virtualisieren auf i5 M580 - DELL Latitude E6410 - Win10

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.711
Ort
Ostschweiz
Hi

Habe hier einen älteren Laptop (DELL Latitude E6410) mit i5 M580, nVidia NVS 3100M, 12 bzw. 16 GB RAM und 1 TB SSD. Im Moment sind 2x 4GB verbaut, einen weiteren 8GB Riegel habe ich noch rumliegen. SSD soll von 256GB auf 1 TB umgebaut werden.

Im Moment ist Windows 10 Pro 1803 17134.345 am Blech installiert. Nun soll da entweder vmware ws player oder Virtualbox installiert werden. VT-X ist im BIOS aktiviert.

Nun habe ich zu dem Prozessor bei ARC nicht ganz durchgeblickt, was das für eine Generation ist der M580. Da steht nur Arrandale. Ist das die 1. Gen i5 Serie von Intel, also die wie auf Sockel 1156 und 1366? Wenn ja, macht das Sinn darauf heute noch virtualisieren zu wollen? Kann ich da einfach eine ältere Player Version nehmen, oder beisst sich das mit Win10 am Host? Gäste wären vorraussichtlich ein VPN Gateway und ein Win 7.

Ausserdem sehe ich gerade, dass der max. 8GB unterstützt, abhängig vom Speichertyp. Kann mir das jemand besätigen? Weil dann würd der Umbau eh nicht in Frage kommen, 8GB wären da zu wenig.

Gruss und Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
16GB laufen wohl nach Biosupdate...
...aber was sucht das hier im Server/Workstation Forum?

Wegen Virtualbox oder VMplayer?😉
 
Hi

Ja, Danke.

BIOS ist aktuell, trotzdem will kein Windows mehr starten, sobald ein 8GB Stick steckt. Hab ellenlang rum gebastelt, bis ich Windows wieder zum laufen gebracht habe. War ein fieser Fehler, denn mit den original Riegeln (2x 4GB) wollte das Book auch nicht mehr starten. Habe dann einen 4GB Riegel von mir genommen, jetzt startet es wieder normal.

Im BIOS würden die 12 GB erkannt, der Post läuft auch durch. Nur kann kein Windows mehr gestartet bzw. installiert werden. Habs mit Win 10 Pro 1803 und Win 7 SP1 probiert.

Ich werde dem Besitzer nahe legen, sich ein neues Business Notebook zuzulegen. Weil wenn wir ehrlich sind, hat das Notebook nach 7 Jahren seinen Ruhestand verdient.

Schade ist es keine Sandy oder Ivy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh