Vista-Bootmenü entfernen

ceego

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.038
Ort
München
Hallo,

Hatt die ganze Zeit Vista neben XP laufen und das ganze mit nem Bootmanager (Boot-US) verwaltet.
Habe also den Vista-Bootloader nichr mehr gesehen.
Jetzt hab ich Vista neu installiert (vorher formatiert), dann Boot-US wieder installier und eingerichtet, und jetzt kommt zuerst die Plattenselektion und dann nochmal " Windows Vista" und "fühere Windows-Version"...
Das hätte ich gerne weg.
Mit EasyBCD hab ichs schon versucht, ich bekomm ne Fehlermeldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt".

Nen Tipp für mich?

Danke!

ceego
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht das nicht mehr mit Windows-Unterbrechen-Erweitert-Systemstart?
 
Von XP-CD booten, in die Reparaturkonsole gehen, "fixboot" eingeben!

or wat?
 
Windows-Taste+Unterbrechen/Pause-Taste Erweitert Starten/Wiederherstellen und dann BEARBEITEN .. da kannste den Eintrag der Dich in der Boot.ini stört entfernen.

Jedenfalls unter XP ... geht das unter Vista nicht mehr?
 
Windows-Taste+Unterbrechen/Pause-Taste Erweitert Starten/Wiederherstellen und dann BEARBEITEN .. da kannste den Eintrag der Dich in der Boot.ini stört entfernen.

Jedenfalls unter XP ... geht das unter Vista nicht mehr?

unter vista gibts keine boot.ini mehr...
 
unter vista gibts keine boot.ini mehr...

Das weiß ich, allerdings war mir so, als ob der Mechanismus um den Bootloader zu editieren immer noch dort vorhanden ist, auch wenn es nicht mehr die Boot.ini ist, die bearbeitet wird.
 
1. Start -> rechtsklick auf Computer "Eigenschaften" -> Erweiterte Systemeinstellungen

Da in der Registerkarte "Erweitert"

Starten und Wiederherstellen: "Einstellungen"
Das sollte sich dann selber erklären.



Oder über Systemsteuerung\System und Wartung\System
und dann in die erweiterten Einstellungen. Den Rest wie oben.

2. Über Msconfig
Start -> Ausführen (sollte das nicht da sein müsste man das irgendwo im zubehör finden. oder du nimmst die console)
msconfig eingeben und mit enter starten (sollte das von der console aus nicht gehen die console als admin ausführen)

Registerkarte: "Start"

Sollte sich auch von selbst erklären.

3. bcdedit.exe ist ein consolen Programm, das werde ich jetzt nicht weiter erklären wenn du die Anleitung nicht verstanden hast werden die klickibunti Wege wahrscheinlich angenehmer sein.

Ich würde Weg 2 empfehlen.
 
hallo leute , ich hab folgendes problem
wenn ich in der reparaturkonsole bin , ist mein laufwerk aufeinmal aus und es werden sonst keine laufwerke festplatten erkannt , kann es an raid0 liegen das keine festplatten mehr gelesen werden könnnen ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh