Virus legt meinen Computer lahm!! Wer kann helfen??

3D-Prophet

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2002
Beiträge
1.231
Gestern ging ich kurz mit abgeschalteter Firewall ins I-Net, da die Firewall das Update eines Programms verhindert hat. Dummerweise hat sich in dieser Zeit scheinbar ein Virus auf meinem System eingenistet. Der Virus äussert sich dadurch, dass er viele Recourssen frisst und das System erheblich verlangsamt. Weiterhin lassen sich weder Arbeitsplatz, noch I-Net Explorer, noch der Task-Manager öffnen. Wenn ich den Task-Manager öffnen möchte erscheint die Meldung "Der Taskmanager wurde vom Adminstrator deaktiviert". Durch die msconfig habe ich im Autostart einige Programme gefunden, die vorher mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf dem System waren. Diese heissen unter anderem "socks.exe", "services.exe", "yaemu.exe" etc. Zusätzlich wurde ein Ordner mit dem Namen "Inet2009" angelegt. Auch das Herausnehmen aus dem Autostart brachte aber keine Besserung. Die Frage ist nun, wie ich das Zeug wieder von der Platte bekomme!? Soll ich die Platte an einen anderen PC hängen und da einen Virenscanner (Empfehlungen? Freeware, wenns geht) drüberlaufen lassen? Oder kann man das auch anders lösen?

System:

PIV, Win XP ohne Service Pack (Sonst noch wichtige Sachen, die ihr wissen müsst?)

Danke schon mal im Voraus....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal im abgesichrten Modus nen Virenscan gemacht? Oder versucht die Files löschen?
Google mal nach AntiVir das ist ok.
Lad dir mal das Prog runter.
"Do a System Scan and save Logfile".
Die Logfile postet Du dann hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wer so was macht (Windows XP ohne SP und Firewall aus und dann in's Internet :confused::confused::confused::confused:) wird bestraft durch Neuinstallation seines Systems.

Vermutlich hast du mehrere Viren drauf - das ist nur mit erheblichen Aufwand wieder in einen ordentlichen Zustand zu bringen. Also am besten formatieren und neu installieren ! Wenn du noch wichtige Daten davon brauchst (falls die noch unversehrt sind), dann am besten erstmal irgenwohin sichern mit Hilfe eines anderen Rechners - dabei am besten erstmal Viren scannen.

Jens
 
Formatieren sollte immer der letzte Schritt sein. ;)

So wie er berichtet ist er ja nicht Monatelang ohne FW gesurft sondern nur kurz.
 
Macrotron schrieb:
...
So wie er berichtet ist er ja nicht Monatelang ohne FW gesurft sondern nur kurz.
Das dürfte reichen. Wenn ich mal in mein Routerlog schaue, wird im Durchschnitt einmal pro Minute ein Angriff von außen geblockt (im T-Online-Netz). Die allermeisten Angriffe dürftgen Viren sein, für die ein XP ohne SP allesamt anfällig ist.

Jens
 
So wie ich das gelesen hab ist nicht die fehlende Firewall das schlimme, sondern eher die Tatsache, dass er anscheinend keinen Virenscanner auf seinem Internet PC hat.... und das ist mehr als verantwortungslos..... da braucht man sich über einen Virus nicht wundern ...

Zum Thema raparieren: du hast hier schon einen wirklich schwierigen Fall, da der Virus anscheinend die Administatorenebene deines WIndows eingenommen hat.....

Mein Vorschlag, wie du es ohne formatieren noch retten könntest: AntiVir downloaden und drüberlaufen lassen , Service Pack 2 runterladen und installieren ( hier stellt sich mir die Frage, warum viele Anwender so leichtsinnig sind und das SP2 nicht installieren... es ist dazu da Fehler un Sicherheitslücken zu schliessen und so einen Befall des Rechners zu verhindern.... Wenn einen das Sicherheitscente roder so nervt, warum stellt ihr es dann nicht einfach ab ? ). Wenn du Glück hast, ist dein Rechner danach wieder in Ordnung. Sollte der Virus , der deinen Taskmangager sperrt jedoch zu findig sein, wird er auchd ei Installtion neuer Programme/ Updates deine Betriebsystems verhindern und so würde für dich nur noch ein formtaieren in Frage kommen.


Zu deinem Vorschlag mit dem Zweitrechner: ist dieser ebenfalls nur unzureichend geschütz ( z.B. fehlendes ServicePack ) würde ich hiervon die Finger lassen. Zu groß ist die Gefahrt, dass auch dieser PC befallen wird und du auch seine Daten verlierst.... Zumal die Erfolgsaussichten eines solchen Rettungsmanövers sowieso sehr gering sind!


Also alles versuchen und beim nächsten mal vorher an die Sicherheit denken !
 
Deswegen ja Virenscan etc. im Abgesicherten Modus da ist vieles möglich was im normalem Betrieb nicht geht.

btw. ich bin mal ein halbes Jahr mit abgeschaltetem Virenscanner (Norten hat mich angekotzt) gesurft und hatte gerade mal zwei "ungefährliche" Viren auf dem PC. Man kann auch Glück haben :d

@Threadersteller
Wäre wirklich schön wenn Du mal hier dein HijackThis Logfile posten würdest. ;)
 
Also da hast du dir was schönes eingebrockt... :rolleyes: Selbstverschulden ist hier wirklich die Fehlerursache, aber das will ich jetzt nicht weiter breittreten. ;)

WinXP ohne Virenschutz ist im Internet nicht lebensfähig. Das System wird spätestens nach 5 Minuten infiziert, wobei sich Anzahl ab dem ersten Virus beinahe exponentiell steigert! Das haben diverse Tests bestätigt.

Das Problem mit Antivirenprogrammen, die auf ein infiziertes System nachinstalliert werden ist, dass sie von Anfang an fehlerhaft arbeiten, oftmals wird deren Installation sogar verhindert.

Es ist nicht nur äußerst schwierig nun alles wieder in Ordnung zu bringen, es bleibt immer ein Restrisiko, dass eine Hintertür offenbleibt, die immer wieder zu Problemen selbst bei aktivem Virenschutz führen kann.

Ich kann dir auch nur empfehlen alle wichtigen Dateien erstmal zu brennen, danach den Rechner komplett zu formatieren! Dann installierst du alles schön von vorne, und auch mit SP1 zumindest... ;)
Ich frage mich eh wie du ohne USB2.0 ausgekommen bist... :fresse:

Und vor allem besorge dir nen Virenscanner... Durch diese Aktion hast auf jeden Fall was gelernt... :d
 
@3D-Prophet:

Falls du:
- nen 2. Rechner ( mit guter AV-Software z.b. Avast, Antivir, ...)
- nen USB-Gehäuse
und Zeit hast würde ich folgendes Versuchen:

1. Komplettes Backup der Boot-Platte vom 2. Rechner machen, ggf. bei allen anderen Platten den Stromstecker abziehen. Somit könnte nur die eine Platte verseucht werden, von der es aber ja dann eine Vollsicherung ( incl. Bootsektor !! ) gibt.
2. 2. Rechner hochfahren, permanenten Virenscanner ( Antivir, Avast, ... ) aktivieren.
3. Verseuchte Platte in ein USB-Gehäuse verpflanzen und dann an den 2. Rechner anschließen.

4. Virenscan + Bereinigung der verseuchte Platte.


So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
KorK schrieb:
Es ist nicht nur äußerst schwierig nun alles wieder in Ordnung zu bringen, es bleibt immer ein Restrisiko, dass eine Hintertür offenbleibt, die immer wieder zu Problemen selbst bei aktivem Virenschutz führen kann.

Ich kann dir auch nur empfehlen alle wichtigen Dateien erstmal zu brennen, danach den Rechner komplett zu formatieren! Dann installierst du alles schön von vorne, und auch mit SP1 zumindest... ;)
Ich frage mich eh wie du ohne USB2.0 ausgekommen bist... :fresse:

Und vor allem besorge dir nen Virenscanner... Durch diese Aktion hast auf jeden Fall was gelernt... :d

Da stimme ich Dir absolut zu.
Einen solchen "Viren-Cocktail" zu entfernen, ist relativ schwierig und das Risiko, dass der Scanner noch etwas "übersehen" hat ist immer präsent.
Ich würde auch - auch um mir großartiges Scannen und Reparieren und das Risiko zu sparen - die Platte formatieren und dann alles in den neusten Versionen wieder aufspielen.
Im Endeffekt wird der Mehraufwand an Zeit auch nicht viel größer sein, als wenn Du Dich mit den ganzen Viren rumschlägst..
 
WinXP ohne Virenschutz ist im Internet nicht lebensfähig. Das System wird spätestens nach 5 Minuten infiziert, wobei sich Anzahl ab dem ersten Virus beinahe exponentiell steigert! Das haben diverse Tests bestätigt.
Das Problem ist nicht der fehlende Virenschutz sondern die fehlenden Sicherheitsupdates von Windows. Man kann durchaus auch ohne Antivirenprogramm auskommen. Das mit dem Infizieren des Systems nach spätestens 5 Minuten nach der Einwahl ins Internet bezieht sich auf fehlende Sicherheitsupdates und nicht auf fehlende Antivirenprogramme.

Ein System kann ohne zutun des Anwenders nur infinziert werden, wenn Sicherheitslücken vorhanden sind, die ausgenutzt werden können und wenn die betroffenen Dienste laufen. Ein Windows mit allen Updates ist in der Regel dicht. MS-Blaster, Sasser und Co. beißen sich an einem aktuellen System die Zähne aus.
 
Madnex schrieb:
Das Problem ist nicht der fehlende Virenschutz sondern die fehlenden Sicherheitsupdates von Windows. Man kann durchaus auch ohne Antivirenprogramm auskommen. Das mit dem Infizieren des Systems nach spätestens 5 Minuten nach der Einwahl ins Internet bezieht sich auf fehlende Sicherheitsupdates und nicht auf fehlende Antivirenprogramme.

Ein System kann ohne zutun des Anwenders nur infinziert werden, wenn Sicherheitslücken vorhanden sind, die ausgenutzt werden können und wenn die betroffenen Dienste laufen. Ein Windows mit allen Updates ist in der Regel dicht. MS-Blaster, Sasser und Co. beißen sich an einem aktuellen System die Zähne aus.


Genau deshalb verstehe icha uch nicht, warum so viele ohne SP2 unterwegs sind.... Windows läuft dadurch nicht langsamer oder so, ist aber sicherer ......
Ohne Updates kann es halt nichts werden... kein Programm ist perfekt, alles muss ständig nachgebssert werden, aber das muss man dann auch machen!
 
dito zum glück ist bei mir SP2 schon in der WinCD integriert.

war ja vor zwei monaten auf Türkei urlaub sollte dort nen rechner formatieren.
Win war natürlich ohne SP(nicht mal SP1)
(ihc nichts ahnend, SP2 gewöhnt)

war 20min nur seriöse seiten, zum updaten und tools .

-> 150 Viren.

-> gleich wieder formatieren müssen ....

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht ihr auch alle... :d
Kein Router davor? Kein Anitvirenprogramm?... :lol:
 
Ingrunde wurde alles schon gesagt!

1. Ich würde dir empfehlen deine Wichtigsten Daten zu sicher (vorher auf Viren Scanen über nen 2 Rechner mit na alten platte auf der ein Win drauf ist)

2. Den Rechner komplett platt machen.

3. Windows neu installieren mit SP2! Danach alle neusten Updates installieren für Win.

4. Treiber drauf…

5. Virenscaner Installieren!

6. Eine vernünftigen Router Kaufen mit na eingebauten HW Firewall (ca. 100€-200€).

7. Finger weck von Software Firewalls…die kann man alle nicht besonders gebrauchen und sind sehr Leicht abzuschießen ;)


LG Xtra9
 
Ich konnte das Problem lösen, indem ich ein paar Scanner im abgesicherten Modus hab drüberlaufen lassen. Danach war das System zwar nicht wieder einwandfrei, aber ich konnte immerhin meine wichtigen Daten sichern. Dann habe ich formatiert ;-)

Danke für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh