Vista Ultimate: Remotedesktop funktioniert nur einseitig

dareef

Ho-Ryzen
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2005
Beiträge
11.524
Ort
LIP
Hi, ich habe folgendes Problem und versuche es mal zu beschreiben:

Ich habe einen Hauptrechner (siehe Sig)QX6700

und ich habe einen Laptop (der gehört meiner Mum) in einem Netzwerk.

Auf beiden läuft Vista Ulimate. Hauptrechner 64Bit und der andere 32Bit also Laptop.
Beide haben Benutzername und Passowrt vergeben.

Nun habe ich alle nötigen Einstellungen vorgenommen auf beiden Rechnern. Allerdings beisse ich mir gerade die Zähne aus. Ich kann den Hauptrechner steuern über den Laptop. Den Laptop kann ich aber nicht steuern vom Hauptrechner aus.
Im Prinzip mache ich auf beiden genau dasselbe.

Jedesmal wenn ich eine Verbindung versuche wird automatisch anstelle des Namens (Rechner MAMA) der Name Administrator eingetragen. Wenn ich dann das Passwort eingebe, klappt nix.

Er soll sich aber mit Benutzernamen MAMA anmelden plus dem Passwort.

Das will der Rechner partout nicht. Er ändert es eigenständig in Administrator.

Benutzerkontensteuerung ist ebenfalls aus.

Hat jemand ne Idee?

Alles läuft über einen WLANRouter. Die IPs habe ich manuell vergeben. Zugriff über Freigabe etc geht. Remote nicht.

Ich hoffe das war einigermassen verständlich.


PS: Mit XP Pro auf dem Laptop gings wunderbar........

Habe gerade festgestellt, dass das benutzerbild zumindest schonmal angezeigt wird. Aber er nimmt das PW nicht an. Obwohl es stimmt.....:hmm:


EDIT: Fehler gefunden

ICh habe den Lappi bei der Installation damals anfangs nur "test" genannt. Mittlerweile hatte ich den Laptop aber in MAMA benannt und auch der Benutzername und Computername wurde dahingehend geändert. Ich weiß nicht warum aber der Ursprüngliche PC Name "test" muss wohl in der regisrty verankert sein. Jedenfalls besteht der noch. Ich kann den Rechner also nur über den Namen Test steuern. Darauf muss man erstmal kommen......:hmm:......wasn schwachsinn.....


Hier kann dann geclosed werden. es sei denn jemand weiß, wie man den Namen "test" evtl wegbekommt. Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh