Video Konvertierung: Nach Update von Handbrake spielt TV die Videos nicht mehr ab

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.323
Hallo zusammen,

mittels Handbrake wandle ich unsere aufgenommenen Videos (mov und mts Dateien von Kameras) in mkv um. Als meine Freundin die neusten Aufnahmen auf unserem Samsung Plasma schauen wollte, stürzte dieser ab und startetet neu. Ich dachte zuerst an ein Problem mit dem TV oder NAS, vom dem aus gestreemt wird. Dann ist mit aber aufgefallen, dass ältere Videos sich noch abspielen lassen.
Daher denke ich, dass seit dem neuen Update von Handbrake sich etwas geändert hat, was nicht mehr mit Samsung TVs kompatibel ist.

(1) Wie kann ich rausfinden was sich geändert hat bzw. was Samsung daran nicht unterstütz?
(2) Wie könnte man die Videos noch kompatibel machen bzw. wieder umwandeln?

Vorab Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wird sich etwas am voreingestellten codierungsprofil geändert haben.
Beim h264 codec gibt es vorgegeben e Standard Profile. Finde heraus welche dein Fernseher unterstützt und codiere mit einem von denen.

Ein Profil sieht z.b. so aus: HighProfile 4.0
Dazu kann auch noch kommen, dass ein nicht unterstützter Audio Codec verwendet wird.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Wie finde ich herraus, wie es genau codiert ist?

Ich habe ja nur ein Update von Handbrake gemacht, die Einstellungen (meine abgespeicherten) habe ich gleich gelassen.
 
Schau bei Handbrake im Video und Audio Tab was da eingestellt ist.

Ich hatte es bei handbrake auch schon mal dasz presets aus der alten version in der neuen probleme gemacht hatten. Im Zweifel ist es ja kein Ding einen neuen Preset zu erstellen.
 
Ich habe mal mit MediaInfo nachgeschaut, der einzige Unterschiede ist AVC (Main@L4.0). Die alten Dateien, die der TV abspielt sind mit AVC (Main@L3.0) kodiert worden. Leider finde ich die entsprechende Einstellung in Handbrake nicht.
Wo kann ich das Level ändern?

Edit:

Wenn ich unter Video bei Optimise Videos folgendes anklicke: Use Advanced Tab instead
Dann kann ich nur unter Advanced Einstellungen vornehmen und da steht nicht das Level. Das steht nur unter Video und ich kann es nur auswählen, wenn ich nicht die Advanced Einstellungen nehme.

Gibts da sonst noch ein Trick um das einzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch gesehen, ich habe aber links den Hakenb gesetzt, damit ich die Advanced Einstellungen verwenden kann. Dann ist das Menü ausgegraut.
Folgendes ist mir noch aufgefallen.

Dieses Video lässt sich nicht abspielen:
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L3.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Bitrate : 1 497 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 130 r2273 b3065e6
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x111 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein
colour_primaries : BT.601 PAL
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.601

Dieses lässt sich abspielen:
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L3.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Bitrate : 1 379 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 130 r2273 b3065e6
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x111 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein
colour_primaries : BT.601 PAL
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.601

Wo liegt denn da der Unterschied?
 
Kann am mkv Container liegen. Der ältere Samsung meiner Eltern (B650) konnte keine mkv mit Header-Komprimierung abspielen. Guck mal, ob da in Handbrake irgendwas aktiviert ist, bzw. ob du mit Media Info rausfinden kannst ob irgendwas am Container anders ist.
 
Liegt nicht an den Einstellungen die sind identisch und schon auf sehr hohe Kompatibilität ausgelegt.

Ich würde auch mal auf ein Problem beim muxxen schließen, kannst die MKV ja mal mit MKVMergeGUI neu muxxen.
 
Ich benutze den Advanced Tab nur deshalb, weil ich mir vor einem Jahr oder so meine Einstellungen vorgenommen habe. Geändert hat sich mit der Zeit nur die Version von Handbrake.

@ExoDu$
Warum kann es auf einmal das Muxxen Probleme machen. Es lief ja ein Jahl lang Problemlos.

@all
Mir ist aufgefallen, (fast) alle Dateien, die sich nicht abspielen lassen, kann ich zwar erneut in Handbrake einlesen, aber kein Ton und Untertitel auswählen, als wären diese nicht mehr hinterlegt.
 
Ich bin mir fast sicher, das es mit dem neu muxxen funktionieren wird.

Es kann eigenltich nur daran liegen wie die MKV erstellt worden ist. Es kann auch am Untertitel oder dem Ton liegen, also Format und die Art und Weise wie sie im Container hinterlegt sind. Dauert keine 5 Minuten es auszuprobieren! :)
 
Nichtmal 2 Minuten. Funktioniert einwandfrei, da muss ich mal alle Dateien überprüfen. Vielen Dank!

Der Fehler haben wir jetzt, aber wo kommt er her? Was mache ich auf einmal falsch?
 
Ich denke du machst gar nichts falsch. Ich verwende handbrake allerdings nicht deshalb kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. Es gibt sicherlich ein Forum, vielleicht kann man dir da sagen wie die Export Einstellungen angepasst werden können. Kann auch sein das es ein Bug ist!?
 
Kannst du mir noch kurz erklären, was das muxxen genau macht, warum es damit funktioniert?

Welches Programm verwendest du?
 
Kann ja nur am Header liegen, du kannst z.B. im Forum dein Problem schildern.

https://forum.handbrake.fr/

Als Alternative würde ich sagen Staxrip, oder wenn es etwas bessere Qualität, aber komplexer von der Handhabung, werden soll MeGUI!

Ich habe früher immer MeGUI verwendet, es ist allerdings nicht wirklich gut für Batchencodes (mehrere Dateien hintereinander) geeignet.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh