Vista komplette Sicherung

SpoOokY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2004
Beiträge
148
Hallo,

ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit der Komplettsicherung von Vista Business. Ich hatte direkt nach der Installation ein komplettes Backup von C: auf E: gemacht. Jetzt wollte ich meinen aktuellen Stand sichern. Leider will er jetzt anstatt nur von C:, ein Image von C: und E: machen, welches ich auch nicht mehr auf E: anlegen kann.

Also bin ich auf die Idee gekommen, den Backup Ordner auf E: einfach mal zu löschen. Geändert hat sich nichts, Vista meint immer noch, auf E: würde das Backup liegen, was es ja nicht mehr tut.
Zusätzlich fängt mein Diskettenlaufwerk beim Starten des Backuptools an zu rattern und das hört auch nicht mehr auf. Ich muss Vista rebooten, damit der Zugriff auf das Laufwerk endet.

Wie kann ich Vista beibringen, dass auf E: KEIN Image mehr liegt und ich bitte nur von C: ein Backup machen möchte?

Eine Google-Suche hat leider keine Ergebnisse gebracht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Womit hast Du die Sicherung gemacht ? Mit der Vista-eigenen Complete Care Sicherung ? Oder womit ?
 
Ja, ganz genau. Habe die Sicherung über den Systemsteuerungspunkt "Sichern und wiederherstellen" gemacht.
 
ich habe auch vista business. ich mache allerdings die sicherung mit acronis workstation 9.1 oder mit home 11. damit gibts kein problem. die vista backupfunktion ist sowieso nicht wirklich der hit. war grad in einem kurs hab nur gelacht und der trainer hat gesagt kauf euch eine 3 hersteller applikation.

hope it helps
mike
firewall68
 
Unter Vista Ultimate funktioniert es aber um Welten besser, u.a. gut 10 mal schneller (geschätzt).
 
Hallo,
kann es sein, dass Du die Auslagerungsdatei auf E: liegen hast?
Einfach diese wieder auf C: anlegen und nicht auf E:, dann klappt auch wieder die alleinige Sicherung von Laufwerk C: ( War bei mir so mit Vista Ultimate).

MfG
Thorsten
 
war bei mir ähnlich: wollte immer C:\ und D:\ zusammen sichern. Auf D:\ lag aber absolut nichts vom System, kein Swap, Temp oder sonst irgendwas!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh