VISTA vergisst gerne Einstellungen

ZeRo2o0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
903
Moin,
habe hier ein kleines Problem mit VISTA X64. Unzwar vergisst es gerne mal Einstellungen von Programmen. Z.B. Opera. Sämtliche Einstellungen wie Bookmarks, Passwords in Wand, Startseite und und und sind weg, wenn Vista Crasht.
Sowas hatte ich vorher unter XP nicht, auch wenn ich am Netzteil Strom gekappt habe.
Nach einem normalen Neustart ist alles in Ordnung, allerdings hab ich ab und an Crashs, die ich selbst ungewollt verursache (undervolting usw) und dann ist alles weg, auch wenn ich vorher 40mal schon richtig neugestartet hatte.
So wie es aussieht, bin ich nicht ganz alleine mit dem Problem. Google brauchte mir einige Hints, wo auch Firefox einstellungen verloren gehen (bei eingien sogar nachm stinknormalen Neustart).

Einer ne Idee, woran das liegen könnte?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...wenn Vista Crasht.

Sowas hatte ich vorher unter XP nicht, auch wenn ich am Netzteil Strom gekappt habe.

.... allerdings hab ich ab und an Crashs, die ich selbst ungewollt verursache

Vielleicht solltest du erst einmal dafür sorgen dass der Rechner nicht die ganze Zeit Crasht. Denn solche Abstürze können durchaus zu Datenverlust führen.
Ist ja auch nicht normal dass man den Rechner andauernd abstürzen lässt, sei es nun gewollt oder ungewollt.
Also am besten dieses Problem lösen.
Dann, ich gehe davon aus dass du OC betreibst, könnte natürlich auch die Vista Installation fehlerhaft sein. Wenn du übertaktest und der RAM dadurch nicht richtig läuft und Fehler verursacht, ist dies durchaus möglich.

Also, erst dafür sorgen dass er nicht mehr abstürtzt und dann sehen wir weiter.
 
Nein, ich lasse ganz sicher nicht den Rechner gewollt crashen, sonst hätte ich bestimmt keine 40 Neustarts hinbekommen. Es kommt ab und zu vor, dass ichn Freeze habe, weil ich die VCore über RMClock vielleicht etwas zu niedrig gesetzt habe.
Allerdings kann es doch nicht sein, dass nach jedem Crash, komplett alle Einstellungen weg sind, auch wenn ich vorher über Wochen keinen Crash hatte. Es kann ja auch mal der Strom ausfallen, oder man kann versehentlich mal den Knopf auf der Fernbedienung drücken, die die Stromversorgung kappt.
Unter XP hatte ich die Probleme seid Jahren nicht. Der Rechner konnte so oft er wollte Crashen, aber die Einstellungen bleiben.
Vista verliert schon alles nach einem einzigen Crash! Ich frage mich, wozu ich alles einstelle, wenn ich weiss, dass am nächsten Tag evtl eh alles wieder weg ist.

Ich hoffe du verstehst langsam, wie ich das meine. Das nicht gespeicherte Daten beim Crash verloren gehen, ist mir klar, aber doch nicht die, die schon seit Wochen aufm Rechner sind.

MfG

Dann, ich gehe davon aus dass du OC betreibst, könnte natürlich auch die Vista Installation fehlerhaft sein.
Kein OC, nur runtertakten mittels RMClock (und halt auch vCore). Läuft aber auch seit graumer Zeit Stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat dein System einen Schlag bekommen durch die vielen Crashs wodurch vielleicht die Registry nicht gespeichert wird oder ähnliche Fehler. Das läßt sich im Extremfall nur durch Neuinstallation beseitigen.

Grundsätzlich isses keine gute Idee das System ständig im Grenzbereich zum Crash zu betreiben - das kann immer wieder zu allen möglichen Problemen führen. Und daß XP stabiler lief unter gleichen Bedingungen könnte z. B. damit zu tun haben, daß ein 64-Bit-OS vom Prozessor grundsätzlich etwas mehr verlangt (es werden z. B. die Register voll belegt und nicht nur halb).

Ist das System denn mit gängigen Testprogrammen (Prime95 z.B.) jetzt 100% stabil ?
 
Und wie schon gesagt wurde, wenn dann der RAM nicht einwandfrei läuft, wirst du Fehler in der Installation und Probleme bekommen.

Ich hatte mal meinen Rechner um einen RAM Riegel und eine Festplatte erweitert. Das konnte das Netzteil nicht mehr verkraften. Er stürtzte nicht ab, aber der RAM lief nicht mehr einwandfrei. Ich konnte Windows Installieren, alles wunderbar, nur hatte er halt dann im Betrieb so seine Probleme.
Konnte ich nur durch ein neues Netzteil und neu Installation lösen.

Da du herumtaktest, ihn oft abstürzen lässt, scheinbar sicherlich 40mal, was den Rechner auch absolut nicht gut tut, würde ich sagen stell einen Takt ein der läuft, lass ihn nicht mehr crashen, teste den Rechner mit den diversen Tools und dann installiere sicherheitshalber neu.
 
@Threadersteller

Das ist definitiv nicht normal.Auch nach einem Crach oder zwei sind meine Settings vollständig vorhanden.Ich denke deine Installation ist defekt oder zertweakt.
 
Moin,
endlich mal einer, der nicht alles auf den Crash schiebt. Zumal ich mir eigentlich ganz sicher bin, dassn Crash nur Einstellungen verwirft, die noch nicht gespeichert sind.

Ausser CCleaner (um die Reg aufzuräumen), nutz ich keine Tweaks. Mir gehts nicht drum, den Rechner schneller zu bekommen, sondern Stromsparend (HTPC), deswegen noch RMClock.
Unter XP hatte ich das Problem nicht. Ich möchte Hardware nicht ausschliessen (da vieles neu), allerdings fällt mir keine Hardware ein, die die Einstellungen zurücksetzt nachm Crash und beim normalen Neustart nicht.
Installation defekt könnte sein, allerdings hab ich schon 4mal das System geplättet. Jedesmal das selbe.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh