DarkSea
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 1.159
So, ich hab für folgendes Problem immernoch keine Lösung gefunden:
Ich habe Vista hier auf meinem PC und auf dem Laptop installiert, beide sind über einen Router verbunden.
Auf beiden Rechner ist der Netzwerktyp auf privat gestellt, die Windows-Firewall ist deaktiviert, Netzwerkerkennung und Dateifreigabe ist aktiviert, kennwortgeschützes Freigeben ist deaktiviert.
Auf dem Laptop habe ich einen Benutzer mit dem gleichen Namen / Kennwort wie auf dem PC und einen anderen. Wenn ich nun auf dem PC einen Ordner freigebe (über "Erweitere Freigabe") kann ich mit dem gleichen Benutzernamen auf den Ordner zugreifen,
wenn ich den anderen Benutzer nehme kann ich auf den PC zugreifen und sehe den Order, wenn ich ihn allerdings öffnen will kommt nur eine Meldung der Art "Auf den Ordner kann nicht zugegriffen werden, sie verfügen nicht über die notwendigen Berechtigungen - Zugriff verweigert".
Was soll das?
Warum geht es nur mit dem gleichen Benutzernamen, ich hab doch extra die kennwortgeschütze Freigabe deaktiviert, und bei der Freigabe steht:
"Personen ohne ein Benutzerkonto und Passwort auf diesem Computer können auf Ordner zugreifen, die sie für alle freigeben".
Genau das selbe tritt auf, wenn z.b. auf einer LAN jemand anders (egal ob Vista oder XP Rechner) auf meine Ordner zugreifen will......
Edit: Das Konto mit dem ich die Freigabe einrichte ist ein eingeschränktes Konto, um die Freigabe zu starten muss ich immer das Administratorpasswort eingeben, daher wird der Ordner vielleicht eh vom Admin und nicht dem Benutzer freigeben... das würde es aber noch unerklärlicher machen, warum es auf dem Laptop mit dem einen Benutzernamen geht, mit dem anderen nicht...
Ich habe Vista hier auf meinem PC und auf dem Laptop installiert, beide sind über einen Router verbunden.
Auf beiden Rechner ist der Netzwerktyp auf privat gestellt, die Windows-Firewall ist deaktiviert, Netzwerkerkennung und Dateifreigabe ist aktiviert, kennwortgeschützes Freigeben ist deaktiviert.
Auf dem Laptop habe ich einen Benutzer mit dem gleichen Namen / Kennwort wie auf dem PC und einen anderen. Wenn ich nun auf dem PC einen Ordner freigebe (über "Erweitere Freigabe") kann ich mit dem gleichen Benutzernamen auf den Ordner zugreifen,
wenn ich den anderen Benutzer nehme kann ich auf den PC zugreifen und sehe den Order, wenn ich ihn allerdings öffnen will kommt nur eine Meldung der Art "Auf den Ordner kann nicht zugegriffen werden, sie verfügen nicht über die notwendigen Berechtigungen - Zugriff verweigert".
Was soll das?
Warum geht es nur mit dem gleichen Benutzernamen, ich hab doch extra die kennwortgeschütze Freigabe deaktiviert, und bei der Freigabe steht:
"Personen ohne ein Benutzerkonto und Passwort auf diesem Computer können auf Ordner zugreifen, die sie für alle freigeben".
Genau das selbe tritt auf, wenn z.b. auf einer LAN jemand anders (egal ob Vista oder XP Rechner) auf meine Ordner zugreifen will......
Edit: Das Konto mit dem ich die Freigabe einrichte ist ein eingeschränktes Konto, um die Freigabe zu starten muss ich immer das Administratorpasswort eingeben, daher wird der Ordner vielleicht eh vom Admin und nicht dem Benutzer freigeben... das würde es aber noch unerklärlicher machen, warum es auf dem Laptop mit dem einen Benutzernamen geht, mit dem anderen nicht...
Zuletzt bearbeitet: