinen Fall ausgeben, da der Grenzbereich garnciht erreicht werden soll.
 
paar Reserven sind ja nicht schlecht :) Danke fürs Mithelfen bei der Entscheidungsfindung. Dann werde ich mir den Megahalems mit den 800er Slipstreams bestellen. Liegt ja mit 55€ noch im Budget.
 
Was ist denn mit dem Mugen 2, den hört man doch auch nicht wirklich, na, ich jedenfalls im Idle gar nicht, da macht der gerade mal so an die 200U/min.
 
Montage beim Mugen ist ein Riesenaufwand, der Megahalems dagegen könnte kaum einfacher gehen. Außerdem Stichwort Verarbeitungsqualität... Klar kühlt auch der Mugen sehr gut, und ist sicherlich auch leise, aber ich persönlich würde trotzdem immer die paar Euro für nen Megahalems drauflegen. Bin selten so von einem Gesamtkonzept beeindruckt gewesen.
 
Da muss ich zustimmen, ich habe jetzt zwar schon ein paar Jahre nichts im PC Bereich gemacht und habe gestern einen Mugen 2 Rev.B in ein Lancool PC-K62 auf ein MSI P67A-GD65 (B3) (2500k) verbaut. Und dat ist schon frickelig wenn man sich net wirklich auskennt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh