Virtuelle PArtitionen wiederherstellen - Hilfe!

MrBurnz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
599
Ort
HR
Guten Morgen liebe Gemeinde...

Ich hab nach langem Zögern endlich mein Betriebssystem Win 8.1 auf eine SSD geschmissen. Das war mit einigen Schwierigkeiten verbunden, hat aber letztendlich funktioniert.

Nun zu meinem Problem:
Nachdem ich mein BS auf meiner herkömmlichen HDD nicht mehr benötigte, habe ich die Partition gelöscht und wollte den gewonnenen Speicherplatz anderen Partitionen zuweisen. Dazu habe ich mit der Windows Datenträgerverwaltung die entsprechenden Partitionen vergrößert. Nun hat Windows dazu virtuelle Partitionen erstellt (warum das so ist , weiß ich nicht). Jedenfalls wollte ich das Ganze rückgängig machen und habe die neu erstellte Partition wieder gelöscht. Das war mein Fehler. Denn nun wurde nicht nur die von mir angeklickte, leere virtuelle Partition gelöscht sondern auch die ihr zugeordnete virtuelle Partition, die einen Großteil meiner Programme, Games und teilweise Daten enthielt.

Leider bin ich im Thema Datenträger und Verwaltung nicht so drin. Mit den gängigen Methoden komme ich jedenfalls nicht weiter . WinHex und TestDisk finden die beiden Partitionen nicht, zumindest nicht mit den im Internet gezeigten Einstellungen.

Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen! Falls nötig, bitte den Beitrag in ein anderes Unterforum verschieben

Gruß und Danke

Christian

Edit: Virtuell ist durch dynamisch zu ersetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Christian,

Ich vermute, dass du kein Backup deiner Daten gemacht hast. Wenn dies der Fall ist, dann würde ich emfehlen, dass du die noch vorhandenen Daten sicherst. Virtuelle Partitionen enthalten Information die in einem bestehenden Laufwerksspeicherort gespeichert sind. Wie wurden deine Daten auf der virtuellen Partition verschoben bin ich mir nicht sicher, aber du könntest versuchen, mit Software zur Datenwiederherstellung versuchen. Hier findest du ein paar Optionen: Recovery-Tools - Downloads - CHIP

Ich hoffe das wird dir helfen.

MfG,
Dorian_WD
 
Hallo Dorian,

erst einmal Danke für die Antwort.

Ein Backup ist von dieser Partition leider nicht vorhanden :( Ich habe zur Verständlichkeit mal einen Screenshot angehängt.
Der angezeigte Datenträger 7 war vor meinem Eingreifen ein Basis Datenträger mit 3 Partitionen für (Windows, Programme, Daten). Die Windows Partition habe ich gelöscht. Daraufhin habe ich die beiden anderen Partitionen um jeweils die Hälfte des neu gewonnenen Speicherplatzes vergrößert. Das führte dazu, dass aus dem Laufwerk ein "Dynamisches" wurde mit den ursprünglichen beiden Partitionen plus jeweils eine zugehörige Partition mit dem neu gewonnenen Speicherplatz. Ich habe nun eine der neuen Partitionen wieder gelöscht, allerdings nicht gewusst, dass dabei auch die zugehörige, bestehende Partition gelöscht wird. Das Ergebnis sieht man auf dem Screenshot.

Desk.jpg

Ich hoffe, der Vorgang ist jetzt einigermaßen verständlich.

Gruß
 
Wenn die Daten dir sehr wichtig sind und die Wiederherstellungssoftware nicht hilft, dann könntest du dich an ein Wiederherstellungsunternehmen wenden. Auf der Seite des Festplatten-Herstellers findest du die Partnerunternehmen die dir am besten weiterhelfen können.
Hoffentlich kriegst du deine Daten zurück.

MfG,
Dorian_WD
 
Hallo nochmal...

Die gute Nachricht ist, ich hab die Partition wieder :)

Mein genaues Vorgehen werd ich am Wochenende mal schildern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh