• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Kaufberatung] VHS und VHS-C Kassetten digitalisieren!?

FireStorma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
278
Hello liebe Luxx Community

Der eine kennt es der andere ist zu jung dafür...

Die guten alten VHS Kassetten, jetzt würde ich diese Erinnerungen gerne retten, wer sich bisschen auskennt, weiss dass die VHS Kassetten an Qualität verlieren. Aber wie retten? Stickwort: DIGITALISIERUNG

Nur wie?

Kann mir jemand ein gutes Tool/Hardware raten?

Mir wäre es wichtig so viel wie möglich aus der Qualität rauszuholen.

Ich hab mir heir Hardware ausgesucht:

MAGIX Retten Sie Ihre Videokassetten 5

oder

Elgato Video Capture, USB 2.0

Was denkt ihr, welche Hardware ist besser/geeigneter? Oder kennt ihr noch eine bessere?

Vom Preis her wäre ich bis zu 200€ bereit zu zahlen, umso billiger umso besser natürlich :-)

Wenn ihr weitere Info's braucht, dann gebt mir Bescheid.

Hoffe auf kompetente Beratung,DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage Kosten Nutzen Aufwand.

Sind es viele VHS Kassetten? Dann kann es sich evtl. lohnen; aber auch nur dann wenn es sich um persönliche Erinnerungen handelt. Alles andere macht absolut keinen Sinn zumal die Qualität ziemlich grottig im Vergleich zu einer DVD ist.
Tools dafür gibts wie Sand am Meer, Hardwaretechnisch benötigst du einen Videograbber und das Ganze geht idR nur in Echtzeit... oder wird noch grottiger ;)

Suche mal danach und lies dir ggf. die Rezensionen bei Amazon durch.

Ich würde es mir nicht freiwillig antun sowas... da kannst du massig Zeit vergraben... nur ein gut gemeinter Rat ;)
 
Danke für den Tipp!

Klar will ich persönliche Erinnerungen damit retten. Einen Film den ich damals aufgenommen hab, sicherlich nicht xD

Es sind schon recht viele Kassetten, aber das wäre es mir Wert. Weil irgendwann mal werden die Kassetten kaputt und dann ist die Kindheitserinnerung weg...

Wie sieht es mit der oben genannten Hardware aus? Die 200€ sind es mir defintiv Wert. Quali muss jz nicht Full HD sein. Mir genügt es wenn es in etwa die Quali der Kassette hat, bin zwar FULL HD verwöhnt aber ich kann durchaus auf VHS Quali greifen, besser als nie mehr die Videos zu sehen!
 
Vor 5-7 Jahren hat mein Vater sich mal so ein Komplettpaket aus USB Converter und Software zugelegt. Das Ergebnis war damals schon ganz annehmbar, soll heißen,
fast identisch mit der Quelle. Auf einem FullHD siehts natürlich zum Ko... aus^^
 
hmm ich würde wenn es für mich wäre auf die bewährten Amazon 30 Tage Rückgabe setzen und mir erstmal eiens der 2 um die 10-20 Euro liegenden Produkte holen welche bei Amazon direkt bei einer Suche nach "Videograbber" gelistet werden. Dort hat es eindeutig die meißten Rezensionen und somit sollten die schon einmal halbwegs funktionieren. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass da viel Besseres bei 200 Euro raus kommt.
 
Also ich habe hier eine Dazzle Box von Pinnacle. Mit der bin ich auch ganz zufrieden. Damit habe ich viele Urlaubsfilme und co. gesichert, die sonst jetzt bestimmt schon kaput wären.
 
Kann mir jemand konkret ein Produkt empfehlen? Link etc. ...? Im Prinzip ist es mir eh lieber umso billiger, jedoch bin ich sehr wohl bereit 200€ auszugeben wenn die Quali besser wird dafür.

Muss ich die Videos dann eig. wirklich in Echtzeit abspielen lassen? Das würde ja Wochen dauern...
 
Es gibt brauchbare Grabber schon ab 20€, die Qualität wird durch ein 10x so teures Gerät auch nicht mehr besser ;) Und software liegt idR bei, bekommt man aber teils auch als freeware recht gut.

z.b. mumbi Video Grabber USB 2.0 inklusive Software und: Amazon.de: Elektronik

man muss sich wie oben schonmal genannt ein wenig durch die rezensionen wühlen in der preiskategorie
 
Ich weiss dass man immer viel verspricht, aber bei den teureren verspricht man ja sogar HD Material...

By the way, wie sieht es aus mit meiner Frage: Muss man jede VHS Kassette in Echtzeit abspielen lassen?
 
Afaik ja, theoretisch könnte man zwar einige VHS Geräte schneller abspielen lassen aber dadurch würde ja automatisch... zumindest in der Home-bastel-Ecke die Qualität doch arg darunter leiden.
Ich bin mir jedoch sicher, dass dies in Firmen die sowas professionell betreiben etwas anders läuft.

Hmm aus diesen Krümeln (VHS 320 x 200 Pixel oder S-VHS 640 x 480 Pixel) HD Material zu zaubern ist nur mit Hilfe etlicher Filter, Weichzeichner usw machbar... ob das endgültige Bild dann um so viel besser ist... weiß ja nicht.
Den Test kann man aber auch so machen; rip das zeug erstmal 1:1 auf Platte, später kannst du immer noch mit VirtualDub drangehen und Filter drüber laufen lassen, skalieren usw usf... hmm der PC sollte dann aber auch nicht der langsamste sein ;)

ich hatte dich aber gewarnt :d

Ich bin eben noch über Kombigeräte gestolpert... evtl. findest du ja sowas. So ne Art VHS Abspieler und DVD Brenner in einem Hifi Baustein. Da wäre es ja relativ egal wie lange das eben dauert... Einfluß nehmen ist dort halt mit Sicherheit schwieriger und ggf bleibst du nachher auf dem teuren Gerät sitzen weils doch keiner mehr haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha danke für die Warnung xD

Naja ich werd es mal ausrpobieren mit dem Mumbi bei Amazon um 12,45€, hab es mir gerade bestellt und wenn es nicht das gewünschte Ergebnis liefert, kommt es zurück und fertig.

Im Prinzip ist ja HD nicht unbedingt notwendig wenn es 1:1 übertragen wird ohne ruckler/asynchron bin ich zufrieden.

Blöd ist halt nur dass ich ewig davor sitzen werde...so viele Geburtstage überspielen omg...
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jz mir das Mumbi bei Amazon gekauft.

Problem ist, dass die Dateigröße bei 10min auf über 46GB wächst...WARUM?

Mit dem Magix Retten Sie ihre Videokasseten 5 wird die Datei bei 10min nur 40-80mb groß aber der Ton ist asynchron.

Kann mir jemand helfen?
 
Wo kann ich das nachschauen? Und welche wären die richtigen?

P.s: Ich verbinde die Kamera direkt mit dem Mumbi Stick, also nicht über Videorekorder!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh