VGA zu Cinch für TV, per Adapter oder wie?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45455
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45455

Guest
Hallo,

ich habe vor mein altes Laptop an einem Fernsehgerät anzuschließen, um Videos von dem Laptop am Fernseher abspielen zu können.

Das Laptop hat nur einen VGA Ausgang und eine ATI Rage mobility 4mb.

Kann ich damit einen VGA zu Cinch Adapter benutzen? Oder brauche ich einen (teuren) externen Konverter dafür?

Gruß
vento
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt viel darüber gelesen und irgendwie hab ich immer noch nicht raus ob das geht. Mal wird gesagt, das geht nicht, mal wird gesagt man muss das nur richtig einstellen usw...
Weiß hier keiner drüber bescheid? :P

Hab mir einfach mal so ein Kabel für 5euro bestellt, wenns klappt schön wenn nicht muss ich mir da wohl nen PC mit tv out hinstellen.
 
Diese Kabel sind aber von VGA auf RGB. (Alle 3 Cinch-Kabel auf dem ersten Bild werden für das Bildsignal gebraucht.)
Dafür muss sowohl dein Fernseher einen RGB-fähigen Eingang haben als auch die Grafikkarte ein RGB-fähiges Ausgangssignal erzeugen können.
Das zweite Kabel (der Link geht nicht, aber ich glaube ich weiß was du meinst) hilft auch nicht recht viel, denn über Scart kann man viele verschiedene Signale schicken. Du sparst dir nur einen Adapter vom ersten Kabel auf Scart.
Ob dein Fernseher RGB-fähig ist (das ist leider nicht jeder) sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
Die meisten Grafikkarten können (notfalls über bestimmte Tools) dazu überredet werden ein TV-Kompatibles Bild zu liefern.

Was du wahrscheinlich meinst ist ein FBAS-Signal, also nur ein gelber Cinch-Stecker für Video. So ein Signal kriegst du so einfach leider nicht her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das auch mal versucht mit einem KAbel von VGA auf Scart. (sollte extra für den Laptop sein) Aber es kommt kein Bild.
Hängt sehr von der Polierung ab.

free
 
Diese Kabel sind aber von VGA auf RGB. (Alle 3 Cinch-Kabel auf dem ersten Bild werden für das Bildsignal gebraucht.)
Dafür muss sowohl dein Fernseher einen RGB-fähigen Eingang haben als auch die Grafikkarte ein RGB-fähiges Ausgangssignal erzeugen können.
Das zweite Kabel (der Link geht nicht, aber ich glaube ich weiß was du meinst) hilft auch nicht recht viel, denn über Scart kann man viele verschiedene Signale schicken. Du sparst dir nur einen Adapter vom ersten Kabel auf Scart.
Ob dein Fernseher RGB-fähig ist (das ist leider nicht jeder) sollte in der Bedienungsanleitung stehen.
Die meisten Grafikkarten können (notfalls über bestimmte Tools) dazu überredet werden ein TV-Kompatibles Bild zu liefern.

Was du wahrscheinlich meinst ist ein FBAS-Signal, also nur ein gelber Cinch-Stecker für Video. So ein Signal kriegst du so einfach leider nicht her...

Ja genau, ich meine den Adapter mit dem gelben cinch!
Geht das irgendwie? ^^

RGB macht der TV nicht.

Ginge das mit einem ScartAdapter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der TV kein RGB kann, dann geht es auch mit einem Scart-Adapter nicht.
Sorry.

Du könntest höchstens so eine Wandlerbox verwenden, aber frag mich nicht wie das dann mit der Qualität aussieht.
Ist auf jeden Fall ein teurer Spaß...
 
Ja gut, bei ebay bekommt man die ja schon für 10 euro...

Trotzdem schade, dass das nicht so einfach ist ^^

Ich frage mich wofür diese Kabel dann zu gebrauchen sind. Wohl nur mit bestimmten Grakas? Nur mit TV-Out? Wie ist das mit Audio geht das dann nur mit den neuen ATI HD Karten mit integrierter Soundkarte? oO
 
VGA-zu-Scart Kabel kannst du wie gesagt nur benutzen wenn dein TV einen RGB-Eingang hat. Außerdem musst du deine Grafikkarte auf 720*576@50Hz Interlaced einstellen können damit es funktioniert. Bei NVidia Karten ist so ein Modus angeblich bereits vorhanden, für ATI Karten brauchst du Powerstrip dazu.
Aber es gibt noch mehr zu beachten, das kannst du z.B. hier nachlesen, wenns dich interessiert.

Wenn du nen TV-Out hast, dann kannst du ja ein S-Video-zu-Scart Kabel verwenden.

Den Ton bekommst du vom Analogausgang deiner Soundkarte. Es gibt fertige Adapterkabel S-Video(Bild)+Klinke(Ton)->Scart. Aber die nützen dir ja nichts.
Ein VGA(Bild)+Klinke(Ton)->Scart Kabel müsstest du dir selber bauen, sowas hab ich fertig noch nie gesehen. Aber das bringt dir ja auch nichts.

Mit den ATI HD Karten kannst du ein digitales Tonsignal über die HDMI-Buchse mit ausgeben, Aber da weder dein TV noch dein Laptop HDMI haben fällt das ja wohl auch flach.

Ich seh leider keine Möglichkeit das zu verwirklichen was du willst.
Entweder nen neuen TV oder nen neuen Laptop.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh