Virus/Malware: Seltsame Autostart-Elemente/Öffnen von Webseiten

SDZHOB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
329
Hi @ll!

In diesem Thema möchte ich mich an euch wegen eines Problems mit einem Virus bzw. von Malware wenden.

Im Systemstart des msconfig werden bei jedem Neustart ein neues Element eingefügt, dass sich aus wahllosen Buchstaben zusammensetzt (z. B. tiwskqhn), die sich alle auf die rundll32.exe beziehen (z. B. rundll32.exe "C:\Windows\system32\tiwskqhn.dll",b).

Selbstverständlich bringt das Löschen dieser Dateien oder die Entfernung aus dem Autostart keine Besserung. Habe Avira Antivir, fand beim Scannen auch verdächtige Dateien, hat diese gelöscht, aber auch dies löste das Problem nicht, gleich wie der Scan von Bitdefender-Online.

Weiters öffnen sich von Zeit zu Zeit Webseiten wie mscan.com, wobei ich dies mit den obigen Merkmalen in Verbindung bringen würde.

Wäre euch sehr verbunden für einen Vorschlag zur Lösung dieser Problematik.

Gruß
sdzhob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Hinweis - hab ich jetzt ausprobiert: Die nicht "identifizierbaren" Autostart-Einträge scheinen verschwunden zu sein :) .

EDIT: Falsche Entwarnung, die Prozesse bestehen weiterhin!

Leider hat sich das Problem mit den sich öffnenden Webseiten nicht gelöst... :teufel:

Bin dankbar für alle Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, hoffte eben, das System nicht neu ausetzen zu müssen, und Lösungsmöglichkeiten in Erfahrung zu bringen, welche mir dabei helfen könnten, die lästigen Sachen loszuwerden.

Gruß
sdzhob
 
Klick!

Das Ganze moeglichst im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern (sonst funktioniert es nicht ...) und als Administrator.

Es ist u. U. sinnvoll, die Systemwiederherstellung zu deaktivieren und die Ordner "System Volume Information" auf allen Laufwerken zu loeschen. Allerdings buesst Du damit alle Wiederherstellpunkte ein ...
 
Hi!

Sorry für die späte Rückmeldung, aber dank des letzen Tipps konnte ich herausfinden, dass es sich um Vundomonde handelt.

Mit Hilfe von ComboFix konnte das Problem schließlich vollständig behoben werden.

Gruß
sdzhob
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh