T
Thermalassasin
Guest
Hallo liebe Luxxe
Ich möchte demnächst gerne meine PS3 rauswerfen, da ich so oder so nur sehr selten spiele... Ich bin nun am überlegen meine PS3 gegen einen HTPC zu "tauschen. Und nun die "Maske" :
HD/SD-Wiedergabe: 30% SD-Material und 70% HD-Material (Tendenz steigend)
Fernsehempfang: Digital Satellit/Kabel (von MB abhängig)
HD/SD-Aufnahme: / SD-Material und / HD-Material (wenn ja, dann HD)
Aktuelle Ausstattung: Sony Bravia 32" LED, (ersteinmal soll der htpc kommen, dann das Soundsystem/reciever)
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Geplante Anschaffungen: SoundSystem & Reciever
Preis: von 0 bis 400 Euro
Hardware für diesen HTPC ist soweit nicht vorhanden, ich besitze noch ein MSI P55-CD53 (ATX) bin mir aber noch nicht sicher, ob ich dieses verwenden will...Ich habe also zwei mögliche Systeme, ein neues oder eins mit dem p55 Board. Bei dem P55 Board würde ich keinen Wert auf low-profile legen und daher habe ich genug slots für Tv-Karten, Grafikkarten, Soundkarten etc. (TV KARTEN UND SOUNDKRTEN SIND JEDOCH KEIN MUSS).. Bei einem neuen System hingegen würde ich zu Mini-ITX und dem 1155er Sockel greifen:
CPU: Intel Core i3-2105/2125
GPU: - (Intel HD3000)
MB: MSI H61-E35
RAM: 4GB DDR3 Corsair XMS3
HDD/SSD: 60/120GB
NT: PicoPSU (Extern)
Laufwerk: BluRay Slimline SlotIn
Das Gehäuse werde ich selber bauen, daher fällt dieser punkt fürs erste Weg. Jetzt kommen wir zum wichtigen Punkt, dem Sound! Das verbaute Board würde cih sehr gerne nutzen, weil es beinahe komplett schwarz ist... Ich benötige im Grunde keinerlei Ausstattung, denn Ich möchte mit dem HTPC hauptsächlich Filme schauen und Musik hören. Kann ich bei diesem Board über HDMI den Sound übertragen? Denn ich möchte mir Später einen Reciever besorgen, der das Soundsignal über HDMI ausgeben kann... (oder so )
Wenn also die Soundkarte wegfällt, dann könnte ich doch im Grunde eine TV-Karte noch verbauen... Diese sollte dann allerdings Low-Profile sein und in einen PCI-E X1 slot passen...
Abschließend noch eine Frage, kann ich nicht anstelle eines i3-2125 auch einen 2105 verbauen? Beide verfügen über eine HD3000 Grafikeinheit und unterscheiden sich jediglich um 200 MHz... Ist der Unterschied wirklich bemerkbar, dass sich der Aufpreis rechtfertigt? Und sollte ich lieber zu einer SSD greifen, wenn ja wie groß sollte sie sein... Denn die Daten leigen im nachhinein auf einem USB-Stick oder einer Externen Festplatte ODER auf einem MedienServer im Netzwerk... Welches BluRay-Combo-Laufwerk (SlotIn) würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, Gruß Thermal
Ich möchte demnächst gerne meine PS3 rauswerfen, da ich so oder so nur sehr selten spiele... Ich bin nun am überlegen meine PS3 gegen einen HTPC zu "tauschen. Und nun die "Maske" :
HD/SD-Wiedergabe: 30% SD-Material und 70% HD-Material (Tendenz steigend)
Fernsehempfang: Digital Satellit/Kabel (von MB abhängig)
HD/SD-Aufnahme: / SD-Material und / HD-Material (wenn ja, dann HD)
Aktuelle Ausstattung: Sony Bravia 32" LED, (ersteinmal soll der htpc kommen, dann das Soundsystem/reciever)
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [x] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Geplante Anschaffungen: SoundSystem & Reciever
Preis: von 0 bis 400 Euro
Hardware für diesen HTPC ist soweit nicht vorhanden, ich besitze noch ein MSI P55-CD53 (ATX) bin mir aber noch nicht sicher, ob ich dieses verwenden will...Ich habe also zwei mögliche Systeme, ein neues oder eins mit dem p55 Board. Bei dem P55 Board würde ich keinen Wert auf low-profile legen und daher habe ich genug slots für Tv-Karten, Grafikkarten, Soundkarten etc. (TV KARTEN UND SOUNDKRTEN SIND JEDOCH KEIN MUSS).. Bei einem neuen System hingegen würde ich zu Mini-ITX und dem 1155er Sockel greifen:
CPU: Intel Core i3-2105/2125
GPU: - (Intel HD3000)
MB: MSI H61-E35
RAM: 4GB DDR3 Corsair XMS3
HDD/SSD: 60/120GB
NT: PicoPSU (Extern)
Laufwerk: BluRay Slimline SlotIn
Das Gehäuse werde ich selber bauen, daher fällt dieser punkt fürs erste Weg. Jetzt kommen wir zum wichtigen Punkt, dem Sound! Das verbaute Board würde cih sehr gerne nutzen, weil es beinahe komplett schwarz ist... Ich benötige im Grunde keinerlei Ausstattung, denn Ich möchte mit dem HTPC hauptsächlich Filme schauen und Musik hören. Kann ich bei diesem Board über HDMI den Sound übertragen? Denn ich möchte mir Später einen Reciever besorgen, der das Soundsignal über HDMI ausgeben kann... (oder so )
Wenn also die Soundkarte wegfällt, dann könnte ich doch im Grunde eine TV-Karte noch verbauen... Diese sollte dann allerdings Low-Profile sein und in einen PCI-E X1 slot passen...
Abschließend noch eine Frage, kann ich nicht anstelle eines i3-2125 auch einen 2105 verbauen? Beide verfügen über eine HD3000 Grafikeinheit und unterscheiden sich jediglich um 200 MHz... Ist der Unterschied wirklich bemerkbar, dass sich der Aufpreis rechtfertigt? Und sollte ich lieber zu einer SSD greifen, wenn ja wie groß sollte sie sein... Denn die Daten leigen im nachhinein auf einem USB-Stick oder einer Externen Festplatte ODER auf einem MedienServer im Netzwerk... Welches BluRay-Combo-Laufwerk (SlotIn) würdet ihr empfehlen?
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, Gruß Thermal
Zuletzt bearbeitet: