michelmichel
Experte
Hi, ich habe ein verrücktes Projekt vor und benötige Eure geschätzte Meinung:
Ein Mac Mini 2014 soll 6 Monitore betreiben.
Die Hardwareliste:
Was schon geht: PCIE-Grafikkarte steckt im Beast und über die Express-Card und dem Sonnet-Adapter im Thunderbolt-Port des Mac Mini. Beim Einschalten bekommt das Netzteil über das Beast ein Einschalt-Signal, entsprechend beim Runterfahren ein Ausschalt-Signal. Die GraKa (aktuell zum Testen XFX GeForce 8800 GTX) wird trotz CUDA und DriverManager noch nicht erkannt, weil ich das ROM noch nicht geflashed habe (voraussichtlich würde sie das, wenn ich das ROM flashen würde). Natürlich habe ich vorher ein csrutil disable abgesetzt. Das mit dem Flashen probiere ich mal in Kürze.
Der Plan wäre nun: Eine Graka betreiben, die von Mac (ggf. via ROM-patching) erkannt werden würde und die 6 Bildschirme betreiben könnte, ein Port geht jeweils an ein Display und jedes von diesen Displays betreibt via DisplayPort 1.2 und Daisy Chaining ein weiteres Display.
Hat jemand von Euch Erfahrung auf dem Gebiet? Wenn ja, ist der Plan realistisch? Welche Grafikkarte kann man da nehmen?
Danke im Voraus & Gruß
Ein Mac Mini 2014 soll 6 Monitore betreiben.
Die Hardwareliste:
- BEAST v8.4d EXP GDC (hab ich schon)
- be quiet 600W ATX-Netzteil (hab ich schon)
- Sonnet Express Card to Thunderbolt Converter (hab ich schon)
- Grafikkarte mit 3 Display Port Ausgängen (suche ich)
- 6 x Dell U2417H Monitor (möchte ich kaufen)
Was schon geht: PCIE-Grafikkarte steckt im Beast und über die Express-Card und dem Sonnet-Adapter im Thunderbolt-Port des Mac Mini. Beim Einschalten bekommt das Netzteil über das Beast ein Einschalt-Signal, entsprechend beim Runterfahren ein Ausschalt-Signal. Die GraKa (aktuell zum Testen XFX GeForce 8800 GTX) wird trotz CUDA und DriverManager noch nicht erkannt, weil ich das ROM noch nicht geflashed habe (voraussichtlich würde sie das, wenn ich das ROM flashen würde). Natürlich habe ich vorher ein csrutil disable abgesetzt. Das mit dem Flashen probiere ich mal in Kürze.
Der Plan wäre nun: Eine Graka betreiben, die von Mac (ggf. via ROM-patching) erkannt werden würde und die 6 Bildschirme betreiben könnte, ein Port geht jeweils an ein Display und jedes von diesen Displays betreibt via DisplayPort 1.2 und Daisy Chaining ein weiteres Display.
Hat jemand von Euch Erfahrung auf dem Gebiet? Wenn ja, ist der Plan realistisch? Welche Grafikkarte kann man da nehmen?
Danke im Voraus & Gruß