VGA vs. DVI

SnyderA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
426
Ort
Bielefeld
Ich will mir demnächst einen neuen Monitor kaufen und daher wollte ich mich vorher erst mal informieren.

Mich interessiert:
Was ist den der Unterschied zwischen DVI und VGA?
Lohnt sich der Umstieg?
Sieht man den Unterschied?
Kann mir einer einen guten 19 oder 20 Zoll Widescreen empfehlen?
Auf was muß man den beim Kauf achten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vga - analog
dvi - digital

die quali per dvi ist in jedem fall besser, wenn auch bei hochwertigen monitoren kein großer unterschied zw. dvi und vga zu sehen ist.
desto höher die auflösung, desto größer wird der unterschied.
da heutzutage jede grafikkarte und fast jeder monitor dvi bietet gibt es absolut keinen grund nicht über dvi anzuschließen.
 
naja mein samtron52v hat noch kein dvi. den hab ich mal geschenkt bekommen vor ein paar jahren. aber ich hab ja ne 2900xt und die muß ja auch mal was zu tun haben.
kann mir auch jemand einen monitor empfehlen? 19 bis 21 zoll bereich. den monitor brauch ich fast vorwiegend zum zocken. sollte man eigentlich widescreen oder dieses standartformat nehmen?
 
ich habe zwei 20" TFTs (LG L2000C) mit je 1600x1200 px Analog angeschlossen.

Testweise habe ich einen Monitor mal per DVI angeschlossen, kein unterschied.
 
Dab damals auch mit einer 6800GT und einem 17" BenQ TFT getestet...da gabs schon Unterschiede zwischen DVI und VGA...später mit GF7 und 8 kein Unterschied zuerkennen...war auch dann ein anderer TFT...
 
ws würde ich erst ab 22" nehmen.
alles was darunter ist, da fehlt einfach die höhe.
 
Jo bei 19 Zoll auf alle Fälle nen Standardformat.

Wenn du doch unbedingt nen WS haben willst: Erkundige dich, wie die Spiele dafür geeignet sind. Manche werden einfach "breitgezogen" oder mit Balken am Rand dargestellt -> Null Punkte. Bei CS:S zB geht des gut, da hat man nen grösseren Blickwinkel. Irgendwo im Netz gabs ne Site, wo man sich Spielescreens anschaun konnte auf Normalformat <-> Widescreen.

Aso: Auf alle Fälle DVI. Warum sollte man digital -> analog -> digital wandeln, wenn man alles digital haben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität von DVI ist nach meiner Erfahrung um Welten besser.
Zudem wird ein Monitor mit DVI-Anschluss sofort erkannt, die Auflösung wird meist selbstständig und korrekt eingestellt.
Das alles mit ATI-Grakas, die schon von Haus aus gute VGA-Qualität mitbringen.
Ich kann nur zu DVI raten.
 
aber hat auch jemand eine empfehlung? welcher monitor gut ist in der preisklasse bis ca 300 euro und am besten groß und widescreen (widescreen aber nur wenn der dann auch gut ist)
 
@SnyderA: Schau dich doch bitte einfach im Forum um. Es gibt genug threads + Sammelthreads in denen genau diese Frage zig mal behandelt wird...

Allgemein kann man sagen, dass Samsung 223BW/226BE etc., ASUS, Dell sehr empfehlenswert sind ...
 
ich hab bei mir zweimal den gleich monitor dran, einma dvi und einma vga

ich seh keinen unterschied zwischen den beiden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh