[Projekt] Viele Löt/bastelfragen...

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
so hi erstma :P

ich hab wiedermal nen haufen fragen.. zuerst - mir ist es lieber ich kann 10 stunden basteln, als dass cih 10€ ausgeb :d nich dass ich geizig wäre, aber basteln macht spaß und man lernt was.. kaufen kann jeder^^

also folgendes... partykeller: ich will mir in die bar nen kleinen lcd einbauen, wo nacheinander der aktuelle Titel, album, artist,... des liedes das abgespielt wird (winamp, wmp,...) angezeigt wird. ich hab mich mal schlau gegoogelt und das gefunden:

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=601&page=1

so, nur bei software - gibt es hier eine möglichkeit, das mit den liedern zu machen?
das display - geht auch eines aus einem autoradio oder sowas? so eines hätte ich... den rest sollt ich auch iwoher bekommen :-)
geht das nur über parallelport? oder gibts auch was für usb oder sowas? (hab nix gefunden...)

dann - ich will neben das display ein paar "knöpfe"...
  • Play/Pause
  • Stop
  • Vol. +
  • Vol. -
  • Next
  • Previous
kann ich da normale taster nehmen und die an usb/(paralell) "löten"?! is sowas schwer? was würdet ihr hierfür vorschlagen?

und dann noch eine leidige frage, die im internet jedoch leider verneint wird.. ich könnte umsonst(!) an ~ 4-5 funktionierende laptops kommen; ich will mir einen Beamer bauen, tageslichtprojektor hab ich schon :d kann ich diese displays "umlöten" auf normalen vga ausgang? iwas in der art?

viele fragen, aber ich sag schonmal danke sehr :-)

mfg

€: noch was :d

könnte ich einfach 2 baugleiche laptops nehmen, und an die anschlüsse vom einen display, einfach die von nem anderen baugleichen dazulöten? sodass ich auf beiden dasselbe bild hab?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kuck mal auf www.lcdhype.de

Da gibt es die passende software und anleitungen zum selberbau.

Benutze selbst mehrere Displays mit lcdhype und das programm ist echt gut.

Das mit den Knöpfen für winamp wurde da auch schon realisiert.

Mfg Bimbo385
 
kuck mal auf www.lcdhype.de

Da gibt es die passende software und anleitungen zum selberbau.

Benutze selbst mehrere Displays mit lcdhype und das programm ist echt gut.

Das mit den Knöpfen für winamp wurde da auch schon realisiert.

Mfg Bimbo385

aaa k da wühl ich mcih mal durch

bleibt noch die frage -> geht das mit den 2 notebook tfts?
 
nee notebook tft's werden meistens über eine LVDS schnittstelle angesteuert.

Das geht nur mit ner speziellen GraKa und dann zeigt das Display halt den normalen Desktop.

Such am besten bei ebay nach Grafikdisplays mit T6963c controller.

Mfg Bimbo385

Edit:

Das mit 2 Displays an einen port hängen geht bestimmt nicht!

Edit2:

http://cgi.ebay.de/Grafik-LC-Displa...ryZ26206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das währe vielleicht was für dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
nee notebook tft's werden meistens über eine LVDS schnittstelle angesteuert.

Das geht nur mit ner speziellen GraKa und dann zeigt das Display halt den normalen Desktop.

Such am besten bei ebay nach Grafikdisplays mit T6963c controller.

Mfg Bimbo385

Edit:

Das mit 2 Displays an einen port hängen geht bestimmt nicht!

Edit2:

http://cgi.ebay.de/Grafik-LC-Displa...ryZ26206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Das währe vielleicht was für dich!
a ok danke dir nochmal

wieso meinste geht das nicht?? ich mein, wenn ich dieselben leitungen benutze... vll leuchten dann beide bisschen schwächer, aber solang mans erkennt, oder wo meinste liegt das problem? weil dann wäre die ganze lcd geschichte einfach zu lösen, indem ich einfach nen 2. tft nehm^^
 
nun ja 2 Monitore an einer schnittstelle belasten diese doppelt so stark (Der Strom verdoppelt sich).

Da die schnittstelle dafür nicht ausgelegt ist, kann es sein das die GraKa einfach abraucht.
Es kann auch sein, dass es geht aber ich würde es nicht riskieren.

Aber warum nimmst du nicht ein Display für nen VGA ausgang?
Ein altes 15" panel sollte es doch günstig irgendwo zu kaufen geben.

Mfg Bimbo385
 
nun ja 2 Monitore an einer schnittstelle belasten diese doppelt so stark (Der Strom verdoppelt sich).

Da die schnittstelle dafür nicht ausgelegt ist, kann es sein das die GraKa einfach abraucht.
Es kann auch sein, dass es geht aber ich würde es nicht riskieren.

Aber warum nimmst du nicht ein Display für nen VGA ausgang?
Ein altes 15" panel sollte es doch günstig irgendwo zu kaufen geben.

Mfg Bimbo385

hm ich bin e sehr unentschlossen wie ich das alles angehen soll... ich hab meine genauen vorstellungen, doch ohne nen hohen kostenaufwand wird das alles unmöglich sein^^

ich schau jetz malw as ich die tage an teilen krieg, dann gehts weiter

gz+ty
 
sry du überforderst mich grad :d
1. was ist in deiner sig? bin ich blind/blöd?!
2. was is LVDS zu DVI?^^



1. da siehst du nen kleinen LCD mit so einem T6963c Kontroller, wie bimbo385 schon erwähnte. Ist ein Beispiel, was man damit machen kann. Er hat auch nen ebay link zu so einem LCD gepostet ;)

2.
nee notebook tft's werden meistens über eine LVDS schnittstelle angesteuert.

daher LVDS zu DVI ;) dann könte man evtl ein Notebook display nutzen...
 
1. da siehst du nen kleinen LCD mit so einem T6963c Kontroller, wie bimbo385 schon erwähnte. Ist ein Beispiel, was man damit machen kann. Er hat auch nen ebay link zu so einem LCD gepostet ;)

2.

daher LVDS zu DVI ;) dann könte man evtl ein Notebook display nutzen...

ach so! ok...

und woher weiß ich welchen LVDS->dvi adapter ich brauche? wo kriegt man sowas her?^^ außer deinem shop da, der sieht mir komisch aus o_O

€: reichelt.de hat was, aber 43€... da kann ich auch fast nen neuen tft kaufen, selber zusammenbaun geht da nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass auf!

Der Adapter von T.Lancer ist dazu gedacht, an eine GraKa (z.B. von einem Industriemainboard) mit LVDS Ausgang einen DVI Monitor zu betreiben.

Das ist genau falsch herum!

Du suchst ja etwas was aus deinem DVI Ausgang einen LVDS ausgang macht!

Ich würde auf ein GLCD zurückgreifen oder auf einen 2. Monitor (per VGA/DVI).
Letzteres ist eigendlich Idiotensicher und man kann nicht viel falsch machen.

Mfg Bimbo385

PS: Wenn du so ein GLCD haben willst, aber dich nicht traust dir selber den parallelen Anschluss dran zu Basteln, schreib mal ne PN.
 
Pass auf!

Der Adapter von T.Lancer ist dazu gedacht, an eine GraKa (z.B. von einem Industriemainboard) mit LVDS Ausgang einen DVI Monitor zu betreiben.

Das ist genau falsch herum!

Du suchst ja etwas was aus deinem DVI Ausgang einen LVDS ausgang macht!

Ich würde auf ein GLCD zurückgreifen oder auf einen 2. Monitor (per VGA/DVI).
Letzteres ist eigendlich Idiotensicher und man kann nicht viel falsch machen.

Mfg Bimbo385

PS: Wenn du so ein GLCD haben willst, aber dich nicht traust dir selber den parallelen Anschluss dran zu Basteln, schreib mal ne PN.
cool :-)

naja mal schaun, das liegt noch in der luft. das mit den tastern muss ich auch noch irgendwie planen =/

gz
 
ehh nöö...

The Conroller is equipped with many input connectors for devices with DVI, YCrCb, S-VHS and Composite support.

das ist input, nicht output ;) ist damit theoretisch das richtige....
 
ehh nöö...

The Conroller is equipped with many input connectors for devices with DVI, YCrCb, S-VHS and Composite support.

das ist input, nicht output ;) ist damit theoretisch das richtige....

aber ich rbauch doch input LVDS oder? das is ja ncith aufgeführt?

ich versteh langsam wiedermal gar nix mehr =(
 
ne am LCD vom Notebook ist ja ein output, also ein ausgang zur wirklichen welt, sodass man was sehen kann. um was zusehen braucht man einen input, also ein eingang, da kommt dann DVI, VGA oder S-video zum einsatz, das wird alles dann zu einem output gewandelt (zu LVDS) und wird am Bild gezigt.


aber gut, am besten beilst du aber bei GLCD ;)

aber evtl hab ich mal wieder nen Projekt :fresse:
 
ne am LCD vom Notebook ist ja ein output, also ein ausgang zur wirklichen welt, sodass man was sehen kann. um was zusehen braucht man einen input, also ein eingang, da kommt dann DVI, VGA oder S-video zum einsatz, das wird alles dann zu einem output gewandelt (zu LVDS) und wird am Bild gezigt.


aber gut, am besten beilst du aber bei GLCD ;)

aber evtl hab ich mal wieder nen Projekt :fresse:

a.. ok^^

naja mal schaun :P hab jetz e mal nen kleinen suche thread aufgemacht, wenn einer paar alte tfts hat die er wegwirft^^ ma schaun :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh