Vista Home Premium oder XP Media Center Edition

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.074
morgen sollte meine hardware für einen htpc ankommen.

nun weiß ich aber nicht welches os ich installieren sollte

welche vor und nachteile hat den MCE und VMC? ist es sinnvoller vista als os zu nutzen? 32 oder 64 bit? habe was vongelesen das es tools gibt die nur unter 32 bit laufen...(z.b. Haali-Matroska-Splitter)

soll man noch was bei der installation beachten?

will als erstes nur dvb-s schauen und mich ein wenig mit ffdshow+avisynth auseinandersetzen.

HDTV, BluRay, Internet usw. kommt später...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die Auswahl hast, solltest du es erstmal mit MCE versuchen, da XP noch einige deutliche Reserven bietet, die Vista mit unnötigem Schmarrn verspielt.
 
morgen sollte meine hardware für einen htpc ankommen.

nun weiß ich aber nicht welches os ich installieren sollte

welche vor und nachteile hat den MCE und VMC? ist es sinnvoller vista als os zu nutzen? 32 oder 64 bit? habe was vongelesen das es tools gibt die nur unter 32 bit laufen...(z.b. Haali-Matroska-Splitter)

soll man noch was bei der installation beachten?

will als erstes nur dvb-s schauen und mich ein wenig mit ffdshow+avisynth auseinandersetzen.

HDTV, BluRay, Internet usw. kommt später...


um gottes willen, nichts von beiden!
das dolle vmc und erst recht das mce, unterstützen doch noch nichtmal seit jahren etablierte standards wie dvb-s und dvb-c! besonders mit dvb-s wirst du da deine helle freude drann haben. naja, vielleicht bekommst du es ja doch letztendlich mit viel gefrickel und diversen mappern ans laufen. out of the box geht da jedenfalls gar nichts.
ich persönliche würde dir vom einsatz dieser beiden mediacenter dringends abraten.

Gruß
g.m
 
Hm, ich sehe gerade, dass du die XP-MCE meintest. Die MediaCenter von XP & Vista unterstützen leider nur analoges TV und DVB-T. DVB-S und DVB-C werden nur lückenhaft mittels des Microsoft TV-Packs in Vista eingebunden. Bei einigen funzt es, bei anderen nicht.

Wo es aber wunderbar funzt, ist der MediaCenter aus Windows7.

Leider liegt momentan nur eine Beta vor, die aber glücklicherweise öffentlich und vollkommen kostenlos ist. Microsoft stellt sogar Lizenzschlüssel kostenlos zur Verfügung.

Einziger Nachteil hieran: Die TV-Kartenhersteller schaffen es nicht, vernünftige DVB-S2-Treiber für den MediaCenter zu erstellen, so dass HDTV-Material empfangen werden kann. Einzig der Hersteller DigitalEverywhere hat's bislang gepackt.

Jedenfalls ist unter Windows7 ein DVB-S und DVB-C-Empfang möglich, wenn die Hersteller bereits passende Treiber herausgegeben haben (Hauppauge ist derzeit sehr fleißig...). Nur mit dem HDTV-Empfang hapert's noch etwas.
 
morgen sollte meine hardware für einen htpc ankommen.

nun weiß ich aber nicht welches os ich installieren sollte

welche vor und nachteile hat den MCE und VMC? ist es sinnvoller vista als os zu nutzen? 32 oder 64 bit? habe was vongelesen das es tools gibt die nur unter 32 bit laufen...(z.b. Haali-Matroska-Splitter)

soll man noch was bei der installation beachten?

will als erstes nur dvb-s schauen und mich ein wenig mit ffdshow+avisynth auseinandersetzen.

HDTV, BluRay, Internet usw. kommt später...

lieber VMC als MCE, lieber 32bit als 64bit, das VMC ist bestandteil von vista und wird nicht separat installiert; du musst also nichts beachten.
bzgl. des DVB-S solltest du erstmal checken, ob es funktionierende BDA-treiber für deine S-karten gibt, die im VMC/ der MCE erkannt werden.

den haalisplitter gibt es nicht für 64bit, stimmt.


(..)

mfg
tobi
 
danke schonmal für die Antworten!

bedeutet das dass die dvb-s Karten zwar mit XP und Vista funktionieren aber nicht mit den Media Centern???

habe mir eine Technisat SkyStar HD2 Karte geholt und da sind Treiber für XP und Vista mit bei...
 
schau dich einfach in der MCE-community um und lies dort, ob du die karte im VMC/ der MCE zum laufen bekommst. es gibt für einige DVB-S-lösungen modifizierte BDA-treiber, die einen DVB-S-betrieb im media center zulassen, weil sie dem system DVB-T vorgaukeln. diese treiber funktionieren mit etwas glück auch bei karten anderer hersteller.

mein letzter großer DVB-C/S/T -test liegt schon 2-3 jahre zurück, aber schon damals war es nicht unmöglich.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe eine Floppy DTV-S2 und diese läuft mit VMC problemlos. Beim Installieren der Treiber wird man einfach gefragt welches Image installiert werden soll. Dazu gibt es noch eine Einbindung für das VMC und alles läuft sofort.

An was ich selber noch am rumdoktoren bin , ist das Bild von VMC bei SD/TV Widergabe aufzuwerten. Dabei hoffe ich nun auf die Möglichkeiten mit einer Nvidia Basis.

Dominic
 
ok dann werde ich heute oder morgen erstmal vista32 installieren und dann mal weiter sehen... wird bestimmt schon irgend wann klappen;)
 
ok dann werde ich heute oder morgen erstmal vista32 installieren und dann mal weiter sehen... wird bestimmt schon irgend wann klappen;)

lass dich nicht entmutigen:) ich drücke dir die daumen. du hast ja eine etwas andere skystar als ich. vielleicht schaffst du es ja doch irgendwie, sie ans laufen zu bekommen.
wenn alle stricke reissen, kannst du ja auch eine alternatives mediacenter testen.

Grüße
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh