Vista freezed

Dr. Koile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.942
Hi Leute,

ich hoffe ich bin hier richtig. :)

Und zwar habe ich ein Problem mit Vista Ultimate 64-Bit. Und zwar freezed mein Windows andauernd ein. Woran ich das merke? Kein Ton mehr, Bild friert ein, PC reagiert einfach nicht mehr -> Neustart und das Problem ist behoben. Es passiert täglich, aber nie zu einer bestimmten Uhrzeit. Den Fehler kann ich auch nicht wirklich nach produzieren, irgendwie friert Windows immer willkürlich ein, egal ob ich grad am zocken bin, oder einfach nur surfe.

Woher können diese Freezes kommen? An ein zu schwaches Netzteil glaube ich eher weniger (be quiet! Straight Power 500 Watt), Temperaturprobleme sind ebenfalls ausgeschlossen und der Rechner hat's auch wunderbar warm (20°) in meinem Zimmer. Frieren tut er also nicht. :lol:

Wäre dankbar für (hilfreiche) Lösungsvorschläge.

MfG,
Dr. Koile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du deiner CPU schonmal mehr Spannung gegeben? Speichertimings richtig eingestellt? Speicherspannung richtig?

Notfalls mal ohne OC versuchen ;)
 
Hast du deiner CPU schonmal mehr Spannung gegeben? Jup, lief testweise auch auf 1,45V, jetzt läuft die CPU auf 1,38V. :fresse:

Speichertimings richtig eingestellt? Läuft auf Auto @5-5-5-15

Speicherspannung richtig? 1,9V dürfte reichen

Notfalls mal ohne OC versuchen ;) Dann kann ich ja gleich meine CPU wieder verkaufen, weil die mit 2 Ghz Standardtakt nichts taugt. :fresse:

Antworten sind in Rot geschrieben.

Ach ja, Service Pack 1 und alle Updates, die danach noch bis heute erschienen sind, sind installiert. Treiber sind auch alle auf dem neusten Stand.

5 Stunden Prime hat der Rechner auch ohne Probleme durchgemacht.

MfG,
Dr. Koile
 
hmm mit Intels kenn ich mich ned so aus, aber bei meinem AMD gibts das selbe Problem, wenn der sogenannte Northbride Multiplikator zu hoch eingestellt ist...
Kannst ja mal schaun, weis aber nicht, ob soweis bei Intels überhaupt existiert.. xD
MFG
 
Wenn die CPU im Standardtakt nix taugt, kauft man sie auch nicht :bigok:

Zumindest muss man sich nicht wundern wenn nicht alles rund läuft bei hohem OC. ;) Zumindest testweise könntest du mal ne Woche alles auf Standard laufen lassen.

Prime sagt übrigens gar nix aus... ein Bekannter hat das Teil auch stundenlang laufen lassen können, dann TF2 gestartet und nach 10Min freeze ;)
 
So, lasse grad die CPU und alles andere im Moment auf Default Settings laufen, mal schauen, ob das was bringt. Wenn nicht, woher könnten die Freezes noch kommen?

MfG,
Dr. Koile
 
Müsste reichen hilft aber nix. Schau auf den Riegeln oder im Netz nach welche Spannung eingestellt werden muss/darf.
Hast die NB-Spannung leicht erhöht?

Steht in der Ereignisanzeige irgendwas drin?
 
Die Riegel laufen auf 1,9V laut Everest. Freigegeben sind die Riegel von G.Skill von 1,8 bis 2,0V, das dürfte kein Problem sein. Alle anderen Spannungen stehen auf Default im BIOS.

Die Ereignisanzeige zeigt mir zwar 62 Ereignisse an seit kurz vor 11 Uhr heute, aber dazwischen liegen auch ein paar Reboots, sodass die ganzen Fehler mehrfach auftauchen. Die "Fehler" mit der Ereignis-ID 7034 sind gewollt und kommen von einer Batch-Datei, die automatisch paar Dienste (Punkbuster, Adobe Acrobat Schnellstart, usw.) beendet, die mit Windows hochfahren. Also die kann man ignorieren.

Keine Ahnung, ob der Screenshot irgendwas bringt, aber ich hab mal einen gemacht von der Ereignisanzeige. ^^



MfG,
Dr. Koile
 
Erhöhe mal die NB-Spannung leicht. Bei meinem P35-DS3 hilft das bei Vollbestückung der RAM-Bänke.

Lösch mal die Liste und lass den PC so lange laufen bis er wieder hängen bleibt. Dann kannst ja den letzen Eintrag mal anschaun
 
So, NB-Spannung läuft jetzt eins höher und Ereignisanzeige ist komplett einmal gelöscht. Mal schauen wann der nächste Freeze kommt. :)

EDIT: Gnah ... wieder einen Freeze grad gehabt. Das steht in der Ereignisanzeige:

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-HttpEvent
Datum: 28.03.2008 17:07:32
Ereignis-ID: 15016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: INVATION
Beschreibung:
Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

Protokollname: System
Quelle: EventLog
Datum: 28.03.2008 17:07:29
Ereignis-ID: 6008
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: INVATION
Beschreibung:
Das System wurde zuvor am 28.03.2008 um 17:05:46 unerwartet heruntergefahren.

Protokollname: Security
Quelle: Microsoft-Windows-Eventlog
Datum: 28.03.2008 17:07:30
Ereignis-ID: 1101
Aufgabenkategorie:Ereignispozessor
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Überwachung erfolgreich
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: INVATION
Beschreibung:
Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Die Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum: 28.03.2008 17:07:14
Ereignis-ID: 2
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: INVATION
Beschreibung:
Die Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus sind im Prozessor 1 aufgrund eines Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum: 28.03.2008 17:07:14
Ereignis-ID: 2
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: INVATION
Beschreibung:
Die Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus sind im Prozessor 0 aufgrund eines Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.

Kann mit der ersten und den letzten beiden Ereignisanzeigen irgendwie nichts anfangen. :/

MfG,
Dr. Koile
 
Schau doch erstmal ob ein Freeze kommt ohne OC.Denn in dem Fall wäre das Mainboard Forum eher angebracht um dich beim OC zu unterstützen.Und wie schon gesagt Prime sagt garnichts aus.
 
So, hatte grad mal wieder 'nen Freeze. Es war nichts mehr übertaktet und die Northbridge-Spannung hatte bzw. habe ich immer noch leicht erhöht.

So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter ... :/

MfG,
Dr. Koile
 
So ein Problem habe ich auch unter Vista HP64, du bist also nicht alleine.
Ich habe auch noch keine Lösung gefunden, in moment läuft bei mir wieder XP+SP2 und ausser kleineren Startproblemen läuft die Kiste nun wieder.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab hier noch ein Netzteil liegen, aber das hat nur 300 Watt und keinen PCI-Express Stecker. :lol:

@milkiboy: Freut mich, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin. :)

XP habe ich auch noch installiert auf einer anderen Partition, aber bisher war ich zu faul da alle Treiber und so zu installieren. Ich gebe Vista bis heute Abend noch eine Schonfrist. Wenn es bis dahin nicht besser wird mit den Freezes, wird halt wieder XP benutzt. Wenn die Probleme auch bei XP bestehen bleiben, habe ich halt Pech gehabt. >_<

PS: Habe grad mal mein BIOS geupdated und den neusten Nvidia-Treiber vom 27.03.2008 installiert. Vielleicht bringt das ja was.

MfG,
Dr. Koile
 
Hab genau das gleiche prob mit AMD und der 32er Verson. Freezes komemn wann sie wollen meistens in TDU. HT Link auf 1005 wnen cih auf 4x stelle bringt es auch nicht. CPU läuft @ Standart bzw 2010MHz da sie ned mit 2000 @Auto laufen will. Mal mit 2000 und 1,31V probiert das gleiche. Rams hab ich mal 1,95V gegeben. Liefen auch mit 5-5-5-11. CPU Temps waren in ordnung da alle Lüfter auf 12 V waren. Was kann da sein? Das nervt langsam ingame und so.
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch.

Ursache: SATA war auf AHCI gestellt, Vista lief auch, hat aber immer wieder gefreezt.
Lösung: Intel Matrix Storage Manager installieren.
 
Bei mir ist aber S-ATA weder auf AHCI, noch auf RAID im BIOS, sondern auf IDE gestellt - ist das schlimm? ^^

MfG,
Dr. Koile
 
Hmm ja ... Problem besteht immer noch. Bin grad dabei alle neusten Treiber für XP zu ziehen und dann schauen wir mal, ob es mit XP besser wird. :)

MfG,
Dr. Koile
 
:fresse:

So, ich benutze jetzt aus Protest nur noch XP, da funktioniert wenigstens alles ohne Probleme.

Ich bitte darum den Thread nicht zu schließen. Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand einen Lösungsvorschlag, weil mit 4GB RAM nur 3GB ausnutzen zu können, ist irgendwie doof, aber mehr wird ja leider nicht von XP 32-Bit unterstützt. :(

MfG,
Dr. Koile
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh