Video Brille um meine Amblyopie zu heilen

r00flr00fl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
1
Hallo :)

Vorgeschichte (überspringen wem es zu viel ist):
ich 'leide' unter stereovision, d.h. nur ein auge hat richtig gelernt zu schauen, das andere wurde vom gehirn in der kindheit quasi deaktiviert, da dessen signale unscharf waren. auch bekannt als amblyopia / lazy eye.
forscher aus kanada fanden nun heraus, dass man dies beheben kann und lernen kann in 3D zu sehen, indem man die beiden augen dazu zwingt miteinander zu arbeiten. ein kleines video hier beschreibt das ganze ziemlich gut:
da ich nun nicht warten möchte bis deutschlands orthoptisten diese methode in 20 jahren einführen, möchte ich mich einfach selbst ans werk machen.


Zum Thema:
ich benötige eine video-brille (eine brille mit eingebauten displays), die das anzeigt was sonst auf dem monitor zu sehen ist, jedoch mit einem vertikalen 'screen split' nenne ich es einfach mal, d.h. die linke hälfte des monitors auf das linke auge und die rechte hälfte des monitors auf das rechte auge.

kennt sich hier jemand auf dem gebiet aus und weiß ob es solche funktionen gibt?

p.s.: gerne auch eine Video Brille im Konsolenbereich, Nintendo DS und was es so gibt


Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube nicht das es so eine Brille im Consumer Bereich zu kaufen gibt. Auch diese "Splitscreen" Methode wird wohl eher softwaremäßig gehändelt worden sein. Informiere dich am besten beim Arzt oder jmd. der sich damit (mit dieser Technik) auskennt.

Was eventuell ginge wäre sich eine Eyetrek oder Konsorten (alte Videobrille) mit 800x600 Auflösung zu kaufen mehr Pixel gabs damals noch nicht :), aber ich denke es wird eher "ums System" als um die Qualität des Bildes gehen oder und dann einfach die Brille vertikal abkleben - das sollte eig. reichen um dein Gehirn was "vorzumachen".
 
In der Hoffnung, dass du nochmal reinschaust:
Wie wäre es mit der Occulus Rift, wenn die finale Version kommt? Eventuell könnte man ja sogar mit den Entwicklern in Kontakt treten, um einen entsprechenden Splitscreen-Modus im Treiber einbauen zu lassen.

Ich werde das Thema auf jeden Fall weiter verfolgen bzw. mir so ne Brille holen und dann schauen, was sich so machen lässt.
 
Oculus Rift hat ja nur ein Display das man durch zwei Linsen sieht.

Die Sony hmz-t1 dürfte genau das sein, was du suchst.... hat für jedes Auge ein Oled Display
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh